SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bremsscheibe eiert
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 10:39    Titel: Bremsscheibe eiert Antworten mit Zitat

Moin,

warum auch immer, aber eine der Bremsscheiben der Doppelscheibenbremse an der Lucy eiert etwas.
Nicht, dass es unfahrbar wäre, aber schön ist anders.

Gibt es die Möglichkeit die Scheibe soweit abzudrehen (die zweite müßte dann wohl auch auf das Maß gebracht werden, oder?), dass sie wieder rund läuft und wenn ja, hat jemand eine Adresse wo das gemacht werden kann?

Danke

Roger

Edith: Die Augen sind noch etwas schlaftrunken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Roger,

Hast du geschlitzte oder geschlossene Scheiben? Bei mir war es mit den geschlitzten Scheiben genauso gewesen. Die rechte Scheibe (mit 4,8mm) hat immer wieder geeiert. Habe dann die Schrauben gelöst und alles war wieder gut. Nach ein paar km ging dann alles wieder von vorne los. Erst mit dem Umbau auf die geschlossene Scheiben war das dann weg. Inzwischen sitzt auch der rechte Sattel fest (meine Huddel läuft im Moment nicht) und ich weis, dass sie seinerzeit auch schon nicht wirklich perfkt war... Wenn ich die Dinger überholt habe (liegt alles schon bereit) werde ich wieder die geschlitzten Scheiben probieren...

Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Es sind geschlossene Scheiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

gibt es schon, kostet aber mehr wie gute gebrauchte, kauf doch gleich neu, das weisst du was du hast und so teuer sind die nicht!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

warum sollte man dann die 2te, wenn se rund läuft auch abdrehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Müssen die nicht die gleiche Dicke haben???

Oder sollte ich Fresse halten ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

für mein laienhaftes verständnis ist das doch wurscht, die beläge legen sich doch eh an und bei einzelscheibe vorn ist der gewichts- und wuchtunterschied doch noch viel grösser, oder? an der guzz habe ich auch schon eine einzelne scheibe vorn gewechselt, die abnutzung ist da ja auch unterschiedlich da die eine mit der fussbremse, die andere mit der handbremse gekoppelt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest könnte bei Unterlassung dann auffallen, dass die "gute" Scheibe auch nen Flattermann hat... Das umgeht man, in dem man Nägel mit Köpfen macht und beide schleifen bzw. drehen lässt. Macht z.B. Roadrunner in Mainz-Hechtsheim. Gebrauchte aus der Bahia Electricidad können billiger sein, aber auch noch krummer....
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Nö. Achim, da liegst Du falsch.
Wenn eine Bremssscheibe einen Planschlag hat, dann entsteht bei dem genannten ein sog. Streichelverschleiss beim Geradeausfahren ohne Bremsen. Der daraus entstandene Dickenfehler führt zum Bremsenrubbeln.
Bei fahraktiven Geräten Motorrad, Porsche oder Ferrari ist da viel zulässig, da aktives ambitioniertes Fahren den Streichelverschleiß gar nicht erst aufkommen lässt. Bei Komfortfahrzeugen kann ein Planschlag von 2/100 schon zu Beanstandungen führen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 03.04.2010 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

interessant wäre, wie viel mm die Scheibe überhaupt hat, ob es sich lohnt über ein abdrehten nachzudenken...

Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

JoeBar hat Folgendes geschrieben:
Moin,

interessant wäre, wie viel mm die Scheibe überhaupt hat, ob es sich lohnt über ein abdrehten nachzudenken...

Grüße,
Oliver


Das messe ich mal nächste Woche.
Und ne Adresse ist auch schonmal da, ein Anruf wird zeigen, was da aufgerufen wird.
Wenn das im Vergleich zu teuer wird, gibts es eben neue.
Dann wird die 444 wieder mal auf die restlichen Teile warten müssen, die sie noch braucht.

Danke schonmal, Ihr seid Spitze!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

laut Werbung 60€/Stück.

Stärke insgesamt ist weniger das Problem, oft gibts aber Riefen, deren Tiefe das untere Maß knackt.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

S&T hat Folgendes geschrieben:
laut Werbung 60€/Stück.



So schauts aus und die müssen ja auch noch irgendwie da hin, neue kosten 99€ Stk.

Roger, wie willst du die messen?
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:

Roger, wie willst du die messen?


Messschieber, dazu etwas rechts und links unterlegen, z.B. Geldstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab da grad was gefunden, direkt um die Ecke.
http://www.twins-inn.de/twins-inn/start.htm
Im Austausch einen Satz Bremsscheiben plangedreht
zu 26,00 €.
Wenn kein Feiertag wäre würde ich sofort hinfahren hammer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

rei: ist schon klar. hierbei gings aber um die 2te, wahrscheinlich nicht betroffene scheibe. dass man die auf planschlag prüft, hab ich mal vorausgesetzt. mir leuchtet nicht ein, wenn die eine scheibe noch gut (und plan ) sein sollte, ich die auch abdrehen lassen sollte. ?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Die Stahlscheiben würde ich auf der Rundschleifmaschine planschleifen lassen. Abdrehen ist nicht so einfach, weil das material sehr zäh ist, und zum Singen anfängt. Die Rattermarken hast Du dann...

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

hiha hat Folgendes geschrieben:
Abdrehen ist nicht so einfach, weil das material sehr zäh ist, und zum Singen anfängt.

Also:
ist schon recht, wer mit dem Mopet ordentlich den Quirl dreht, der wird Dickenfehler rausfahren.
Aus meiner Erfahrung...
Abdrehen ist dann nötig, wenn ein Fahrer dauernd mit Rubbeln zu tun hat und weiter bummelt.
Hans , das Zeug ist nicht nur zäh, es ist extrem hart..
probier mal eine mit der Flexaufgerauhten Oberfläche zu verbauen...
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wolfi
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Esslingen, Schwoabaländle

BeitragVerfasst am: 04.04.2010 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

btw. hab mal vor Jahren meine Bremsscheibe schleifen lassen!
_________________
Schwabengrüßle

WOLFI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 06.04.2010 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:

Hans , das Zeug ist nicht nur zäh, es ist extrem hart..


Oooch, nöö, geht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de