 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 05.10.2009 13:18 Titel: Zündschlosskompatibilitäten XT SR |
|
|
Hi
kann mir wer sagen (ohne dass ich meine Moppeds zerlegen muss) ob die Aufnahmen von SR500 und XT500 moppedseitig identisch sind, ergo auch ein SR500-Zündschloss auf eine XT500 passt?
Elektrisch ist mir das klar/wurscht. Es geht um Platz und Befestigung, weil die SR-Schlösser krieg ich leichter mal wo (werden öfter weggebaut anscheinend ...).
Leider ist es mit dem Tausch des Schließzylinders nicht getan, weil bereits das ganze Ding inklusive Kontaktplatte morscht. Einen Schlüssel hab ich gestern verloren was egal ist weil man das Schloss ohnehin per Schraubenzieher sperren kann.
Ich suche also ein passendes Zündschloss das mit möglichst wenigen Änderungen an meine 83er XT passt. Umbau auf 12V gibts schon, die Lichtschalterei könnte über einen separaten Lichtschalter erfolgen ... WENN der Rest passt.
Tipps willkommen.
Dass Kedo ein Replicaschloss anbietet weiß ich ...
Zitat: | 40015RP Zündschloss (Replika), 4 Positionen, originale Steckerbelegung
XT500-'85 |
ein Replicaschloss von Wunderlich ist allerdings das soeben gestorbene ... ist das von Kedo was ordentliches oder auch alle paar Jahre zu reparieren?
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 05.10.2009 13:38 Titel: |
|
|
Also wenn ich mich recht erinnere, passt das Außengehäuse sowohl von SR- als auch XT-Schlössern auf beide Maschinen. "Recht erinnere" deshalb, weil ich letztendlich dann halt doch das gesamte Innenleben eines SR-Zündschlosses (inkl. Kontaktplatte etc.) in ein XT-Gehäuse gepackt habe. Letzteres baut ein wenig höher und passt deshalb optisch besser zur XT . Der Ansatz war Plug&Play, allerdings habe ich halt auch SR-Armaturen verbaut. Ob da bei XT-Armaturen eine Umbelegung notwendig wird, weiß ich nicht.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|