SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

es geht wieder los - der mob ist los
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 26.03.2010 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es,

Ende der 80'iger habe ich mal eine GSX-R 750 probegefahren, die war m.W. offen. Nach 15 km Fahrt auf der Schnellstrasse festgestellt, dass das dauerhaft mit uns beiden nicht gut gehen kann, da weit jenseits meines fahrerischen Könnens.

Die XJ lief so um die 180 kaemmha, gefahren habe ich sie fast immer zwischen 100 und 130 - jenseits 140 machte das kein Vergnügen mehr.
Das empfand ich bei der Karre nur noch als K(r)ampf.

Daher: Zurück zum Ursprung, erstes Mopped war eine 2J4. Lief um die 140, das läuft meine aktuelle 48T auch (sagt zumindest der Wackelzeiger, in wie weit man dem trauen darf ?), reicht.

Und: Ich muss Hauni leider recht geben. Manche Kradkollegen lassen das Gehirn scheinbar in der Garage.
Eines der beliebten Spässchen, das ich gestern beochbachten durfte:
Linienbus hält, Fahrgäste steigen aus.
Kollege auf dem Joghurtbecher kommt schon mit nicht gerade der Situation angepasster Gewschwindigkeit daher, macht aber extra noch mal eben den Hahn auf, weil soooo schön laut. Und dann noch Publikum, schaut mal Mädels wie toll ich .... Uppsda, ein Fahrgast, der vorn ausgestiegen ist, kann gerade noch hinter dem Bus in Deckung huschen. Was muss der Depp auch gerade dann aussteigen wenn ich ...
Wir fassen zusammen: Rasen, laut, rücksichtlos, verkehrsgefährdernd - habe ich ein Klischee weggelassen ?
Leider haben sie in diesem Falle alle zugetroffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 26.03.2010 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Spätstarter hat Folgendes geschrieben:

Wir fassen zusammen: Rasen, laut, rücksichtlos, verkehrsgefährdernd - habe ich ein Klischee weggelassen ?
Leider haben sie in diesem Falle alle zugetroffen.


Hey das passt auch auf mich und ich fahre eine SR Mr. Green
Mit dem Auto sogar noch schlimmer, nur halt nicht so laut, obwohl wenn die Auspuffklappen aufgehen If I had a hammer
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 26.03.2010 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Rasen.....
........ich fahre eine SR


?

Statistisch gehts schon. Der Grund dafür ist einfach :

In den Erfassungsbögen der Polizei für Unfälle mit Motorradbeteiligung ist das X im Kästchen für "Überhöhte Geschwindigkeit" von der Druckerei bereits fest eingebaut. Und wird somit qua behördlicher Autorität und dem tief verwurzelten Vertrauen des deutschen Michels in dieselbe zur unumstößlichen Wahrheit. Auch wenn Dir, während Du an einer Ampel stehst, ne Dose hinten rein semmelt.

Das Ding hat den gleichen Webfehler wie der Unfehlbarkeitsanspruch eines gewissen Herrn in Rom und wird mit derselben Inbrunst wieder und wieder als Maßstab angelegt.

Zweifeln ist Ketzerei.

M.f.G.,
Zündfix
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 26.03.2010 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Meinste, da passen zwei Sachen nicht zusammen?
SR und schnell&rasen?
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Lindi54
Urgestein


Anmeldedatum: 06.10.2008
Beiträge: 320
Wohnort: Kasseler Umland

BeitragVerfasst am: 26.03.2010 19:04    Titel: Rocker Antworten mit Zitat

Spätstarter hat Folgendes geschrieben:

Wir fassen zusammen: Rasen, laut, rücksichtlos, verkehrsgefährdernd - habe ich ein Klischee weggelassen ?


Ja: Rocker! Hat doch mal eine Bekannte zu meinem IG-Batch "Rockerabzeichen" gesagt. Glaubt mir, da ist noch sehr viel Aufklärung nötig, wenn´s überhaupt je gelingt. Und zu Statistik habe ich folgende Meinung: Traue keiner [Statistik], die Du nicht selbst gefälscht hast.

Lindi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 27.03.2010 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zündfix hat Folgendes geschrieben:

Das Ding hat den gleichen Webfehler wie der Unfehlbarkeitsanspruch eines gewissen Herrn in Rom und wird mit derselben Inbrunst wieder und wieder als Maßstab angelegt.


