SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Schleifgeräusch

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.03.2010 19:42    Titel: Schleifgeräusch Antworten mit Zitat

Also:
Heute kam mir ein Gastmotor ins Haus.
Sowas lässt mich nicht ruhen
Ein XT 500 Motor der schleifende Geräusche vorn sich gibt.
Unter dem Limadeckel war die Zentralmutter der Lima locker und schleifte am Deckel. Die Gleitschiene der Nockenkette war aus Glas und tief erodiert...
Das wird das Geräuschniveau auch senken....

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jbobest
Aufsteiger


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 76
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 21.03.2010 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja die Steuerkette....

Daher hat sich mir mal Idee ins Hirn geschlichen, mal einen Motor mit Steuerriemen zu entwerfen.....

Ein Pulley an der KW, eins an der Nocke, einen entsprechend schmalen Zahnriemen und je eine kleine Spannrolle auf der Höhe des ehemaligen Steuerkettenspanners und evtl. zur beruhigung des triebes oben am Ansatz der dann ehemaligen Gleitschiene....

Müsste dann eben einen Riemen finden der eine Verträglichkeit mit Öl hat, aber in der heutigen HighTech Welt sollte man da ja ensprechend fündig werden......

Ist die Idee sehr abwägig oder durchaus umsetztbar!?!?
Wer einen alten Motor hat kann mir den Schicken, ich Steuer dann die Pulleys und den Riemen bei! Mr. Green
_________________
Hallo, Sie haben ja ein schönes Motorrad!
Echt? Danke schön!
Was ist das denn, ein Chopper?
Äääähm NEIN! Schönen Tag noch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 21.03.2010 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... wo siehst du den vorteil eines zahnriemens ?

müsste ggf. der zahnriemen nicht ausserhalb geführt werden ?

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 21.03.2010 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
. wo siehst du den vorteil eines zahnriemens ?


Frag ich mich auch.

Das wäre imho eine Verschlechterung.....

.....aber es kann auch sein das ich als Mercedesfahrer etwas anders denke.


Zumindest brauch ich mir um Zahnriemen keine Gedanken machen.
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jbobest
Aufsteiger


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 76
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 21.03.2010 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
moin,

... wo siehst du den vorteil eines zahnriemens ?

müsste ggf. der zahnriemen nicht ausserhalb geführt werden ?

der fpg


Vorteile sind weniger bewegte massen, leiseres laufgeräusch und unter umständen günstigere intervallkosten. (Abgesehen vom Bauaufwand)

Bei DOHC 4 Zylindern ist die Kette sicherlich besser was das die Übertragenen Kräfte angeht, bei einem 1Zyl mit einer "Baby"-Nocke sollte das sicherlich ausreichen und würde dem hier so oft monierten "Rasseln" mal ein Ende setzen! Mr. Green

Warum Ausserhalb führen?
Das bisschen Öl was da im Schacht unterwegs ist....
Deshalb habe ich ja im Beitrag geschrieben "ein Ölfester Riemen".

Das wäre mal in meinen Augen ein Umbau der mich reizen könnte.

Unterm Strich war es nur eine Idee meinerseits die ich als evtl. Diskutabel erachtet habe.
Wie heisst es so schön, "Die Gedanken sind Frei" Der Knuddel

Aber ich hatte schon immer mal solche einfälle.... Mischugge

Von daher könnt Ihr es sehen wie Ihr wollt. Mr. Green

Euer Jens
_________________
Hallo, Sie haben ja ein schönes Motorrad!
Echt? Danke schön!
Was ist das denn, ein Chopper?
Äääähm NEIN! Schönen Tag noch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 22.03.2010 07:43    Titel: Antworten mit Zitat

Frag doch mal die alten Rotax-Einzylinderer, oder die Pantahbesitzer, was die von einem Zahnriemen halten. Ich lasse -ausser dem evtl. Geräusch- keines Deiner Argumente gelten. Vor Allem das der bewegten Masse ist insofern kein Argument, weil das bei der Bewegungsgeschwindigkeit mehr als unerheblich ist.

Gruß
hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 22.03.2010 08:02    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... im automobilbau nimmt man auch wieder abstand von den gummibändern. u.a. sind steuerketten haltbarer und leichter zu überwachen. hinzu kommt der viel geringere platzbedarf sowie die verringerung der anzahl von wellendichtringen. letzteres minimiert nicht nur die potentiellen leckstellen sondern auch die verlustreibung.

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jbobest
Aufsteiger


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 76
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 22.03.2010 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Na guuuuuuut!

War halt ne Idee!

Dachte ich könnte mal was Technich interessantes beisteuern! Tetschel

Lg Jens

Vielleicht das näxxte mal! Mr. Green

Lg Jens
_________________
Hallo, Sie haben ja ein schönes Motorrad!
Echt? Danke schön!
Was ist das denn, ein Chopper?
Äääähm NEIN! Schönen Tag noch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 22.03.2010 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant wars ja Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 22.03.2010 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... nur um sowas zu basteln ? nur zu.... schonmal über ne königswelle nachgedacht... Mr. Green .... viiiiieeeeel interessanter ... Mr. Green Mr. Green

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 26.03.2010 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der Motor ist wieder gebrauchsfettig.
Roman, Du kannst abholen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 28.03.2010 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

an der lehmann hab ich stirnräder, laut wie die sau, aber es längt sich nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de