Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 12.08.2009 10:20 Titel: |
|
|
Das Wort so wie Du es schreibst, hab ich noch nie gehört. Es könnte "hoakl" bedeuten, also heikel, wählerisch. Allenfalls die fränkische Mundart ohne hadde Gonsonanden würde ein "der Bub isch hoagla" hervorbringen. Vielleicht gäbe es noch Allgäuerisch/Schwäbische idiome, die ähnliches sagerten.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 12.08.2009 10:33 Titel: |
|
|
moin,
... hoagla war's !! was is das ???
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 12.08.2009 10:42 Titel: |
|
|
Ein Hoagla? |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 12.08.2009 11:04 Titel: |
|
|
moin,
... hm... wurde hier als "bayrisches wort des tages" geführt.... mal sehen, was heute dran is
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 13.08.2009 22:00 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für den regen Input an Daten!
Also, wir werden die neue Wuchtung der KW nicht wie üblich durch Erleichterungsbohrungen in der Nähe des Hubzapfens realisieren,
das gibt nur große Löcher an einer Stelle, wo die Wandstärke eh nur ca. 3-5 mm beträgt,
sondern an der gegenüberliegenden Seite des Hubzapfens durch Erhöhung des Wuchtgewichtes in den Kurbelwangen:
In die dort vorgesehenen Bohrungen werden entsprechend ausgewogene Hartmetall Bolzen ( K 20: spez. Gewicht. 14,8 gr/ cm3) eingepresst.
Das klingt sicherlich ungewöhnlich aber die Auswuchterei nach dieser Methode funktioniert bei meiner „Silbernen“ bisher ganz hervorragend.
Ich kann ja, bei Bedarf, die Ganze Aktion dokumentieren…
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 13.08.2009 22:00 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für den regen Input an Daten!
Also, wir werden die neue Wuchtung der KW nicht wie üblich durch Erleichterungsbohrungen in der Nähe des Hubzapfens realisieren,
das gibt nur große Löcher an einer Stelle, wo die Wandstärke eh nur ca. 3-5 mm beträgt,
sondern an der gegenüberliegenden Seite des Hubzapfens durch Erhöhung des Wuchtgewichtes in den Kurbelwangen:
In die dort vorgesehenen Bohrungen werden entsprechend ausgewogene Hartmetall Bolzen ( K 20: spez. Gewicht. 14,8 gr/ cm3) eingepresst.
Das klingt sicherlich ungewöhnlich aber die Auswuchterei nach dieser Methode funktioniert bei meiner „Silbernen“ bisher ganz hervorragend.
Ich kann ja, bei Bedarf, die Ganze Aktion dokumentieren…
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 13.08.2009 22:10 Titel: |
|
|
Hartmetall ist o.K. , aber schwer zu bearbeiten :-)
Alternativ gibts noch WolframKupfer zum Erodieren von Hartmetall. Ist auch so um die 15 dicht, und macht nicht so viel kaputt wenns rausfliegt ..
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 13.08.2009 22:19 Titel: |
|
|
Hallo Hans,
ein Stammtischmitglied arbeitet in einer Präzisionswerkzeuge Herstellerfirma...
Also, rausgeflogen sind die eingepressten Bolzen bisher noch nicht.
Gruß Pit.
PS: Wie ist denn der Stand bei Deiner HIHA II (Drehmomentnocke) ? _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!**
Zuletzt bearbeitet von 005rs am 16.08.2009 20:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 14.08.2009 07:13 Titel: |
|
|
Feddisch! Gestern gekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 15.08.2009 21:58 Titel: |
|
|
Soll ich schon mal überweisen Hans?
 _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 17.08.2009 12:40 Titel: |
|
|
Gibts da Näheres zu der Drehmomentnocke (Wirkung, Nebenwirkungen, Aufwand, Kosten?)
-Ja, ich hab die Suche benutzt! _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 17.08.2009 12:49 Titel: |
|
|
Nein, es gibt nichts Näheres, es wird auch nichts geben. Die paar die ich habe umschleifen lassen, werde ich hergeben, und wenn sich dann in Zukunft irgendjemand anders drum kümmern möchte, bittesehr. Ich jedenfalls nicht. Zu viel Äktschn, das mit den Ventilfedern, usw.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 17.08.2009 16:32 Titel: |
|
|
Also:
Hab noch eine verwarzte 2J4 Seriennocke...
