SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Neuvorstellung von gleich Technikfrage

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
toni
Aufsteiger


Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 56
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 01.06.2009 17:51    Titel: Neuvorstellung von gleich Technikfrage Antworten mit Zitat

Hallo Freunde eines wunderbaren Motorrades! Bei mir steht eine SR von 83 in der Garage, die seit ich einiger Zeit etwas Zuneigung bekommt, damit sie mich noch viele Kilometer begleiten kann. Ich bin noch etwas unerfahren, was das Schrauben angeht. Habe es aber immerhin schon geschafft, die Vordergabel zu überholen mit neuen Gabelsimmeringen und neuen Lagern am Lenkkopf.
Mein Problem ist nun folgendes: Nach den erwähnten Arbeiten will der Bremssattel nicht ehr über die Bremsscheibe und hinter den rechten Holm passen. Hab ich da was vergessen, muss ich an der Bremse was einstellen? Ich weiss es nicht!

Übrigens: ich wohne in Duisburg und würde mich über Kontakte zu SR Fahrern/Schraubern freuen.

Viele Grüße und Danke für die Antworten.

Toni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 01.06.2009 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit,

wenn du die Beläge nicht oder zumindest gegen die richtigen getauscht hast, musst du nur den Kolben etwas zurückdrücken, also die beiden Beläge auseinander.

Wenn der Sattel dann fest ist, VOR der Probefahrt die Bremse betätigen bis wieder ein spürbarer Druckpunkt da ist.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
toni
Aufsteiger


Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 56
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 01.06.2009 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bremsbeläge sind nicht getauscht worden. Den Sattel bekomme ich schon über die Scheibe, aber ich bekomme den Sattel dann nicht hinter die Anschraublöcher an dem Tauchrohr! Wenn ich die Radachse lockere, dann geht es, aber es entsteht ein Spalt von ca. 5 mm auf der Bremsseite. Diese 5 mm müsste also die Gabel unten weiter auseinander, damit es passt.

Ich dachte schon darüber nach diese 5mm durch eine Unterlegscheibe zu überbrücken, aber dann steht die Gabel unter Spannung und so ist es ja auch nicht vorgesehen.

Danke und schönen Abend noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lazydog
Frischling


Anmeldedatum: 12.05.2009
Beiträge: 39
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

BeitragVerfasst am: 01.06.2009 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ist eventuell die Gabel/ein Tauchrohr verzogen und wurde nach dem Tausch der Simmerringe in anderer Position (verdreht) eingebaut?
_________________
--
bus error - core dumped
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leiche
Aufsteiger


Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 01.06.2009 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal nur die radachse festziehen
das tauchrohr welchen unten die schelle mit den 2 muttern hat lose lassen
und nun das tauchrohr ausrichten
sattel festschrauben
das die scheibe möglichst mittig läuft
klemme mit den 2 mutten festziehen
fertig
_________________
Gruss
Leiche

"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"

Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 01.06.2009 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Distanzstücke hast du nicht zufälligerweise über, oder? Das würde einiges erklären. Hast du den Tachoantrieb richtig an der Nut eingespurt?
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 02.06.2009 07:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
das Tauchrohr läuft bewußt auf einem freien Zylinder, damit es verspannungsfrei mit der Klemmhalbschale montiert werden kann. Eine Distanz ist unnötig.
Wenn wie Leiche beschrieben montiert wird, stimmts schon.
Wenn der Tacho nichts anzeigt, solltest Du nochmal Kommis Tip nachgehen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OnkelTom
Urgestein


Anmeldedatum: 21.11.2007
Beiträge: 294
Wohnort: Gründau

BeitragVerfasst am: 02.06.2009 17:39    Titel: Re: Neuvorstellung von gleich Technikfrage Antworten mit Zitat

toni hat Folgendes geschrieben:
...hinter den rechten Holm passen. ...


Rechter Holm??? Von wo gesehen?
Die Bremse ist, in Fahrtrichtung, auf der linken Seite Mischugge
_________________
Eine Gerade ist das überflüssige Straßenstück zwischen zwei Kurven!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 02.06.2009 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

...es sei den du hast nen linkebn Bremssattel. Wenn du allerdings nen rechten Sattel links verbauen möchtest....hmmm....dann hast du sicherlich leichte Passprobleme. Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
toni
Aufsteiger


Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 56
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 02.06.2009 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke vielmals für eure Antworten.

Also, wenn ich das mal so mache wie Leiche beschrieben hat, dann komm ich klar. Muss dann das Tauchrohr li. in Fahrtrichtung wie schon geschrieben ca 5 mm nach außen drücken und dann die beiden Muttern unten festziehen.

Da ich festgestellt habe, dass die Standrohre nicht 100%-tig gerade sind, kann es natürlich auch sein, wie Lazydog beschrieben hat. Kann man Standrohr im Tauchrohr nachträglich noch ausrichten/drehen?

Bis dann, werde euch berichten.

Gruß, Toni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leiche
Aufsteiger


Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 02.06.2009 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

toni hat Folgendes geschrieben:
Kann man Standrohr im Tauchrohr nachträglich noch ausrichten/drehen?



ja geht
musste nur je 2 schrauben der gabelbrücke lösen
_________________
Gruss
Leiche

"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"

Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
toni
Aufsteiger


Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 56
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.06.2009 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

ok, werde erst mal an dem Standrohren drehen und schauen ob sich der Abstand verändert.

Danke für die hilfreichen Antworten!

Gruß,
Toni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de