SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

ansaugstutzen vm<->bst ???

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Leiche
Aufsteiger


Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 30.09.2009 22:22    Titel: ansaugstutzen vm<->bst ??? Antworten mit Zitat

gibt es noch einen unterschied ausser dem unterdruckröhrchen
zwischen dem ansaugstutzen vm und bst vergaser ???

hab meinen vm32 gegen den bst34 tarnkappenvergaser
und die verbindung vom vergaser zum lufikasten getauscht
den ansaugstutzen vom vm hab ich dranngelassen

sprang gut an
lief rund
beim gasgeben wurde sie zwar was schneller
hatte aber nix mit beschleunigen zu tun
nach ca 2 km nur noch spotzen und knallen und aus die maus
nach ner kippe ging sie wieder an
beim gasgeben sofort wieder aus
bügel der kerze schneeweiss

der bst lief bis zum schluss enwandfrei an ner 96er mit offenem stutzen

jemand ne idee ?
_________________
Gruss
Leiche

"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"

Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lindi54
Urgestein


Anmeldedatum: 06.10.2008
Beiträge: 320
Wohnort: Kasseler Umland

BeitragVerfasst am: 30.09.2009 22:54    Titel: Unterschied BST-Stutzen Antworten mit Zitat

Hab heute gerade das gleiche Projekt an Ruth vollzogen, und hatte das letztes Jahr an der 93er schon festgestellt: Die Stutzen sind nicht ganz kompatibel. Bei Kedo habe ich vor kurzem einen bestellt, die ist identisch mit dem VM-Stutzen + Röhrchen kostet aber leider 20 Öcken mehr. Und passt nicht richtig! Habe mit denen telefoniert und diskutiert, haben mir gesagt, den würden sie immer so geliefert bekommen und hätten da keine Probleme. Zugegeben hatte er aber, dass der Gaser einen etwas kleineren Ø hat als der VM und deshalb etwas locker sitzt, man müsse die Schelle etwas fester anziehen. Hat mich aus anderem Grund nicht überzeugt: der Flansch des BST sitzt nicht richtig dran am Stutzen, sondern zwischen Vergaserflansch und Stuzen entsteht eine kleine Nut. Ich vermute, dass hier unerwünschte Verwirbelungen im Ansaugweg entstehen. Jedenfalls werde ich das Teil zurückgehen lassen, zumal ich noch einen habe, der noch was taugt.

Hier müssen wir m.M.n. noch dran arbeiten, es gibt ja schließlich einige SR-Treiber, die einen BST fahren. Bei Yam soll der originale teuer sein, werden wir hier mal checken.

Das mit dem Röhrchen ist keine Hexerei, habe an einem anderen VM-Stutzem probeweise eins nachgerüstet, man benötigt nur einen Bohrer mit 5,5 mm Ø und 2K-Kleber und das Röhrchen vom alten.

Den 20kW-Stutzen habe ich mit einem Fräser aus dem Baumarkt auf das erfoderliche Ø-Maß gebracht.

So weit meine Erfahrungen

Gryße, Lindi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leiche
Aufsteiger


Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

okay danke
dann wirds wohl an dem stutzen liegen
_________________
Gruss
Leiche

"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"

Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leiche
Aufsteiger


Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 01.10.2009 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

der stutzen für den vm34 passt überhaupt nicht zum bst34
der vergaser fällt da praktisch nur rein
da er einen ca 2mm grösseren innen Ø hat
dazu kommt noch das die abstufungen innen nicht zum flansch vom bst passen


mopped läuft jetzt mit aufgebohrtem 20kw stutzen für den bst
ohne zu murren und mucken und springt super an

aaaaaber
is das normal das da bis 4000 u/m nix passiert
und sie erst nach 4000 u/m ausm quark kommt ???
_________________
Gruss
Leiche

"Unsere Autos können jede Farbe haben,
hauptsache sie ist schwarz!"

Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de