Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peryc Gast
|
Verfasst am: 31.07.2009 16:12 Titel: |
|
|
Seit fast 9h  |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 31.07.2009 16:15 Titel: |
|
|
minus 1 |
|
Nach oben |
|
 |
Thoeny Urgestein

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 565 Wohnort: Elchsloch im Schwarzwald
|
Verfasst am: 31.07.2009 16:45 Titel: |
|
|
Breche den Versuch jetzt ab, die angestrebte Zeit hier zu verschaffen.
Was jetzt noch nicht feddich ist, hat auch guuuut bis Montag Zeit.
Achtung, Gatte, ich komm gleich heim!  _________________ Es ist so schön, SR zu fahrn... |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 31.07.2009 17:09 Titel: |
|
|
Sodale.
Ab heute 4 Wochen Urlaub
Heute starte ich mit dem WoWa und meinen 2 Frauen Richtung Nordsee.
Am 10.8 muss Mette jedoch bereits wieder ins Krankenhaus zur Kontrollröntgung (sie hatte vor 3 Wochen einen Reitunfall mit offenem Bruch und so).
Ich nutze den Tag um mit der Ratte einen TÜV-Versuch zu wagen
Danach wieder fort mit dem WoWa...mal sehn wohin.
Allen schönen Urlaub. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 31.07.2009 22:50 Titel: |
|
|
pünktlich zum Wochenende wieder eingeschwebt... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 01.08.2009 09:29 Titel: |
|
|
Scheene guude Morsche zusamme.
Sodele: Die erhofften E- Teile sind leider nicht eingeschwebt dann werden wir eben soweit vorarbeiten wie irgend möglich.
Ich wünsche euch einen schönen Samstag. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Zuendfix Revoluzzer

Anmeldedatum: 02.03.2009 Beiträge: 648 Wohnort: Wilder Süden
|
Verfasst am: 01.08.2009 12:18 Titel: |
|
|
@kommmi: sozialistisches Fertigungsprinzip einführen: Verbaut wird, was gerade da ist.
@alle: verdächtig wenig los im Forum, offensichtlich ist überall schönes Wetter. Nur ich armes hänge noch im Geschäft fest. Aber nur noch 5 Minuten .
Und Abflug !
M.f.G.,
Markus _________________ Bekennender Accessoirschrauber.
Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.
Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300 |
|
Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 01.08.2009 12:56 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
Nö, nicht unterwegs nur mal ausgeschlafen....
War Gestern lang unterwegs, anstatt 43km Heimweg mal locker 280km Umweg gemacht. Von FT aus über kleine Straßen nach KL, Johanneskreuz,Anweiler,Wissenbourg,Speyer,HD.
Sehr entspannend bis nach Wissenbourg.
Dann hat die alte Dame gezeigt das Sie wirklich langsam in´s Alter kommt....
Gleichzeitig Kettenschutzhalter abgerissen, Drehzahlmesserwelle defekt und kein Saft mehr im Stand.
So wird´s heut ein Schraubertag....
Gruß T. _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 01.08.2009 17:22 Titel: |
|
|
Zündfix hat Folgendes geschrieben: | @kommmi: sozialistisches Fertigungsprinzip einführen: Verbaut wird, was gerade da ist.
|
Jou: So haben wir das auch gehalten.
Zuerst mal Ritzel ab und entdeckt dass der SiRi inkontinent ist. Scheint aber nicht viel zu sein...ergo bleibt das als Zwangsschmierung vorerst. Nebenbei den reparierten und gelackten Verstellring vom Dämpfer wieder eingebaut, selbigen wieder zusammen gesetzt und bereit gelegt. Hinterrad raus und bei der Gelegenheit gleich mal wieder die Bremsbelege angefast. Schwinge heraus und die Innereien mal wieder kräftig in Fett gebadet. Dabei gleich mal die Roststellen entfernt und nachlackiert. Kettenblatt herunter und Hirad gereinigt, dabei auf Fehler untersucht. Nebenbei noch ne Scheuerstelle an dem Kabelstrang der Lima entdeckt und beseitigt und die Steuerkette mal wieder eingestellt. Ritzelabdeckung gleich eingekürzt um das Kettenfangblech verspasteln zu können. Kettenschleifhülse nebst Sicherungsbleche liegen bereit. Wenn jetzt die Kette kommt ist die alte Dame wieder ruckzuck tiptop. Da sich Tt. Louise mit der Lieferung des neuen Schalthebels jetzt schon 3 Wochen Zeit lässt habe ich vorsichtshalber noch schnell einen "Altbestand" wieder benutzbar gemacht.
Alles in allem: Hat sich rentiert der Einsatz und der Ziwi hat wieder ne Menge dazu gelernt. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 01.08.2009 18:07 Titel: |
|
|
T. hat Folgendes geschrieben: | Mahlzeit,
War Gestern lang unterwegs,
Sehr entspannend bis nach Wissenbourg.....
Gruß T. |
Da will ich auch mal wieder hin...
...lecker Flamkuchen essen ! _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 01.08.2009 18:36 Titel: |
|
|
Ich glaub, das Nest heißt Wissembourg, wenn wir dasselbe meinen.
Mir ist da aber nur die Tanke beim Supermarche näher bekannt.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 01.08.2009 18:44 Titel: |
|
|
Wenn ich bei der Verwandtschaft in Ka bin, machen wir immer einen Abstecher nach Wissembourg.
Und dann gibt es immer Flamkuchen satt...
Mir fällt leider der Name von dem Lokal gerade nicht ein...
..aber es fliest ein kleiner Bach unten durch... _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 01.08.2009 18:53 Titel: |
|
|
Wissembourg oder Weissenburg in der Sprache der Okkupanten, Wisseburch oder Waiseburg im Dialekt der einheimischen Okkupierten
Also Flammkuche gibt's woanders besser, da ist der Ort zu nahe an der Grenze und damit "touristisch versaut". Kammer essen, ist aber zu teuer für das was geboten wird. Empfehlenswerte Reschtorangs liegen in zumeist kleinen Ortschaften in der Umgebung von Haguenau. Wenn sowas genauer interessiert, kann ich dazu aber noch mal einen alten Freund von mir antickern, der seit ein paar Jahrzenten in Waiseburg wohnt.
In Waiseburg selber gab's mal eine Zeit ein recht empfehlenswertes Restaurant für Fisch und Fleisch etwas außerhalb, kurz bevor man den Ort auf der Route de Weiler (nach Westen) verlässt links rein und dann an der Lauter entlang. Aber auch das müsste ich mal wieder auf Aktualität überprüfen. Lang ist's her, aber - um's mit Freddy Quinn zu singen: so schön, so schön war die Zeit  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 01.08.2009 20:01 Titel: |
|
|
Eywei wurde das ein schöner tag noch!
nachdem mich heut morgen mein Computer geärgert hat (wart nur!),
bin ich kurzerhand zum Th.S. gedüst mein Werkzeug holen, dass er mir bestellt hat. Schön gutes Werkzeug in der Hand zu haben, Stückchen für Stückchen werde ichs weiter ausbauen.
Zufälligerweise hatte ich Hunger und Thomas hatte den Grill an
Also lecker Würstels und Salat und Toffels (Danke Ursel).
Zu Euch komm ich noch öfter
Danach, hach was hab ich Zeit, über Sträßkens nach Aschebersch bei Justusens 2 Espresso trinken und Dummzeuch schwätze (Gute Besserung) und wieder über Sträßkens nach intestinum urbis.
Und jetzt ärgere ich den Computer
Und wenn meine Süße da ist gehts aufs Fischerfest am Rhein mit Champus den Tag ausklingen lassen........
Leben ist schön! |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 01.08.2009 22:44 Titel: |
|
|
roger hat Folgendes geschrieben: | ... bei Justusens 2 Espresso trinken und Dummzeuch schwätze (Gute Besserung) ... |
Watt'n? Justus krank oder so?
Ich mein' ich könnte ja auch direkt anrufen, ist aber schon ein bisserl spät.
oder meintest du jetzt nur deine Gesprächsinhalte?  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Manne2 Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 798 Wohnort: Fürth / Franken
|
Verfasst am: 01.08.2009 22:49 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | Wissembourg oder Weissenburg in der Sprache der Okkupanten, Wisseburch oder Waiseburg im Dialekt der einheimischen Okkupierten
Also Flammkuche gibt's woanders besser, da ist der Ort zu nahe an der Grenze und damit "touristisch versaut". Kammer essen, ist aber zu teuer für das was geboten wird. Empfehlenswerte Reschtorangs liegen in zumeist kleinen Ortschaften in der Umgebung von Haguenau. Wenn sowas genauer interessiert, kann ich dazu aber noch mal einen alten Freund von mir antickern, der seit ein paar Jahrzenten in Waiseburg wohnt.
In Waiseburg selber gab's mal eine Zeit ein recht empfehlenswertes Restaurant für Fisch und Fleisch etwas außerhalb, kurz bevor man den Ort auf der Route de Weiler (nach Westen) verlässt links rein und dann an der Lauter entlang. Aber auch das müsste ich mal wieder auf Aktualität überprüfen. Lang ist's her, aber - um's mit Freddy Quinn zu singen: so schön, so schön war die Zeit  |
Also HP,
dann ticker den Freund mal an.
Für guten Speis und Trank bin ich immer empfänglich !  _________________ Der mit den Pins tanzt. |
|
Nach oben |
|
 |
Zuendfix Revoluzzer

