Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 27.04.2011 07:18 Titel: |
|
|
Theo hat Folgendes geschrieben: | ... und mache mich nebenbei auf die Suche nach einer 95er Mehrlagenkopfdichtung. |
Ich hab für den 95er Kolben eine Mehrlagendichtung der neuen SR vergrößert. Hält schon ewig, und wurde mehrfach wiederverwendet.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Theo Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 09.12.2008 Beiträge: 183 Wohnort: SH, bei Kiel
|
Verfasst am: 27.04.2011 13:25 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
... achte auf den kippwinkel des kolbens ! mir is beinahe ein kleines missgeschick im zusammenhang mit grosser bohrung passiert. da fehlte 1/100, der kolben hat ganz leicht den zylinderkopf berührt. dabei hatte ich alles gemessen und einen sicherheitsaufschlag draufgerechnet...
der fpg |
Tach Frank,
danke für den Hinweis. Ich werde gewissenhaft da Spiel zwischen den sich bewegenden und festen Bauteilen prüfen.
Zitat: | Ich hab für den 95er Kolben eine Mehrlagendichtung der neuen SR vergrößert. Hält schon ewig, und wurde mehrfach wiederverwendet.
Gruß
Hans |
Hallo Hans,
was meinst Du mit neuer SR? 48T?
Ist der Metallring auf der Brennraumseite denn nicht geschlossen? Den schnibbel ich beim Vergrößern doch kaputt.
Ich hatte an Pami gedacht, da habe ich sowas mal gesehen, allerdings auch für 50+€. Die SR-Geschichte dürfte günstiger sein.
LG
Theo |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.04.2011 14:14 Titel: |
|
|
moin,
... bau den kolben zuerst ohne ringe ein und kippe ihn im ot ... der überstand gibt dir das mass plus min. 2/10, besser aber deutlich mehr. ich habe die brennraumkalotte zusätzlich noch etwas ausgefräst... im ernstfall kann man den kolben auch am rand abdrehen...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
insider 6 Aufsteiger
Anmeldedatum: 16.10.2008 Beiträge: 88 Wohnort: High Wycombe, UK
|
Verfasst am: 27.04.2011 21:22 Titel: |
|
|
Servus,
ich nehm immer die Pami Dichtungen, der hat verchiedene Stärken da kann man derartiges Ungemach schön ausgleichen
Gruss
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.04.2011 21:26 Titel: |
|
|
moin,
... ich schnitz mir die fussdichtungen selbst... dafür habe ich alu in unterschiedlichen stärken... nur nützt das nixx, wenn man die brille nich auf hat...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
|
Nach oben |
|
 |
Hudriwudri Urgestein
Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 468 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.05.2011 21:19 Titel: |
|
|
hallo pit,
schoen das du das thema wieder raufbumpen willst,...
wobei wenn ich leicht sarkastisch sein darf
Die welle hat wohl mehr mit "weniger hubraum-mehr drehzahl" zu tun huarhuarhar
l.g.
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 09.05.2011 22:33 Titel: |
|
|
moin,
... zumal nur drehzahl wirklich schön macht
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Theo Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 09.12.2008 Beiträge: 183 Wohnort: SH, bei Kiel
|
Verfasst am: 09.05.2011 23:20 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
... zumal nur drehzahl wirklich schön macht
der fpg |
Nä! Wenn das mit dem Hubraum so weitergeht, trete ich nächstes Jahr bei Heidi Klum auf.
Zur KW: so ein rookie-Teil habe ich auch mal gebaut, ca. minus 2kg gegenüber der Original-XT-Welle. Das Ding hing am Gas wie ein Vierzylinder. Leider war das Hubzapfenauge zu schwach...
Gruß
Theo |
|
Nach oben |
|
 |
insider 6 Aufsteiger
Anmeldedatum: 16.10.2008 Beiträge: 88 Wohnort: High Wycombe, UK
|
Verfasst am: 12.05.2011 09:13 Titel: Hubraum |
|
|
Motor 2010 gegen Motor 2011. Alles gemessen am Hinterrad.
HUBRAUM!
Gruss
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
insider 6 Aufsteiger
Anmeldedatum: 16.10.2008 Beiträge: 88 Wohnort: High Wycombe, UK
|
Verfasst am: 12.05.2011 09:44 Titel: |
|
|
Ich kann dir sagen, das drückt....mit nahezu 70 NM an der Kurbelwelle und 120 kg Moppedgewicht
Im März hatte ich den Motor fertig und wollte ihn einfahren. Nach 200 km hab ich mal Gas gegeben und es hat mir sofort das Topend am (neuen) Serienpleuel zerdeppert. Jetzt hab ich ein Carillo reingesteckt, das hätte ich gleich machen sollen. In meinem anderen 660er hält das Carillo schon seit Jahren.
