SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

hilfe Fehlersuche VM34SS
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 06.04.2009 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

...den nassen Socken aus dem Luftfilterkasten holen...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
boerly
Frischling


Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Petersberg bei Fulda

BeitragVerfasst am: 06.04.2009 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Rei97
den LUFI habe ich schon überprüft der ist ok. (ist ein K&N Tauschfilter (noch neu))

@Fump
die alte LLGS werde ich heute mal testen.

gestern hatte ich den Gaser offen und habe alle Düsen nochmal angeschaut... alle fest und sauber.

werde auch nochmal die Federn der Pumpe und des SiVentil prüfen.

Ist es möglich das die Düsennadel das verursacht, die ist auch neu.
Die Hülse in die die Nadel läuft ist auch neu.
_________________
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
boerly
Frischling


Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Petersberg bei Fulda

BeitragVerfasst am: 06.04.2009 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

ah mir fällt da noch was auf.
Ich habe als ich den ganzen Plunder zusammen geräumt habe eine kleine Feder bemerkt die der für die Arretierung des chokhebel ähnlich ist.
6 bis 7 mm lang und ca 2 bis 3 mm im Durchmesser.
Es ist nicht die vom chokhebel oder der LLGS und die Feder in der Schieberhülse habe ich auch eingesetzt und die der Düsennadel auch.

Wo kommt diese Feder nur hin Mischugge Mischugge
_________________
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Displex
Urgestein


Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 444
Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben

BeitragVerfasst am: 09.04.2009 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs

schau mal das Teil 37 an, das ist deine übrige Feder, Wenn die fehlt ist natürlich der Leerlauf auch zu fett.


_________________
Eintopf rockt!! Headbanger Meine Bildergalerie


_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
boerly
Frischling


Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Petersberg bei Fulda

BeitragVerfasst am: 09.04.2009 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

@displex
der Gedanke von dir ist ja schon genial. Habe ich geprüft. mist die Feder ist vorhanden Schock

die Feder muss von wo anders stammen ist auch zu gammelig.
sorry für die zwei Theads Tetschel Tetschel
wo die dünne oder die dicke scheibe auf und unter dem klipp der düsennadel hingehören habe ich dort schon gestellt.
_________________
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 09.04.2009 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... nr. 13 evtl.

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
boerly
Frischling


Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Petersberg bei Fulda

BeitragVerfasst am: 09.04.2009 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe alle Federn geprüft sind alle an ihrem platz.

ich gehe mal davon aus das die Feder nicht zum Gaser gehört.
Habe diese ja auch erst nachher gefunden.

ich baue nun erstmal alle originalen Teile wieder ein auch die Düsennadel und Nadeldüse, HD, LLD, Schwimmernadel und Sitz ist ja schon das originale, und das Rückschlagventil (Schwimmerkammergehäuse) auch noch. Die Membrane kann ich nicht nehmen zum Testen da die alten voll im Ar.... sind, da muss ich die neuen nehmen.
_________________
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 07.05.2009 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tag auch!
So mal zu dem Problem, der Boerly hatte mir den Versager geschickt, ich habe erstmal grob drüber geschaut und dachte ich hätte was gefunden, aber das ist wohl so.
Heute habe ich den Gaser mal schnell ins Moped gebaut und eine Runde gefahren.
Sprang gleich an, Standgas ein wenig eingestellt, läuft sauber ohne murren, OK auf die Strasse, fährt ganz normal, nimmt ganz normal Gas an, mal schnell auf 140Km/h beschleunigt, ja ja man soll es mitten in der Stadt ja nicht übertreiben.

Ich dachte mir, ok wo war jetzt das Problem?

Naja, der Abend ist noch lang und so kam es auch, längeres Vollgasfahren, da fing sie an zu ruckeln und nimmt kein Gas an.
Kein Sprit, nach kurzer Pause, normal weiter als währe nie was gewesen, wieder Gas, Beschleunigung ok, länger im hohem Tempo wieder das gleiche Spiel.
OK, ich muss aber auch sagen, mein Motor ist nicht Serie, da passt natürlich die Original Bedüsung nicht.

Nachdem ich Boerlys Fred hier durchgelesen habe, zeigt der Gaser aber bei mir ganz andere Symptome?

morgen mehr
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 07.05.2009 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also so von der Beschreibung her würde man ja zwangsläufig zuerst über "Vergaser wird zu heiß, Sprit verdampft vor Brennraum" stolpern. Kein Witz, war z.B. bei einigen alten MG-Roadstern ein Problem. Bloß: wie soll das jetzt bei der SR zustande kommen?

Wenn man allerdings jetzt andererseits deinen "geplatzten" Stutzen im anderen Thread anschaut, drängt sich doch die Frage auf: wie hast du den Vergaser denn jetzt befestigt? Mr. Green

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 08.05.2009 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

So Boerly es ist vollbracht!
Ich habe es
Der Gaser möppt ohne knurren und murren,
die Beschleunigerpumpe war schuld, falsch eingestellt die hat schon im Standgas beschleunigt und deshalb hattest du eine schwarze Kerze und konntest mit der LLG Schraube nichts einstellen.
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Kiwa
Aufsteiger


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 60
Wohnort: Nahe Ulm im Nebelreich

BeitragVerfasst am: 09.05.2009 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

boerly hat Folgendes geschrieben:
@fpg
ja da hast du Recht aber mit dem anderen Vergaser gibt es auch keine probleme mit dem Benzihnhahn.

ich bin eben mal eine Runde gefahren und habe mir dann die Zündkerze mal angeschaut... bboooohhh die ist total schwarz. Dann sollte sie wohl viel zu fett laufen.
Manchmal bekommt sie dann einen Schub, das sie mich fast runterschmeist. Konstantfahrten mit 2000- 30000 rpm sind kaum möglich. Schwimmerventil und Sitz habe ich wieder vom original und Schwimmerstand ist 22mm. Ansonsten die Serienbedüsung und Schiebernadel ist in der Mitte.

Was nun?
Aircut Ventil?


Da ham wirs. Serie = Clip in der 2. Kerbe von oben. Also magerer
_________________
Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...
IG SR/XT500 Donau-Iller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name  
boerly
Frischling


Anmeldedatum: 15.08.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Petersberg bei Fulda

BeitragVerfasst am: 25.05.2009 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und sorry für mein langes ausbleiben... ich war im Urlaub.

@booze
ich hatte die Membrane der Beschleunigerpumpe durch eine Dichting ersetzt und zusätzlich den Kanal zwischen dem Deckel und dem Gaser mit einer Gummidichtung hinter dem Oring verschlossen, so das von dort kein Sprit kommen kann. Die Symptome waren die Gleichen.
Solte mit diesem Test die Beschleunigerpumpe nicht ausscheiden?

DANKE für deine tatkräftig Unterstützung Booze Razz
Ich Habe in der Zwischenzeit den originalen Gaser (BST34) wieder fitt bekommen an dem die Schiebermembrane löchrig wurde und werde das Projekt wohl auf die Winterpause verschieben.

mfG
boerly
_________________
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 25.05.2009 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Scheinbar hat es nicht gereicht, als ich den Gaser getestet hatte, bin ich ihn erstmal mit ausgehängter Beschleunigerpumpe gefahren und hatte die Probleme erst, als diese eingehängt war.
irgendwie hat die Pumpe, schon bereits ganz leicht geöffnet, Sprit gefördert und dem Motor zum absaufen gebracht.
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de