Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 11.10.2009 12:24 Titel: Motorradfunk |
|
|
Mal eine Frage in die Runde:
Die meistn hier sind ja Puristen, trotzdem haben manche mit dem Thema Erfahrungen, die sie vielleicht teilen möchten.
Mein Dad ist mittlerweile in Pension, und ich möchte in den nächstem Jahren öfter mit ihm zusammen fahren. Dabei eine Sprechverbindung zwischen den Motorrädern zu haben wäre fein, allerdings habe ich keinen Überblick über den Markt. Im Keller liegt irgendwo eine billige Gegensprechanlage Fahrer-Beifahrer, die allerdings nur zweimal benutzt wurde, da sie schlicht nix taugt.
Es gibt ja mittlerweile alles mögliche, vom einfachen Kabelheadset für WalkieTalkies bis zu Radio-Bluetooth-Sets mit allen Schikanen für mehrere hundert Euro.
Persönliche Erfahrungen mit dem ein oder anderen System würden mich sehr interessieren.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Torstinator Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1355 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 11.10.2009 14:01 Titel: |
|
|
Der Kommi fährt sowas mim Ziwi zusammen und meint, bis 140 km/h wäre es tauglich. _________________ SR500 IG Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 11.10.2009 14:58 Titel: |
|
|
Hi
im aktuellen "Reise-Motorrad" 2009/5 ist ein Bericht zu Bluetooth-Systemen. Recht aussagekräftig wie ich finde. Hab mir das Heft gekauft als ich auf die Abholung durch Justus wartete. Ich kanns Dir zukommen lassen
PN
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 11.10.2009 15:06 Titel: |
|
|
H Andreas,
danke für das Angebot, ich werde zunächst mal sehen ob das nicht auf dem Schreibtisch des Altvorderen sowieso herumliegt. ;) Ansonstn hörst du von mir.
Bisher ergeben die Recherchen folgendes:
Baehr: Gute Systeme für Goldwing- und BMW-Fahrer, da wirklich teuer.
Bluetooth: Schick, aber Problematisch mit den Akkus.
PMR-Funkgerät mit Sprechgarnitur im Helm: Tauglich, aber große Qualitätsunterschiede bei einzelnen Systemen. Je mehr Anschlussmöglichkeiten die Intercom-Boxen haben (also das Ding zwischen Funkgerät und Headset), umso höher der Preis. Was man nicht alles braucht: Funk, Handy, MP3, Navi, Kühltruhe...
Im Moment tendiere ich zu zwei PMR-Funkgeräten für den Tankrucksack und Helmgarnituren. Das eine Kabel vom Helm zur Quatsche sollte ja machbar sein. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 11.10.2009 16:08 Titel: |
|
|
Servus Wolfgang.
Wie Thorsten schon schrieb habe ich ein Sprechfunksystem jetzt seit einer Saison in Betrieb. Mein Fazit: 7 Stunden Dauerbetrieb, abstand Mopped zu Mopped in der Ebene bis zu 500 Meter im Idealfall, normal locker 300-400 Meter, im Gebirge natürlich dementsprechend kürzer. Handhabung recht einfach und selbst bei ner SR mit modifizierem Pepmöller auf der einen Seite und ner XT mit nem ausgebrannten Puffaus funzt die Komunikation bei 120 KM/h immer noch. Allerdings kommt es natürlich auch auf die Einstellung der Geräte sowie die Helme an. Wir fahren ein Carberg Aquarium (Ziwi) sowie einen Schuberth Concept (ich). Die Geräte haben wir auch schon bei strömendem Regen genutzt: Keine Probleme. Ich nehme das auch als Handy- Freisprechanlage sowie als Verbindung zum Navi und als MP3- Spieler. Die Lautstärke wird voreingestellt und passt sich der Geschwindikkeit an. Du kannst aber auch selbst nachregeln.
Nachteile der Geräte:
Accu kannst du nicht tauschen. Die Geräte sind zu...allerdings sicherlich auch deswegen absolut dicht.
Wenn du die als Gegensprechanlage nutzt hast du keine andere Verbindung gleichzeitig. Zum Handy, Navy oder MP3 musst du manuell umschalten.
Was ich noch gerne hätte, aber nicht angeboten wird wären 2 Einbaulautsprecher und nicht nur einer. Da würde das Musikhören mehr Spaß machen.
Ich bin voll und Ganz damit zufrieden. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 11.10.2009 16:44 Titel: |
|
|
Servus Kommi,
Danke für den Erfahrungsbericht!
Das hört sich ja ganz gut an, jetzt fehlt nur noch was das für Geräte sind...
