SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

S21
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 08.10.2010 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

@kommi: ich denke eigentlich das gleiche über Geissler...

Aber ich glaube...ich weiss es nicht.....mit 80 ist man zu alt....


Die Leute die ich mit 80 kenne sind eben nicht mehr das was sie mit 65 oder 70 Jahren noch waren...da beißt die Maus keinen Faden ab.
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 08.10.2010 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Fump hat Folgendes geschrieben:
Ich glaub mit dem Geissler haben die Machthalter sich ein Ei ins Nest gelegt (hoffentlich).
Fump


Genau das erhoffe ich mir. Falls die einen Vermittler zum Schlittenfahren und Hugoles Treiben gesucht haben, dürfte es die falsche Wahl sein.
Ein Mann, der sich in früheren Jahren nie seine Meinung vorschreiben liess, wird hoffentlich jetzt nicht damit beginnen, trotz seiner 80 Lenze.

Das "missverständliche" Verkünden des Baustopps, der dann aber rasch zum Baustöppchen oder unechten Baustopp oder was auch immer abgeschwächt wurde, könnte ein Eröffnungszug sein. Um Bewegung in die festgefahrenen Positionen zu bringen. Was ja auch ansatzweise gelungen ist.
In seinem derzeitigem Lebensabschnitt kann es ihm ziemlich egal sein, was die Parteifreunde erwarten. Die sollen erst mal mit Taten aufwarten und nicht bloss mit leeren Worthülsen oder Pöbeleien à la Maag.

Wirklich weh tut das "Ruhen der Arbeiten" Mappi, Grube & Co KG nicht:
- Der Abriss des Südflügels steht laut "vertraulichen Unterlagen" erst 2012 an.
- die Käfer und das Eisenbahnbundesamt spielen auch noch mit, daher dürfen derzeit keine Bäume gefällt werden.

VVS Reisen in's Stuttgarter Universum werden keine grosse Nachfrage haben. Wenn man sich in und um Stuttgart auf zwei Dinge verlassen kann, dann ist das die jährliche Preisanpassung (nach oben selbstverständlich) und die Unpünktlichkeit (Sehr geehrte Fahrgäste, leider ist der vor uns liegende Streckenabschnitt ...)
Durch den vermurksten Umbau der S-Bahn Rampe vor einigen Monaten hat das EBA die Sondergenehmigung entzogen, diesselbe auf Sicht zu befahren.
Das war das Aus des bestehenden Fahrplanes, damit sind Verspätungen in allen S-Bahn Linien zementiert. Alle S-Bahnen müssen durch dieses Nadelöhr. Selbst beim Streik der GdL 2007 war die Situation nicht so besch... wie jetzt.
Erst hiess es kleine Panne, das falsche Signal abgebaut, kommende Woche behoben. Dann Ende der Sommerferien, dann Januar 2011. Im Januar heisst es vermutlich, sorry wir wollten ja aber durften nicht, der Baustopp ist schuld. Ich kann das recht gut mit verfolgen, da ich an fast jedem Arbeitstag per S-Bahn den Kessel durchquere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 08.10.2010 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

SRatte hat Folgendes geschrieben:
@kommi: ich denke eigentlich das gleiche über Geissler...
Die Leute die ich mit 80 kenne sind eben nicht mehr das was sie mit 65 oder 70 Jahren noch waren...da beißt die Maus keinen Faden ab.


Da kann ich dir auch nur beipflichten. Allerdings steckt der Heiner mit seinen 80 Lenzen diese Schnarchnasen in S immer noch während dem Mittagsschläfchen geistig in den Sack. Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 08.10.2010 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

^^
extra3 verleiht dem mappus den goldenen schlagstock:



http://extra3.blog.ndr.de/2010/10/08/extra-3-uberreicht-mappus-den-goldenen-schlagstock/

^^
~:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

.... und alles wegen eines verkackten bahnhofs in einem müden provinznest.... hammer hammer hammer (wo doch jedem klar ist, dass korruption und brüderlewirtschaft da zuhause sind ... Mr. Green )
was wohl passiert, wenn es wirklich um etwas wichtiges geht ??? eingeladen sind alle, denen dieser missbrauch von "mehrheit" und "demokratur" plötzlich gegen den strich gehen oder es einfach mal probieren wollen, wie es ist, seine bürgerrechte auszuüben.... (ok... das wendland is zwar weit weg, was den einsatz für o.g. rechte etwas erschwert.....aber man kann dort einen wellnessurlaub verbringen und dann ein wenig mitdemonstrieren....)