Anmeldedatum: 02.03.2009 Beiträge: 648 Wohnort: Wilder Süden
|
Verfasst am: 02.08.2009 00:08 Titel: |
|
|
Das mit dem Flammekuche hatte ich heute auch vor. Da ich aber erst um 15:00 Uhr auf die Piste kam, habe ich mich auf den nördl. Schwarzwald konzentriert.
Calw-Hirsau-Bad Wildbad-Reichental-Sand-Hundseck-Hundsbach-Raumünzach-Klosterreichenbach-Igelsberg-Erzgrube-Altensteig-Neubulach-Calw. Wer`s kennt, weis, wie schön es dort ist. Wer`s noch nicht kennt, sollte es mal probieren.
Morgen Schreibtisch, nächstes WE Fortbildung in Hannover ( ), die Nummer kostet mit Hotel und Rückflug soviel wie ne Motorüberholung (nochmal ), ist aber leider unvermeidlich. Wenigstens die Hinfahrt läuft per Mitfahrgelegenheit.
Übernächstes WE dann: Elsaß, und diesmal mit Töchterchen als Sozia. Freu !
M.f.G.,
Markus _________________ Bekennender Accessoirschrauber.
Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.
Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 02.08.2009 09:56 Titel: |
|
|
Scheene guude Morsche zusamme.
Nur noch eine Woche bis dahin..........
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 02.08.2009 11:24 Titel: |
|
|
Mahlzeit , in ein paar Stunden heißt es endlich wieder Arbeiten (1 Jahr und eine Woche später ) habe sogar eine Schultüte von der Clique bekommen , man ist sich ja für nichts zu schade  |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 02.08.2009 11:30 Titel: |
|
|
na denn: viel glück und spass bei der arbeit! |
|
Nach oben |
|
 |
|