SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Marzocchi Strada Zugstufe??

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 19.04.2010 17:06    Titel: Marzocchi Strada Zugstufe?? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe seit ewigen Zeiten ja Marzocchi Stoßdämpfer im Keller liegen. Diese habe ich mittlerweile auseinandergebaut, gereinigt und mit einem Reparataturset überholt. Die Dämpfer waren ganz offensichtlich kein Paar, da sie unterschiedliche Augengrößen hatten. Innen lassen sie sich ja mit Scheiben verstellen, diese waren augenscheinlich gleich, leider hatte ich keine Messschieber zur Hand. Ich bin mir auch ziemlich sicher sie zumindest identisch und so wie sie waren wieder montiert zu haben.

Vor der Federmontage habe ich beide mal getestet, leider mit nicht zufriedenstellendem Ergebnis:
Es ist so dass beide Dämpfer bei gleichem Kraftaufwand ungefähr gleich schnell in den Kolben gedrückt werden können. Herausziehen lässt sich der eine nur sehr schwer, der andere allerdings deutlich leichter!

Jetzt frage ich mich, ob ich die trotzdem montieren und testen sollte. Da zumindest ein Dämpfer innen nicht mehr so rosig aussah, glaube ich nicht dass sich eine nochmalige Demontage lohnt, zumal ich kein weiteres Material zum Einstellen (unterschiedlich dicke Scheiben) habe.

Würdet ihr mit den Teilen erstmal fahren? Wie wichtig ist die Zugstufe für das Fahrverhalten? Druckstufe ist in etwa gleich. Die Federn haben übrigens die gleiche Zahl Windungen und gleiche Stärke.

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 19.04.2010 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Scheibchen sind quasi die Zugstufe!
Sind funktionieren wie ein Ventil, sind diese Scheibchen unterschiedlich dick, was wirklich in zehntelbereich liegt, so würden sich die Unterschiede erklären!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 19.04.2010 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... für eine dämpfung muss der dämpfer nur etwas langsamer auseinandergehen als zusammen.

die ag's kann man mit etwas höherer viskosität "pimpen"

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfgang, wo hast du denn den Reparatursatz her ?

Ich hab einen Satz AG-Strada für die Z1000 und würde den gern mal montieren auf der Kawa.

Ich kenne nämlich nur die Ü-Sätze von Marzocchi-UK bzw. bin ich evt. auch noch auf der Suche nach einer neuen Kolbenstange (wenns preislich passt).

LG,
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

hallo, die Strada habe ich vor einiger zeit wd40 abgekauft, der Repsatz war dabei, zu hause kann ich mal nachsehen von wem der ist. Ich überlege schon ob ich Die Dinger nicht loswerden möchte, mal sehen was mir an Alternativen so einfällt.

Nanno, eine der Stangen sah sehr gut aus, ich komm evtl. auf dich zurück.

Gruß Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolfgang,

ja mach das. Meines Wissens nach unterscheiden sich die Dämpfer für die Z1000 und die SR nur in Abstimmung und Feder, die Gesamtlänge und das Gehäuse sind ident...

Hast du die einfach dann mit Luft gefüllt oder Stickstoff ?

Grysze
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi nanno, auf dem Zettel aus der Packung ist ein großes "genuine spare parts" und "Marzocchi Point"Logo. Scheint sich also um Originalteile aus UK zu handeln.
Da ist auch noch eine Artikelnummer drauf: 850193/C, das ist die Ersatzteilnummer von Marzocchi:
http://www.marzocchi.co.uk/moto/850193-C.html

Gefüllt habe ich noch gar nicht, ich habe bloß mal die Federn montiert, weil ich eh schon dreckige Finger hatte. Wenn ich mir das mit den Scheiben nochmal ansehen will, müssen die Federn wierder runter... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ok... überlegs dir, was du mit deinen tun willst. Ggf. entsorge ich dir die ja preiswert. (Und ich hätte wieder was, was wirklich dämpft und federt unterm Hintern bei der Z)

Grysze
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

OK, ich komm die nä. Tage noch dazu mir das genauer zu Beäugen und auch die Scheiben mal zu messen.

Nanno, hättest du gegebenenfalls auch was preiswertes, SR-taugliches zum Tauschen? Die Dinger sind übrigens grundiert und mit der Dose schwarz gelackt worden, das alte Rot war einfach nicht mehr brauchbar.

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Satz brauchbare Hagons hab ich liegen. Außerdem div. Original-Dämpfer von allen möglichen Mopeds aus der Ära.

Grysze
Greg
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nanno, du hast PN.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 21.04.2010 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ned geschrieben gut... Mr. Green
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 21.04.2010 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab aber nach was SR-tauglichem gefragt... stichel Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nanno
Forumsweiser


Anmeldedatum: 01.06.2007
Beiträge: 1790
Wohnort: Linz, Österreich

BeitragVerfasst am: 21.04.2010 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wolfgang hat Folgendes geschrieben:
Ich hab aber nach was SR-tauglichem gefragt... stichel Mr. Green


Mr. Green

Sag ich ja. Mr. Green
Brauchbar....
_________________
Frei ist, wer frei denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 21.04.2010 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... brauchbar im kontext mit hagon is schon lustig ....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WD40
Forumsweiser


Anmeldedatum: 17.11.2007
Beiträge: 882
Wohnort: gaaaanz im Norden der Republik, in der Mitte Schleswig-Holsteins

BeitragVerfasst am: 22.04.2010 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
den Überholsatz hatte ich von LKW:

http://www.lkw-kelkheim.de/faqs/86-marzocchi-stossdaempfer.html

tut mir Leid, dass die Dinger nicht taugen, ich hatte einige davon und ein Paar hatte ich auch überholt und hier jemandem von Stammtisch verkauft, die Teile sind OK.....

lg
Micha
_________________
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
man fährt z.Z. ...... kein Mopped mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 22.04.2010 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Micha,

da muss dir gar nix leid tun, dass die Dinger ursprünglich kein Paar waren wr ja ohnehin klar, evtl. is es auch ein Fehler beim Zusammenbau gewesen.
Keks

Jetzt muss ich mich erstmal um die Sommerpellen für die Dosen kümmern, vielleicht schaff ichs am WE sie zu demontieren. Dann wird sich zeigen was da nicht stimmt und ob was nicht stimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de