SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Motor ölt

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matthiashh64
Urgestein


Anmeldedatum: 23.10.2005
Beiträge: 255
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 29.05.2009 22:23    Titel: Motor ölt Antworten mit Zitat

moin,

meine 2J4 ölt sehr stark, das öl tritt oberhalb der DZM Welle
aus, da gehört eine kleine Schraube mit einem Kupferdichtring rein.

die lag daneben in eine der Falten am Zylinderkopf, mir scheint die ist innen abgebrochen,
jedefalls konnte ich die nicht mal soeben wieder festschrauben.

Hat jemand eine Idee ?? was ich da kurzfristig machen kann ???

hab im Bucheli leider nichts gefunden, daher weiß ich auch nicht wie das Ding normalerweise aussieht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loctite
Urgestein


Anmeldedatum: 07.10.2008
Beiträge: 382

BeitragVerfasst am: 29.05.2009 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Matthias,

Die Schraube die du meinst fixiert den Drehzahlmesserantrieb. Ist keine Normschraube, sie hat am unteren Ende einen Zapfen der im Durchmesser kleiner ist als das M6 Gewinde im oberen Teil. Die Gesamtlänge beträgt zwar 10mm, aber das Gewinde ist nur ca. 5 mm lang. Wurde die Schraube evtl. zu stark angezogen und dabei das Gewinde im Kopf ausgerissen? Dann wirds was Größeres. Solte aber noch ein Restgewinde mit geringer Tragfähigkeit übrig sein und die Schraube noch einigermaßen o.k., versuch mal die Schraube mit Loctite Lagerkleber einzukleben. Vielleicht hälts ja bis zur nächsten Motorüberholung? Ich weiß, ist zwar irgendwie gemurkst, aber vielleicht eine zumindest vorübergehend eine Lösung.

Hoffentlich ists nix Größeres

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthiashh64
Urgestein


Anmeldedatum: 23.10.2005
Beiträge: 255
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 29.05.2009 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

...also dann ist die Schraube nicht abgebrochen,

das Schraubengewinde sieht eigentlich gut aus,
ich lass den Motor jetzt über Nacht mal abkühlen und
versuch das morgen früh nochmal....

ich selbst hab an der Schraube noch nie was gemacht, wenn
das so sein sollte ist sie so immerhin 1500 km so gefahren,
an einkleben mit Schraubensicherung hab ich auch schon gedacht.

gruss matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 31.05.2009 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Die Schraube geht nicht einfach rein wenn sie mal im Betrieb raus war!
Der DZM Antrieb wird nämlich hoch geschoben und schon geht sie nicht mehr rein.
Einfach die DZM-Welle raus nehmen (Sicherungsring nicht vergessen), die
Welle wieder schön rein schieben und schon gehts.

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 02.06.2009 07:17    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Ein Klassiker, warum auch immer...
Deshalb mußte ein Forumisti schon auf eine Fahrt zum 25-jährigen verzichten. Die Ölsauerei ist beträchtlich.
Ich würde das Schräubchen mittelfest einkleben, dann ist Widerholung ausgeschlossen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matthiashh64
Urgestein


Anmeldedatum: 23.10.2005
Beiträge: 255
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 03.06.2009 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

habs mir inzwischen mal bei Tageslicht angesehen, es sind ca. 3mm Gewinde aus dem Kopf ausgerissen le mur

Die Schraube kann ich zwar noch auf dem Restgewinde fixieren, aber einen echten Anzugsmoment krieg ich so nicht hin Suse

Die Lösung mit dem einkleben hab ich gemacht, mit Schraubensicherung von Louis und ein wenig Dirko HT, ganz wohl ist mir bei der Sache aber nicht....

gibts andere Möglichkeiten ???

besserer Kleber...
Helicoil...
Knet oder Flüssigmetall...

ich hab sogar schon dran gedacht da Ding fest zu löten, so oft muss man da ja nicht dran....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 03.06.2009 06:56    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Panik.
Die Schraube ist lediglich eine "Herausrutschsicherung". Die hat fast nichts zu heben. Mittelfest einkleben....fertig. Beim nächsten Motorausbau kannst du da je das Gewinde ergänzen aber das ist nicht dringend. Festlöten würde ich das nicht. Wenn die DZM-Welle den Geist aufgibt hast du sonst ein Problem. hammer
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de