Wenn noch eine umgeschliffene übrig ist, dann lass es mich per PN wissen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 10.09.2009 11:58 Titel: KW Original Wuchtfaktor |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: |
.... du kannst das ja mal an einer originalwelle auschecken.... nur so als tip eines unbedarften die yamaha leute haben sich sicher was dabei gedacht…
|
Das haben wir (Kuddel und ich) gestern nachmittags gemacht.
Als Basis für unsere Messungen dienten:
* 1x Kurbelwelle kpl. XT 500 (Bj.1977)
* 1x Kurbelwelle kpl. SR 500 (Bj.1986)
Sowie :
* 1x Kolben kpl. XT 500 (Bj.1977)
* 1x Kolben kpl. SR 500 (Bj.1979)
* 1x Kolben kpl. SR 500 (Bj.1983)
* 1x Kolben kpl. SR 500 (Bj.1992)
Nach Auswertung der (8) Messergebnisse, ergaben sich Original Wuchtfaktoren, die im Bereich von 78% und 81% lagen!
Gruß Pit.
Messaufbau:
 _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 10.09.2009 14:53 Titel: |
|
|
Du darfst das Öl im Hubzapfen nicht ausser Acht lassen...
Aber erstaunlich hoch sind die Faktoren trotzdem...
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 11.09.2009 08:58 Titel: |
|
|
Schöne Aktion!
Das Ergebnis kommt mir allerdings auch etwas hoch vor...
Könntest du bitte mal eine Messreihe (also Kolben- und die beiden
Pleuelgewichte, benötigtes Ausgleichsgewicht und dessen Wirkradius)
hier posten?
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 11.09.2009 10:02 Titel: |
|
|
Theo hat Folgendes geschrieben: |
Soweit ich jedoch die Teilaspekte der Wuchtfaktorzeremonie verstanden
habe, beeinflusse ich damit die Richtung der Schwingung der nicht
ausgeglichenen Massenkräfte (vereinfacht ausgedrückt). |
Hi Theo!
So in etwa, ja.
Außer bei WF 0% treten die freien Massenkräfte in jeder Richtung auf, mit
niedrigem WF stärker in Zylinderrichtung, mit höherem mehr senkrecht
dazu, also mehr in Fahrtrichtung.
Zitat: | Will heißen, daß ich mir nicht sicher bin, inwieweit es
Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Fahrers oder auf mögliche
zerstörende Kräfte im Motor oder um ihn herum befindliche Teile hat, ob
der WF nun 65 oder 70% hat. |
Was den Fahrer angeht, das ist schwer zu sagen, weil der spürt das
Resultat aus Anregung (das sind die Massenkräfte) und Resonanz der
übrigen Bauteile wie z.B. Rahmen und Lenker.
Wenn du die Massenkräfte im Motor minimieren möchtest, bräuchtest du
einen verhältnismäßig niedrigen WF (knapp 60%), bloß fragt sich ob das
wirklich sinnvoll ist, die Hauptlager machen ja auch bei einem höheren WF
keine Probleme.
Zitat: | Das wesentlich wichtigere dabei ist, daß beide Wangen min auf 5g
genau bearbeitet werden, am besten noch genauer (vor allem für höhere
rpm). |
Was soll das bringen?
Egal welchen Wuchtfaktor du mit egal welcher Genauigkeit einstellst, bei
sagen wir mal 8000/min erzeugt der Kurbeltrieb immer Massenkräfte in
der Größenordnung über 10kN. Da kommt's auf ein kleines zusätzliches
freies Moment auch nicht mehr an...
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 11.09.2009 10:29 Titel: |
|
|
Die Akribie und den Aufwand, die der Pit in seine Motoren steckt ist schon beachtlich, wie ein Gehirnchirurg.
Da bin ich eher wie Seniore Lamborghini, der Landwirt. _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 11.09.2009 11:52 Titel: Original KW Wuchtfaktor |
|
|
Hallo,
demnächst wird die KW- Wuchtfaktor Messreihe noch durch eine „große“ SR Kurbelwelle ergänzt… Danke rei97 .
Auf diese Ergebnisse bin ich echt gespannt!
-> hiha: das Öl im Hubzapfen habe ich vor abgelassen
-> sven: die handschriftlichen Messwerte könnte ich noch sauber tabellarisch am PC erfassen und bei Bedarf an Interessierte per email zuschicken. Welchen Original WF hast Du gemessen?
-> Fpg: wie lauten Deine gemessenen Original Wuchtfaktoren?
Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
|