SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Öhm, Ölpumpe zerlegen

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 11:28    Titel: Öhm, Ölpumpe zerlegen Antworten mit Zitat

Frage an die werte Gemeinde, weil ich grad wie das berühmte wiederkäuende wohlschmeckende Muhtier vorm Scheunentor stehe:

Ich will an der Ölpumpe die Wedis erneuern. Nur wie krieg ich die raus?
Ich weiß, dass ich das schon mal gemacht hab, aber wie zerleg ich wieder Gehäuse und Deckel? Passtifte raus und Deckel abdrehen?
Die Schrauben sind latürnich alle draußen, der kleine Rotor ist auch abgezogen. Es handelt sich um die verbesserte Pömp mit den 5 durchgehenden Löchern.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Thomas,

Tipps dazu hat der motorang zusammengefasst, stehen hier in seinem Bucheli Projekt:
http://motorang.com/bucheli-projekt/oelpumpe.htm

Grüße. P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Den Motorang hatte ich vorher schon konsultiert.
Ein Blick aufs Pümplein, ein Schraubstock zum Unterteil einklemmmen und eine schraubenzieher zum sanft hebeln an einer vorstehenden Kante, das wars.

Hier die Einzelteile.


Zum Einbau der neuen WeDis ist eine Drehdornpresse wunderbar.

Der Motor ist feddisch und ziert das Regal.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

th.sauer hat Folgendes geschrieben:

Der Motor ist feddisch und ziert das Regal.

Gruß

Thomas


Zeigen!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte sehr,

hier halt noch auf der Werkbank.



Das mistige Curil am Ventildeckel muss noch entfernt weden und Schrauben mit schwarzen Köpfen waren aus, deshalb ein paar Ekelstahldinger dran.
Den näxten Motor mach ich froschgrün, da fallen die Dichtungen und Curil nicht auf.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, schön
währe ja mal eine Überlegung wert, ein Fred aufzumachen für neu gemachte Motoren.
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
ich mag festwerdende unelastische Dichtmaterialien nicht, die man dann später beiM Ölwechsel wiederfindet.
Ansonsten... Applaus
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:
Schön, schön
währe ja mal eine Überlegung wert, ein Fred aufzumachen für neu gemachte Motoren.


Also:
Du willst doch blos einen Schrank mit 4 frischen lauffähigen Motoren, 2 davon mit Hansens NW gepimpt sehen... Mr. Green
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 24.05.2009 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
BOOZE hat Folgendes geschrieben:
Schön, schön
währe ja mal eine Überlegung wert, ein Fred aufzumachen für neu gemachte Motoren.


Also:
Du willst doch blos einen Schrank mit 4 frischen lauffähigen Motoren, 2 davon mit Hansens NW gepimpt sehen... Mr. Green
Regards
Rei97


hast du Schlingel etwa in meine Werkstatt geschaut gehabt?
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de