SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gespanngeschwindigkeit
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 15:25    Titel: Gespanngeschwindigkeit Antworten mit Zitat

Moin zusammen,

am WE kamen KFZ Brief und Schein von der 'Dicken' bei mir an. Gleich im Schein nach der Geschwindigkeit geschaut, angegeben mit 135 km/h, kann das hinkommen? So mit 65PS...

Für die Solo R100S waren / sind 193km/h angegeben...

Nicht dass ich jetzt heizen möchte, aber wäre dann eine BAB Reisegeschwindigkeit von ca. 100km/h bis 120km/h machbar ohne den Motor zu quälen?

Ich mach mir Gedanken,....noch keinen Meter vernünftig gefahren und schon an die grosse Tour denken...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
T.
Tinoccio


Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 3876
Wohnort: FT,EX-Heidelberg

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Meinung...kommt auf mehrere Faktoren an

z.B. die Übersetzung

Kurz=hohes Drehmoment, aber wenig Speed. (bei der T-34)
lang= genau andersrum

Hinzu kommt der wesenlich höhere CW und Gewichtswert.
Das drückt die mögliche Höchstgeschwindigkeit.
_________________
Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...

frei nach T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
wenn schon ein Naked ein fahrender Kölner Dom ist, dann ein Gespann umso mehr. Leider liegt das vorwiegend am mit der Geschwindigkeit im Quadrat steigenden Fahrtwiderstand...
Bei verdoppeltem Cw x F , was für ein Gespann nicht anormal wäre, sinkt die erreichbare Vmax halt um den Faktor 1/ 1,43 von ca. 190 auf 135km/h.
Tröste Dich , bei 95 km/h nutzt Du nur die halbe Leistung des Motors, was ihn nicht sehr stressen dürfte.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mister B
Urgestein


Anmeldedatum: 10.08.2005
Beiträge: 506
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mach Dir da mal keine Gedanken, das geht.

Welches Hinterrad hast Du denn? Orginalübersetzung hinten?

Grüße
MB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, okay.

Dann hätte ich ja den gleichen Geschwindigkeitsbereich wie bei meiner SR, passt irgendwie.

...und die 'gefühlte' Geschwindigkeit ist eh wie fliegen...

Zumindest hierbei wäre ich nicht überfordert Mr. Green
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/


Zuletzt bearbeitet von Bulldog2011 am 13.04.2010 17:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Mister B hat Folgendes geschrieben:
Mach Dir da mal keine Gedanken, das geht.

Welches Hinterrad hast Du denn? Orginalübersetzung hinten?

Grüße
MB


Dürfte alles unverändert im Originalzustand sein, im Schein ist auch wahlweise Wechselbetrieb eingetragen..

Ach so, HR 18"
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich erreiche mit meiner XS 750 (64PS) ca. 135-140, hab aber im Moment noch einen zu langen Endantrieb drinnen.

Dauergeschwindigkeit 100 - 110 ist ohne weiteres machbar!

Grysze
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

bulldog, HAAAllooo - 18 zoll!
die lehmann läuft solo knappe 200 mit stummeln (letzte solofahrt mit 2 mann und gepäck 196 fahrradtacho), mit 18zoll und solokardan je nach laune, wind und beladungszustand mit 1m lenker zwischen 140-150 (letzteres nur wenn alles passt). angabe ist realistisch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

dreckbratze hat Folgendes geschrieben:
bulldog, HAAAllooo - 18 zoll!
....angabe ist realistisch!


JAAAH, habe verstanden. Bin auch nur so aufgeregt und kribbelig...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, könnte mit der Orginalbereifung und Orginalübersetzung so etwa bei 135 bis 140 liegen....

110 bis 120 auf der Bahn ist realistisch, da die Höchstgeschwindigkeit nicht durch hohe Drehzahl sondern durch hohen Luftwiderstand erfolgt.

