 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 11.02.2009 20:00 Titel: Hilfe! 79-er XT zum Anpassen eines Al-Tanks gesucht.. |
|
|
Hallo, wer kann mir helfen?
Gesucht ist ein XT 500 (Bj. 1979) Fahrer aus Tübingen oder der näheren Gegend, der seine Maschine zum anpassen eines Alu Tanks bei der Firma Alu Reinschlüssel vorbeibringen könnte.
Zitat der Fa. Reinschlüssel (http://www.alu-reinschluessel.de/):
„…es ist tatsächlich so, dass wir kein 79-er-Modell zur Anprobe mehr da haben. Falls sie die Möglichkeit haben, zu organisieren, dass wir zu gegebener Zeit ein entsprechendes Motorrad hier haben, wäre das prima…“
Die Firma Reinschlüssel ist hier zu finden:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Eisenbahnstra%C3%9Fe+128,+72072+T%C3%BCbingen,+T%C3%BCbingen,+Baden-W%C3%BCrttemberg,+Deutschland&sll=48.517343,9.081659&sspn=0.029166,0.085144&ie=UTF8&z=16&ll=48.517386,9.083591&spn=0.007291,0.021286&om=1
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 11.02.2009 21:01 Titel: |
|
|
Willst du ein Alutank für deine 79er, ui ui eine extra Anfertigung, schön.
Ich habe den Kopf gevierteilt, das war eine Sauerei, nach unserem Stammtisch mit der IG, kann ich ihn dir gerne schicken. _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 29.03.2009 11:55 Titel: |
|
|
Sodele,
mein Reinschlüssel Alu-Tank ist fertig!
Das war schon sehr interessant, bei der Entstehung „meines“ Alu Tanks von Anfang an mit dabei zu sein…
Unglaublich, wie ruhig, schnell und präzise Herr Reinschlüssel Senior mit relativ einfachen Hilfsmitteln einen kompletten Tank, inklusive Druckprüfung, in nur 5 Stunden fertigt.
Gruß Pit.
 _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 29.03.2009 12:03 Titel: |
|
|
Der Herr Pit, mal wieder was ganz feines, was soll es für ein Lackkleid werden?
Was passt da rein an Litern?  _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 29.03.2009 13:14 Titel: |
|
|
Hallo Viktor,
der Tank soll offiziell 17,5 Liter bunkern.
Da das aber der erste XT Tank dieser Größenordnung ist und die Alu Teile in reiner Handarbeit gefertigt und zueinander angepasst wurden, habe ich ihn interessehalber gestern mit H2O mal ausgelitert:
* Randvoll: 19,4 Liter
* Reserve: ca. 2,5 Liter
Vom Polieren rät Herr Reinschlüssel ausdrücklich ab, da die Schweißnähte geschwächt werden und er somit keine Garantie mehr für seinen Tank übernehmen kann.
Über die Farbgebung hab ich mir noch keine ernsthaften Gedanken gemacht...schwarz vielleicht?
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 29.03.2009 20:19 Titel: |
|
|
Schön ,schön aber was heißt mit den einfachsten Mitteln könntest du für Interessierte ein bisschen beschreiben . |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 29.03.2009 21:30 Titel: |
|
|
Credo hat Folgendes geschrieben: | Schön ,schön aber was heißt mit den einfachsten Mitteln könntest du für Interessierte ein bisschen beschreiben . |
Hallo Credo,
ich habe einfache, nicht einfachste Hilfsmittel geschrieben…
Im Wesentlichen arbeitet Herr Reinschlüssel Senior mit:
• einer Handreißnadel
• einer Handblechschere ( das 2mm Al 99 Material ist sehr weich)
• einem normalen Hammer, so wie ich ihn auch in meiner Werkzeugkiste liegen habe
• einer „Flex“ mit Fächerscheibe
• und, das wichtigste: mit seinem geschulten „Augenmaß“
Die Schweißgerätschaften sind natürlich vom Feinsten…
Trotz des Zeitdrucks, ich wollte ja mit dem fertigen Tank wieder zurückfahren, hatte der Senior immer noch Zeit für ein „Schwätzle“ mit den zahlreich erschienen Locals ( „…könnscht mr net gschwind des macha…).
Mein Tank trägt die Nummer 6876.
Auf meine Frage, wie lange er noch Motorradtanks herstellt, zeigte er auf einen großen Stapel vorgepresster Alutankhälften und sagte: „Wenn die verschafft sind, dann ists genug…“
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|