Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
didi58 Frischling

Anmeldedatum: 08.10.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 03.11.2009 10:18 Titel: gabelbrücke xt500/600 identisch? |
|
|
hallo zusammen,
eine kurze und schnelle frage, sind die gabelbrücken in der breite und vom holmdurchmesser identisch bei der xt 500 und der xt 600?
gruß didi. _________________ Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 03.11.2009 10:22 Titel: |
|
|
Kurz und schnell geantwortet: Nöö. Zumindest nicht immer.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 03.11.2009 10:29 Titel: |
|
|
Um's ein klein wenig zu präzisieren:
Holmdurchmesser: nein, die 600er Holme sind dicker. Beim Verbau einer 600er Gabel in eine 500 müssen auch die 600er-Gabelbrücken verbaut werden. Dazu notwendig ist die Anpassung des Lenkdorns, entweder durch Umpressen, d.h. 500er-Dorn in 600er Gabelbrücke oder (aber da bin ich mir nicht sicher, da nur "gehört") durch Abtrag an der Zentralmutter, da der 600er Dorn von Haus aus kürzer ist.
Gabelbrücke: weiß ich auch nicht, da macht "mischen" aber auch keinen Sinn, wg. der unterschiedlichen Holmdurchmesser und der Bremsaufnahmen an denselben. Sprich: wenn 600er Brücken, dann ist natürlich auch ein 600er-Vorderrad angesagt (und umgekehrt). Und die jeweiligen Räder passen dann natürlich wieder problemlos.
Unterschiede in der Brückenbreite würden dann relevant, wenn wir vom Einbau einer XT350-Gabel sprechen - da passen nämlich die Holme in die Brücken.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 03.11.2009 10:40 Titel: |
|
|
XT500 hat 36mm, XT600 41mm Standrohrdurchmesser.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 03.11.2009 10:42 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | Um's ein klein wenig zu präzisieren:
Holmdurchmesser: nein, die 600er Holme sind dicker. Beim Verbau einer 600er Gabel in eine 500 müssen auch die 600er-Gabelbrücken verbaut werden. Dazu notwendig ist die Anpassung des Lenkdorns, entweder durch Umpressen, d.h. 500er-Dorn in 600er Gabelbrücke oder |
Wobei es anscheinend einige verschiedene 600er Lenkköpfe gibt. Bei meinem funzte das nur mit Umpressen, wobei an der oberen Gabelbrücke die Bohrung nicht exakt auf den Lenkdorn der 500er Gabel passt und nun, im Winter, das ganze mit ner Buchse angepasst werden soll damit endlich das geklackere aufhört..... .
Zitat: | (aber da bin ich mir nicht sicher, da nur "gehört") durch Abtrag an der Zentralmutter, da der 600er Dorn von Haus aus kürzer ist.
P. |
So hat das, nach seinen Aussagen, der Nickelson lösen können. Frage aber nur nicht WELCHE Gabelbrücke er da erwischt hat. Eine genaue Bezeichnung konnte mir bisher keiner geben. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
didi58 Frischling

Anmeldedatum: 08.10.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 03.11.2009 11:58 Titel: |
|
|
alles klar, danke euch .
gruß didi. _________________ Keine Angst ich tu nix, ich will nur spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
|