Na da hast du aber etwas verpasst.
Dass das nicht zutrifft hat die Fa. dieser Herren schon beim 2. Vatikanisches Konzil am 11. Oktober 1962 begriffen und verlauten lassen.
Leute die das immer noch behaupten haben da wohl nicht zugehört oder verlassen sich auf klischees. und wech
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
gast
Gastredner


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 576
Wohnort: oben, bei Mutti

BeitragVerfasst am: 27.03.2010 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="S&T"][quote="Hauni"]
@ S+T: Deine "zu schnell fahr" Argumentation ist sehr hinkend,
solche Argumente hört man ja auch immer wieder wenn ein 90 jähriger Raucher behauptet, das Rauchen nicht schädlich ist.....er raucht ja schliesslich seit 70 Jahren Headbanger
[/quote]

Natürlich hinkt die Sache, weil sie sehr persönlich und individuell ist. Dass sich jeder für den einzigen rechtmässigen Führerscheininhaber hält braucht auch keiner abstreiten.
"Zu schnell" ist einfach ein furchtbar relativer Begriff. Ich kenne Kurven auf unbeschränkter Landstrasse, die ohne Streckenkenntnis weit unterhalb 100km/h mehr als problematisch sind.[/quote]

Es haben ja alle die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Trotzdem bleiben alle Menschen und machen Fehler - wie auch die Sache mit der Geschwindigkeit.

Nur weil auf einer Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung, sagen wir mal einfach 100, ausgeschildert ist heißt das noch lange nicht, daß es auch
a) immer sicher ist die 100 zu fahren
b) man die 100 auch fahren muß

Gerade dem Irrglauben unterliegt aber der Großteil der Fahrergemeinde. Das berühmte "zu schnell" oder "überhöhte Geschwindigkeit" kann durchaus auch auf 60 bei einem ausgeschilderten 100er zutreffen, es kommt eben auf die Umstände an.

Wenn ich bei Idealbedingungen einen 100 fahren darf (eben nicht muß) so habe ich bei entsprechenden Umständen (regennasse Fahrbahn, Schneefahrbahn, Rollsplit, Ölspur, Bitumenflicken, Führerschweinneuling, Sichtverhältnisse, eigene körperliche Verfassung,...) die Geschwindigkeit zu reduzieren. Tue ich das nicht begebe ich mich schon in die vermeintliche Grauzone "zu schnell", die aber eigentlich keine Grauzone ist sondern nur - braucht sich bitte niemand persönlich angesprochen fühlen - mangelnde Selbstdisziplin.

Kurz gesagt, das Problem liegt in der weit verbreiteten Meinung, die Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigten eine Zielgeschwindigkeit an. Da braucht keiner jaulen wenn es trotzdem mal kracht und man dann "zu schnell" war.

lg, Gustav
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 27.03.2010 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mei, kommt immer auf die Lesart an:

"nicht angepasste Geschwindigkeit" ~ "im Stand wär das nicht passiert"

Das steht bei Dosenunfällen auch immer an erster Stelle. Eine Aussage die eben fast immer zutrifft, so what?

Wer jetzt glaubt so ein Freizeit-Rossi wäre auf einer SR weniger gefährlich, der irrt. So mancher Bruchpilot wäre noch am Leben, hätte er was Modernes mit 120 PS und ABS unter dem Hintern gehabt. Und selbst das klappt nicht ohne Hirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger 
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 27.03.2010 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

kommmschmit hat Folgendes geschrieben:
Zündfix hat Folgendes geschrieben:

Das Ding hat den gleichen Webfehler wie der Unfehlbarkeitsanspruch eines gewissen Herrn in Rom und wird mit derselben Inbrunst wieder und wieder als Maßstab angelegt.


Na da hast du aber etwas verpasst.
Dass das nicht zutrifft hat die Fa. dieser Herren schon beim 2. Vatikanisches Konzil am 11. Oktober 1962 begriffen und verlauten lassen.
Leute die das immer noch behaupten haben da wohl nicht zugehört oder verlassen sich auf klischees. und wech


...und ich dachte schon, ich hätte was verpasst. Aber nein:


Zitat:
Das Zweite Vatikanische Konzil hat die Lehre von der Unfehlbarkeit in Lumen Gentium wiederholt und in die Lehre vom Kollegium der Bischöfe integriert. Dieses Kollegium konstituiert sich jedoch nach katholischem Verständnis nur mit und unter dem Papst, so dass ein Bischof außerhalb der Gemeinschaft mit dem Papst nur unvollständige Amtsgewalt innehaben kann.


Quelle: Wikipedia

Allerdings findet das Dogma keine Anwendung mehr.

Und nun was Wichtigeres: ich geh jetzt Schrauben Mr. Green

M.f.G.,
Zündfix
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 27.03.2010 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

gast hat Folgendes geschrieben:

Kurz gesagt, das Problem liegt in der weit verbreiteten Meinung, die Geschwindigkeitsbegrenzungen zeigten eine Zielgeschwindigkeit an. Da braucht keiner jaulen wenn es trotzdem mal kracht und man dann "zu schnell" war.
lg, Gustav


Wenn du mir das so unterstellst, muss ich dir im Gegenzug unterstellen, nicht gelesen oder zumindest nicht verstanden zu haben, was ich geschrieben habe...