Mein FMX Gespann mit Enduro-Boot und ca. 44 Pferden, dazu extrem kurz übersetzt schafft so ca. 115-120!
Die Guzzi mit flachem Aufbau , 15 Zöllern und 81 PS schafft 150-155

Das NTV Gespann von Regina mit 57 Pferden kommt auf 135-140, allerdings mit 15 Zoll und dann am roten Bereich drehend
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hauni hat Folgendes geschrieben:
Ja, könnte mit der Orginalbereifung und Orginalübersetzung so etwa bei 135 bis 140 liegen....

110 bis 120 auf der Bahn ist realistisch, da die Höchstgeschwindigkeit nicht durch hohe Drehzahl sondern durch hohen Luftwiderstand erfolgt.

...


Würde demnach auch bedeuten, dass der Motor sich nicht überlastet sondern eher der Fahrer?
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

so in etwa Mr. Green
Der Motor könnte bei höheren Geschwindigkeiten höchstens zum Schluckspecht werden Irre

Bei meiner FMX ist das wirklich krass!!
Bei Tempo 80-90 fahre ich mit ca. 6,5 Liter 100/km,
bei 110-120 kommt die Huddel dann auf über 12 Liter/100 km Göbeln
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

martin, das sind ja quasi russische trinksitten! kommt der fmx-motor vielleicht auch aus dem land der (trinkfreudigen) kosaken? (rolf, erschrocken)
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th.sauer
Forum-König


Anmeldedatum: 20.08.2005
Beiträge: 3407
Wohnort: Germanys Mitte

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die Emme kommt bei Dauervollgas (=100 nach Tacho auf gut gekehrter Bahn) auf knapp 9 Liter Zweedaggtgämisch.

Gruß

Thomas
_________________
Eigentlich glaube ich an das Gute im Menschen.
Auch wenn es manchmal etwas schwer fällt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

@th.sauer - das ist ein guter wert für den archaischen zweitakter. ich kenne leute die kriegen das auf der solo-etz verbrannt!
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Euch Gespannverrückten noch den Satz, dass Gespanne die Nachteile von Moppets und Dosen ineinander vereinen.
Wenns nass wird, ist man nass, Der Spritverbrauch ist trotzdem hoch, Überholen ist gefährlich, dabei spielt Breite und Masse eine gleiche fatale Rolle.
Die Gespannmasochisten mögen mir verzeihen, aber mein A170CDI läuft bei den Sparorgien von 90km/h mit 3,3 ltr Diesel und das mit ggf 5 Personen ind Zeltausrüstung. Mein Womo brauchte als Wellenbrecher 12 ltr Heizöl.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hauni hat Folgendes geschrieben:
so in etwa Mr. Green
Der Motor könnte bei höheren Geschwindigkeiten höchstens zum Schluckspecht werden Irre

Bei meiner FMX ist das wirklich krass!!
Bei Tempo 80-90 fahre ich mit ca. 6,5 Liter 100/km,
bei 110-120 kommt die Huddel dann auf über 12 Liter/100 km Göbeln


Kannte ich doch von der 11er XS: Bis ca. 100 Sachen um die 8-9L ab 120 Spritverbrauch = Geschwindigkeit durch 10.

Und die 16-17L waren wirklich zu schaffen XS1100 EML mit Russenboot auf EML-GT2-Rahmen.

Grysze
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...
Zitat:
aber mein A170CDI läuft bei den Sparorgien von 90km/h mit 3,3 ltr Diesel und das mit ggf 5 Personen ind Zeltausrüstung


...naja, der is ja auch eher was für halbtote geriaten....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 13.04.2010 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

...helmut, du hast zwar recht, aber mit vernunft hat ein oldiegespann nix zu tun...
ich wage jetzt mal zu behaupten, dass die bmw, um die es geht, so ca. 10% vernunft- dafür aber 100% spaßfaktor bietet. und da kann die schnöde a-klasse haöt nicht mithalten...fährt sich zudem viel zu einfach ;)

g max ~:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 14.04.2010 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut:
Das wirst du mit Logik nicht verstehen,

Wenn ich dir erklären soll, wo die Vorteile des Gespannfahrens liegen,
ist das so als ob ich einem Blinden die Unterschiede der Farben Blau und Grün erklären sollte Mr. Green Tetschel
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de