Gruss
Hans
Zuletzt bearbeitet von insider 6 am 12.05.2011 09:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 12.05.2011 09:46 Titel: |
|
|
moin,
... naja... alles ne frage des luftdrucks (bestimmt englische pferde... )
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
insider 6 Aufsteiger
Anmeldedatum: 16.10.2008 Beiträge: 88 Wohnort: High Wycombe, UK
|
Verfasst am: 12.05.2011 09:51 Titel: |
|
|
würde mal sagen das Diagramm ist genauso glaubwürdig wie alle anderen die hier in den Foren eingestellt werden. Immer Grund für Diskussionen |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 12.05.2011 10:19 Titel: |
|
|
moin,
... ich wollte doch nix anzweifeln... (ich stell keine dieser diagramme ein, weil glaubt ja eh keiner )
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 12.05.2011 20:14 Titel: Re: Hubraum |
|
|
insider 6 hat Folgendes geschrieben: | Motor 2010 gegen Motor 2011. Alles gemessen am Hinterrad.
HUBRAUM!
Gruss
Hans |
Hallo Hans,
Respekt, dassindjamal sehr beeindruckende und fette Leistungs-/ Drehmomentkurven!
Hmm, die von Dir verwendete WebCam 88 Nocke finde ich beim googeln nicht...
Das Ganze scheint auch sehr gut mit dem kurzen Ansaugtrichter am Keihin FCR Vergaser zu harmonieren.
Glückwunsch und Gruß Pit. _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
insider 6 Aufsteiger
Anmeldedatum: 16.10.2008 Beiträge: 88 Wohnort: High Wycombe, UK
|
Verfasst am: 12.05.2011 22:22 Titel: |
|
|
Hallo Pit,
www.webcamshafts.com
bin sehr zufrieden mit denen und derem Service, besser als Megacycle
Gruss
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
005rs Urgestein

Anmeldedatum: 12.06.2007 Beiträge: 515
|
Verfasst am: 22.10.2011 19:29 Titel: „High-Flow“-Hudriwudri-Zylinderkopf |
|
|
Und weiter geht’s:
Der strömungsoptimierte „High-Flow“-Hudriwudri-Zylinderkopf
kam kürzlich per Post…
Die Arbeit von Christian sieht sehr gut und professionell aus!
Auch hier nochmal den besten Dank an Christian für diese
hervorragend ausgeführte Arbeit!
Gruß Pit.
 _________________ **Es gibt nix Besseres als was Gutes!** |
|
Nach oben |
|
 |
SRudi Frischling
Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 26.10.2011 23:28 Titel: |
|
|
eine SR 500 hat einfach 500 ccm zu haben.Sonst ist sie doch keine SR mehr.
Sonst ist es eine SR 600, eine SR 660 , eine SR 700 oder. oder...
Wenn man aus einer Goldstar schon 42PS rauskitzeln konnte bei 500 ccm, dann doch erst recht aus ner SR...
Wieso dann mehr Kubik?
Wie gesagt... eine SR500 ... sonst heisst sie doch SR 545 oder SR 552 oder...
Stimmts?
nix für unguat... |
|
Nach oben |
|
 |
bastardo Urgestein

Anmeldedatum: 20.09.2008 Beiträge: 388 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 27.10.2011 09:36 Titel: |
|
|
SRudi hat Folgendes geschrieben: | eine SR 500 hat einfach 500 ccm zu haben.Sonst ist sie doch keine SR mehr.
Sonst ist es eine SR 600, eine SR 660 , eine SR 700 oder. oder...
Wenn man aus einer Goldstar schon 42PS rauskitzeln konnte bei 500 ccm, dann doch erst recht aus ner SR...
Wieso dann mehr Kubik?
Wie gesagt... eine SR500 ... sonst heisst sie doch SR 545 oder SR 552 oder...
Stimmts?
nix für unguat... |
....dann dürften wir auch keine anderen Umbauten machen?! Wo bleibt denn dann der Spaß?  _________________ Greetz,
Christian
baStaRdo
----500----
Ich bin wie ich bin....
Die einen kennen mich,
die anderen können mich!
-----------------------------------------------------
Freunde sind Menschen die man mag, obwohl man sie kennt! |
|
Nach oben |
|
 |
insider 6 Aufsteiger
Anmeldedatum: 16.10.2008 Beiträge: 88 Wohnort: High Wycombe, UK
|
Verfasst am: 27.10.2011 10:19 Titel: |
|
|
SRudi hat Folgendes geschrieben: | eine SR 500 hat einfach 500 ccm zu haben.Sonst ist sie doch keine SR mehr.
Sonst ist es eine SR 600, eine SR 660 , eine SR 700 oder. oder...
Wenn man aus einer Goldstar schon 42PS rauskitzeln konnte bei 500 ccm, dann doch erst recht aus ner SR...
Wieso dann mehr Kubik?
Wie gesagt... eine SR500 ... sonst heisst sie doch SR 545 oder SR 552 oder...
Stimmts?
nix für unguat... |
Ich mach doch das nur weil in meiner Klasse das Hubraumlimit bei 1025 cc liegt, was soll ich da mit 500 wenn mehr auch geht...und es funzt
http://farm7.static.flickr.com/6049/6285170277_54608fbab4_b.jpg |
|
Nach oben |
|
 |
|