Eigentich gehts mir vor allem um die Gegensprechfunktion. Telefonieren kann ich in Pausen, Musikhören lenkt mich ab. Route absprechen und philosophische Diskussionen über Schafe am Wegesrand wären halt witzig. Die Option Abiegehinweise vom Navi zu erhalten (so ein Gerät habe ich noch nicht) wäre natürlich fein.
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 11.10.2009 19:31 Titel: |
|
|
Sorry....ich hatte bereits den Link kopiert aber justamente kam meine Tochter zur Tür herein und wollte gaaaaaaanz schnell mal ihrem alten Vater erklären wie er Makros in Exceldateien einbauen muss....
das hier habe ich... _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Torstinator Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1355 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 11.10.2009 19:37 Titel: |
|
|
kommmschmit hat Folgendes geschrieben: | Die Geräte sind zu...allerdings sicherlich auch deswegen absolut dicht. |
Geil, bin ich manchmal auch.
Guckstu:Midland Bluetooth _________________ SR500 IG Frankfurt
Zuletzt bearbeitet von Torstinator am 11.10.2009 20:10, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 11.10.2009 19:40 Titel: |
|
|
Torstinator hat Folgendes geschrieben: | kommmschmit hat Folgendes geschrieben: | Die Geräte sind zu...allerdings sicherlich auch deswegen absolut dicht. |
Geil, bin ich manchmal auch.
Guckstu:Midland Bluetooth |
Der funzt ned der Link....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Torstinator Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1355 Wohnort: Mainhattan
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 11.10.2009 20:36 Titel: |
|
|
Ui, danke für die Links!
Wenn ich das durchrechne, kommt man wohl nicht unter 360 Euro weg. Beide Systeme sind gleich teuer. Kommi schrieb ja schon, dass das zwischen 2 Mopeds gut funktioniert.
@Torstinator: Hast du das selbst im Einsatz? Langt das für die Moped zu Moped Kommunikation?
Vorteil des Midland wäre, dass man wohl auch ein Funkgerät anschließen kann. Ob die Reichweite dann größer wird, habe ich allerdings noch nicht wirklich rausgefunden.
Anyway: Scheint ein teurer Spaß zu sein... werden wohl erstmal weiter per Handzeichen wedeln.
Jedenfalls ein interessantes Thema, dass ich weiterverfolgen werde, danke für die Hinweise!
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Torstinator Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1355 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 11.10.2009 21:13 Titel: |
|
|
Nöö Wolfgang, ich finde es zwar ne klasse Sache, aber mir ist es dann doch auch zu teuer. _________________ SR500 IG Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 12.10.2009 17:03 Titel: |
|
|
also, wenns um Funk geht... frag doch mal den Funk- Minister...
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Torstinator Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1355 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 12.10.2009 18:39 Titel: |
|
|
Ist die Kutte denn auch sicher Mopedtauglich?
 _________________ SR500 IG Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 12.10.2009 18:54 Titel: |
|
|
Torstinator hat Folgendes geschrieben: | Nöö Wolfgang, ich finde es zwar ne klasse Sache, aber mir ist es dann doch auch zu teuer. |
Währe ja bei deinem lautem Auspuff ja auch Perlen vor die Säue.
Häää waasss
Rüühhrr peennnggg _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
Struppi Frischling
Anmeldedatum: 09.12.2005 Beiträge: 16 Wohnort: Hilden
|
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 21.10.2009 22:05 Titel: |
|
|
Hat leider den Nachteil auf Schuberth C3 begrenzt zu sein und der Preis..........also die Kombination ist heftig. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Struppi Frischling
Anmeldedatum: 09.12.2005 Beiträge: 16 Wohnort: Hilden
|
Verfasst am: 21.10.2009 22:09 Titel: |
|
|
.........diese Kombination meinte ich auch gar nicht.........ist komisch, wenn ich den Link ein zweitesmal anklicke komme ich zum Set ALAN 456 und DAS hab ich im Einsatz und bin zufrieden |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 21.10.2009 22:15 Titel: |
|
|
Ah...jetzt.
Das ist natürlich etwas Anderes. Obwohl ich das Schuberth-Set auch ganz nett finde. Wenn man eben solche Helme hat.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 21.10.2009 22:22 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis, das ist ja momentan im Angebot und wäre preislich durchaus noch im Rahmen. Wie viele Reichweite hast du damit denn? Anbau problemlos? Leider kann man sich von dme Foto auf der Louisseite kein rechtes Bild machen wie das funktionieren soll. |
|
Nach oben |
|
 |
|