Autor |
Nachricht |
Thema: XT-Schwinge in SR |
hiha
Antworten: 10
Aufrufe: 13301
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 20.02.2016 16:56 Titel: XT-Schwinge in SR |
3cm weniger sind wurscht.
Gruß
Hans |
Thema: XT-Schwinge in SR |
hiha
Antworten: 10
Aufrufe: 13301
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 20.02.2016 13:22 Titel: XT-Schwinge in SR |
Sie ist kürzer, was den Radstand verkürzt und eine kürzere Kette bedingt. Es kann sein, dass das Bremsgegenlager neu gebastelt werden muss.
Gruß
Hans |
Thema: Welche Bremse ist die beste? |
hiha
Antworten: 3
Aufrufe: 7092
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 05.02.2016 21:28 Titel: Welche Bremse ist die beste? |
Das Hauptproblem bei Problemen mit der Bremse sitzt meist am Handbremshebel...
Hans |
Thema: Madenreparatur |
hiha
Antworten: 62
Aufrufe: 57577
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 31.01.2016 09:16 Titel: Madenreparatur |
...Aber ich möcht doch mal ostentativ postulieren...
Deine Ferkeleien will ich überhaupt nicht wissen, die behältst Du mal schön für Dich.
Hans |
Thema: Madenreparatur |
hiha
Antworten: 62
Aufrufe: 57577
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 30.01.2016 15:48 Titel: Madenreparatur |
... das auszer 2-3 mehr oder weniger alten Deppen ...
Trotz meines hohen Alters: Das hab ich gehört.
Hans |
Thema: Madenreparatur |
hiha
Antworten: 62
Aufrufe: 57577
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 29.01.2016 17:04 Titel: Madenreparatur |
2V- Boxer sind mein Leibgericht was den Hans nicht sonderlich erfreut.
Oooch, mir ist des wurscht, solang ich keine besitzen muss. :-)
Gruß
Hans |
Thema: Die neue/alte SR500 |
hiha
Antworten: 31
Aufrufe: 43299
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 29.01.2016 08:56 Titel: Die neue/alte SR500 |
Die 400erNockenwelle ist identisch mit der von der Flachkolben500er, also der letzten 23PS-SR500.
Die 400er Kurbelwellen werden gern in der Rennfahrerfraktion genommen für Kurzhubumbauten. Mit 97mm ... |
Thema: Die neue/alte SR500 |
hiha
Antworten: 31
Aufrufe: 43299
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 29.01.2016 06:02 Titel: Re: Die neue/alte SR500 |
A
Eine SR500 Kurbelwelle muss rein.
Der Zylinder kann zwar bleiben, aber aufbohren und oder honen auf einen etwas grösseren leicht höherverdichteten Serienkolben bleibt nicht aus.
Der 400er-Kolben ... |
Thema: Madenreparatur |
hiha
Antworten: 62
Aufrufe: 57577
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 28.01.2016 13:26 Titel: Madenreparatur |
Wenn man wirklich wissen, und nicht nur spekulieren will, was da für Kräfte wo wirken, müsste man das ganze Zeug mal mit sämtlichen Geometrien, Werkstoffen, deren E-Modulen und Reibwerten in ein passe ... |
Thema: TUEV for my idea of a bobber conversion. |
hiha
Antworten: 20
Aufrufe: 26830
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 23.01.2016 17:52 Titel: TUEV for my idea of a bobber conversion. |
If you are living in eastern germany, isnt dhe DEKRA responsible for your project?
Hans |
Thema: TUEV for my idea of a bobber conversion. |
hiha
Antworten: 20
Aufrufe: 26830
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 22.01.2016 06:32 Titel: TUEV for my idea of a bobber conversion. |
Hi Richard,
where are you living?
Cheers,
Hans |
Thema: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
hiha
Antworten: 23
Aufrufe: 26454
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 05.01.2016 10:51 Titel: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
Danke fürs Vorlesen...  |
Thema: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
hiha
Antworten: 23
Aufrufe: 26454
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 05.01.2016 10:03 Titel: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
Helmut, darum gehts nicht, sondern ausschließlich um Gewichtsersparnis.
Hans |
Thema: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
hiha
Antworten: 23
Aufrufe: 26454
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 05.01.2016 09:08 Titel: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
Zensiert wird hier nix, sondern mit Engelsgeduld erklärt.
aber den Aufwand kann ich dann auch schwer nachvollziehen obwohl es um Leichtbau geht ....
Der Aufwand: Moped auf die Seite legen, ... |
Thema: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
hiha
Antworten: 23
Aufrufe: 26454
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 05.01.2016 07:40 Titel: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
Immer noch falsch: Der XT-Deckel hat zwar diverse innere Vorrichtungen für Unterbrecherbenutzung, die muss man aber nicht benutzen. Da er aus einer Magnesiumlegierung besteht, wiegt er etwas weniger a ... |
Thema: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
hiha
Antworten: 23
Aufrufe: 26454
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 05.01.2016 06:40 Titel: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
Hmhm, mit dem Kupplungsdeckel von der SR für die XT bin ich mir nicht sicher, dass das so einfach wäre....
du brauchst ja auch 2 Löcher mit Gewinde um den Deckel vom Unterbrecher fest zu machen
... |
Thema: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
hiha
Antworten: 23
Aufrufe: 26454
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 04.01.2016 15:01 Titel: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
Der Kupplungskorb ist kwasy identisch bis auf den Blechstreifen und etwas mehr Material im Durchmesser, wenn ich mich nicht irre.
Der XT-Motordeckel rechts ist Magnesiumbasiert, und gammelt daher sch ... |
Thema: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
hiha
Antworten: 23
Aufrufe: 26454
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 04.01.2016 07:15 Titel: Xt 500 Rahmen/Motorteile |
Moing,
die Kurbelwelle der alten 2J4 ist schwerer, der SR-Kupplungskorb hat ein Spannband, das bestimmt 80g wiegt, der rechte XT-Motordeckel hat auch gewiss ein paar Gramm weniger, was aber durch die ... |
Thema: Dezente Modernisierung |
hiha
Antworten: 18
Aufrufe: 18676
|
Forum: Schrauberecke Verfasst am: 25.12.2015 21:02 Titel: Dezente Modernisierung |
Die Powerdynamo funktioniert zuverlässig. Man baut sie ein, wenn die Originallichtmaschine unrettbar verloren ist...
Gruß
Hans |
Thema: SR-Fundgrube |
hiha
Antworten: 13
Aufrufe: 12674
|
Forum: An- und Verkauf Verfasst am: 21.12.2015 08:14 Titel: SR-Fundgrube |
Theoretisch möglich, es kann aber eben auch eine missratene Drehmo=F1 geworden sein. Ich weiß es nicht mehr.
Gruß
Hans |
|