Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 24.06.2009 22:23 Titel: |
|
|
moin,
... seh ich anders.... allein der winkel ist schon ein wichtiger parameter.... der sichert den ringen ihr überleben.... beim aktuellen winkel kriegen die das grosse flattern....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 24.06.2009 22:34 Titel: |
|
|
Flattern nicht, aber Ölmangel. Ach komm, bei der Luftpumpe von Motor... |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 24.06.2009 22:43 Titel: |
|
|
moin,
... jetzt isses zumindest eine...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 25.06.2009 07:39 Titel: |
|
|
moin,
.... wie hat der rei eigentlich festgestellt, dass der zylinder zu eng gebohrt wurde ??
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 25.06.2009 07:46 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
.... wie hat der rei eigentlich festgestellt, dass der zylinder zu eng gebohrt wurde ??
der fpg |
...Kennerblick...!  _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 25.06.2009 07:47 Titel: |
|
|
.. _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot:
Zuletzt bearbeitet von rei97 am 08.07.2009 21:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 25.06.2009 07:50 Titel: |
|
|
moin,
... so wie das aussieht, reicht honen nicht... das ding muss neu gebohrt werden... aber wie hast du festgestellt, dass die passung zu eng war ????
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 25.06.2009 08:08 Titel: |
|
|
.. _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot:
Zuletzt bearbeitet von rei97 am 08.07.2009 21:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 25.06.2009 08:18 Titel: |
|
|
moin,
... wieviel zu eng ?? weil das wird ja immer gegen den frischen kolben gemessen.... die fresserspuren am kolben zeigen, dass der motor in der einlaufphase nicht warm gefahren wurde.... deshalb ist wohl auch das pleuel gestorben....
.... was du da an riefen geschliffen hast, dürfte deutlich tiefer als 1/100 sein. der betrieb, der das dann honen soll, wir einen teufel tun, seine honwerkzeuge daran zu verschleissen. daher werden die bohren und dann honen.... honen ist kein vorgang, der eine passung herstellt .
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Harald2 Frischling
Anmeldedatum: 18.08.2008 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 25.06.2009 08:35 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
.... was du da an riefen geschliffen hast, dürfte deutlich tiefer als 1/100 sein. der betrieb, der das dann honen soll, wir einen teufel tun, seine honwerkzeuge daran zu verschleissen. daher werden die bohren und dann honen.... honen ist kein vorgang, der eine passung herstellt .
der fpg |
Uii, da weiss aber einer gar nicht bescheid. Mit Honen bekommst du sogar eine unrunde Bohrung absolut rund. Mit Honen ist eine hochpräzise Passung herstellbar.
Honen ist Kreuzschleifen und jeder anderen Bohrungsbearbeitung ( Schleifen, Reiben, Feinbohren, Feindrehen in punkto Maßhaltigkeit und Oberflächengüte weit überlegen...
Der nette "Nebeneffekt" ist das Kreuzschleifmuster welches in einem Zylinder durchaus gewollt ist.
Ps. der Honbetrieb freut sich sogar über die rauhe Bohrung. Der muß nämlich u.a seine Honsteine auf das Bohrungsmaß hin egalisieren.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 25.06.2009 08:51 Titel: |
|
|
das ist wohl eine Frage des Maßstabs, und am besten beantworten kann sie der Instandsetzungsbetrieb selbst, oder?
Ausserdem bin ich erstaunt, was man an so nem Foto offenbar alles erkennen kann...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Harald2 Frischling
Anmeldedatum: 18.08.2008 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 25.06.2009 09:12 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | das ist wohl eine Frage des Maßstabs, und am besten beantworten kann sie der Instandsetzungsbetrieb selbst, oder?
Ausserdem bin ich erstaunt, was man an so nem Foto offenbar alles erkennen kann...  |
..oder Leute die jahrelang gehont haben
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 25.06.2009 09:19 Titel: |
|
|
moin,
... harald, da irrst du....zumindest, was die zylinderschleiferei angeht. wenn der rei da händisch geschliffen hat, dann wird er auch in die vertiefungen geschliffen haben. beim honen bekommt man dann keinen eindruck vom honbild. praktisch muss man bis zum grund der vertiefungen incl. der riefen honen.... wieviele durchgänge soll man denn da fahren? zylinderhonen stellt keine passung her sondern schafft gezielt eine oberfläche.... der winkel der riefen stellt einen kompromiss zwischen ölhaltung und verschleissverhalten dar. senkrecht zur laufrichtung hält theoretisch das öl am besten, in laufrichtung hätte den geringsten verschleiss.....
wenn der motorinstandsetzer seine honbank zum passungschleifen missbraucht, würde ich dort nichts mehr abgeben....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Harald2 Frischling
Anmeldedatum: 18.08.2008 Beiträge: 41
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 25.06.2009 10:53 Titel: |
|
|
Dann weisst Du ja auch, dass es garnicht so schwierig ist, eine runde Bohrung unrund zu honen, z.B. Schmetterlingsförmig, Sechseckig, usw. sodass mans mit einem Zwei- oder Dreipunktmessgerät garnicht immer so ohne Weiteres rausfinden kann.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 25.06.2009 11:16 Titel: |
|
|
moin,
.... harald, 3/10, aber nicht bei verbrennungsmotoren.... ausserdem wäre das ja schon schleifen....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Harald2 Frischling
Anmeldedatum: 18.08.2008 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 25.06.2009 11:24 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
.... harald, 3/10, aber nicht bei verbrennungsmotoren.... ausserdem wäre das ja schon schleifen....
der fpg |
Ist Schleifen. Kreuzschleifen!
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 25.06.2009 12:23 Titel: |
|
|
Wenn ich das jetzt so richtig interpretiere,
dann sollte man ein Zylinder, der noch masshaltig ist hohnen lassen, wenn ich dem neue Ringe spediert habe, sonst frisst der Motor Öl? _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 25.06.2009 12:28 Titel: |
|
|
moin,
... jepp ....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 25.06.2009 12:28 Titel: |
|
|
... wenn das Honbild weg ist, wärs ratsam... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...

Zuletzt bearbeitet von S&T am 25.06.2009 13:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|