Es geht in meinem Posting nicht darum, 100 fahren zu wollen, wenn 100 ausgeschildert ist. aber ich muss davon ausgehen, das Geschwindigkeitsbegrenzungen auf einer sinnigen Begründung ruhen, sei es Übersichtlichkeit, Fahrbahnbelag oder was auch immer.
Die Begrenzug solte dann so gewählt sein, dass ein mittelmäßig erfahrener Führerscheininhaber diese Strecke bei einwandfreien Sicht- und Witterungsverhältnissen mit der angegebenen Geschwindigkeit befahren kann.

Dass es in der Verantwortung eines jeden liegt, bei Beeinträchtigungen die eigene Geschwindigkeit "anzupassen", steht ausser Frage.

Die Argumentation "nicht angepasste Geschwindigkeit" wird aber häufig genug von Personen verwendet, die zum Zeitpunkt des Unfalls eben nicht an Ort und Stelle waren. Begründet wird das dann mit Sätzen wie "die Erfahrung hat gezeigt...." - schön, besteht doch diese Erfahrung in erster Linie aus dem schon angesprochenen Kästchen oben links auf dem Unfallbericht...


Nochmal, mir geht es nicht darum, Fehlverhalten und Hirnlosigkeit, ob fremde oder eigene, zu rechtfertigen, zu relativieren oder schönzureden.
Es geht darum, dass die Argumentation, der Nachweis eines Fehlverhaltens, unsauber ist, aber einfach "schon immer" so geführt wird.


Um kurz auf meinen als Beispiel angeführten Unfall zurückzukommen:

Mir ist beim anbremsen der Kreislauf zusammengekracht, so dass ich bei ca. 100km/h samt Moped schlicht umgekippt bin. In der Aussage des Unfallgegners las sich das dann als "kam in extremer Schräglage auf meiner Seite durch die Kurve", daraus resultierte im Bericht dann die "überhöhte Geschwindigkeit". Die selbe Kurve geht mit so "extrem sportlichen" Motorrädern wie 600er Bandit jenseits 130km/h, dabei geht der kaputte Typ mit der 250er RGV innen an dir vobei.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 27.03.2010 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Angepasst....an was?
Stelle Dir eine leere Landstrasse vor mit leichten Schwüngen...keine Kurven... geradeaus.. Das Ganze ca 5 km. An den Seiten Parkplätze ein Reiterhof in der Mitte unten eine Ortschaft (50) oben ein T wo es nur rechts oder links mit 100 weg geht. Am WE ist dort Halligalli, jeder der Lust hat, biegt ohne Blinker unvermittelt in einen der Parkplätze , am Samstag ist die Zufahrt in der Mitte zum lokalen Grünmüllplatz ein Ameisenhaufen der Garteneigner. Raus ohne Rücksicht, komme was da wolle. Kinder denen Aufmerksamkeit und Erziehung der Eltern fehlen rennen aus den Parkplätzen.. und promt ist eines flachgemacht. Kreuz am Wegesrand...Der Fahrer möchte ich nicht gewesen sein.
Sodele... 80km/h auf der ganzen Strecke...
Für mich an WE immer noch zu viel wegen dem Auftrieb.
Wenn die Frösche hüpfen hat man die Strecke auf 50km/h limitiert....
Bloss wann sie hüpfen, das wissen die Frösche und der liebe Gott.
Die Grünen aber wissen, wann es sich rentiert.
An Wochentagen nach dem morgentlichen Berufsverkehr stellt man sich mit der Radarpistole auf und wartet.
Es gibt wenig Kunden, aber die sind eine gesicherte Grösse.
20km/h sind Punkte und Geld für die marode Kasse.
Und nun ein Bild dieser gefährliche Strasse , wo Raser zur Strecke gebracht werden, mit dem Argument, sie seien nicht besser , als der Kindesmörder. Auch ne Methode...

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
porcus
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 158
Wohnort: Hattenhofen

BeitragVerfasst am: 28.03.2010 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

Das "überhöhte Geschwindigkeit" heisst wirklich nur das was Wolfgang geschrieben hat: Im Stand wärs nicht passiert. Mein Unfall war auch aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und das bei 80-90 auf der Landstrasse wo 100 erlaubt ist.
Die Cops sehen das nicht so, wie es die Presse sehen will. Zumindest die, die meinen Unfall aufgenommen haben...

Alfred
_________________
Gruß vom porcus
-------------------
SR500 / XJ550
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de