http://www.castorstreckenaktionstag.de/



der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

... ist jetzt als Information über das, was zu S21 abläuft (siehe Thread-Titel) irgendwie nicht so richtig zielführend, hm? huh

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zuendapp
Urgestein


Anmeldedatum: 15.01.2007
Beiträge: 272
Wohnort: Hegau / Bodensee

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern musste ich nochmal ins Büro (Innenstadt Stuttgart) und habe den Demonstrationszug gesehen. Noch NIE habe ich eine derart große Demo gesehen. Familien, Rentner, Anzugträger, Schüler. (Fast!!) fange ich an, die Schwaben zu mögen...die hassen den Mappus, aber mal wirklich.
Also wenn ich die CDU wäre... bisschen rumverhandeln, teilweise einigen, Mappus opfern, Wahl gewinnen. Mehr geht da nicht mehr, die Leute sind absolut empört. Seit vorletztem Donnerstag ist die Maultaschensuppe hier am kochen.

Gruß

Zündapp
_________________
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wiehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur'withcig,dsa.s der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid, Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.' Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden B.chustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

bedenklich finde ich nur die im vergleich schwache teilnehmerzahl bei der anti-atom - demo in stuttgart. steht halt kein akw direkt in der city, gelle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hats halt in B-W mehr S21-Gegner als Kernkraftgegner Gibbsnich!



...oder sollten ein paar Wendländer kommen ..

auch kann man hier einen wellnessurlaub verbringen und dann ein wenig mitdemonstrieren.
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... es geht um einen bahnhof und ein paar bäume.... ach, und etwas kleingeld. im vergleich zu dem, was den bawü's zukünftig das "nicht gegen atomstrom sein" kosten wird, eher ein klacks.... politisch is da aus meiner sicht nichts, was es nicht sonst auch so gäbe... das bisschen bürgerrechteverletzung beim baustellenschutz wirkt geradezu lachhaft, im vergleich zu dem, was im rahmen der atomfaschistur seit jahren schwung zu 100000-jährigen reichen aufnimmt. worüber regen sich die leute auf ?? bisschen haue für kinder, omas und rollstuhlfahrer... alles schon lange da... nich direkt vor der eigenen häusle-tür, st. florian sei dank, aber da war es ... ich denke nur an gorleben oder brokdorf.... was man da an schlagtechnik beobachten konnte, lässt den einsatz am bahnhof eher subtil erscheinen ... Tetschel
mal sehen, was passiert, wenn der atom-müll nicht zentral in niedersachsen abgekippt wird, sondern nach verbrauchskontingenten, oberirdisch auf die länder (auch ländle) verteilt wird Mr. Green Mr. Green

...gewöhnt euch dran !

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

nun, stuttgart ist direkt im fallout-bereich mehrerer akw´s ... neckarwestheim, phillipsburg, isar ... obrigheim (dank mafiöser strukturen über 40 jahre ohne echte betriebserlaubnis genutzt) ist ja gottseidank abgeschaltet.

die herrschaften sollten sich daher mal gedanken machen ...
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 10.10.2010 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... die gelegenheit haben sie verpasst... bei einem supergau wären eh alle betroffen.... solange man aber profitiert, hält man sich den müll vom hals ...die welt ist rund Mr. Green

man könnte anstelle der neuen freifläche im centum stuttgarts ein oberirdisches endlager einrichten.... das hätte dann eine direkte bahnanbindung und wäre aufgrund seiner exponierten lage ein echtes touristisches highlite. die wärme, die die castoren abgeben, kann man zum heizen des bahnhofs und der neu zu schaffenden kinderspielplätze nutzen ! das spart !!

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 11.10.2010 06:55    Titel: Antworten mit Zitat

die schrottreaktoren die in den nächsten jahren abgeschaltet werden sollten sind ja unter rot-grün von überholungsarbeiten befreit worden. diese (nicht mehr gewarteten) reaktoren dürfen nun unter der tigerentenlobbyistenvasallentruppe teilweise deutlich über die ursprünglich projektierte betriebsdauer eingeschaltet bleiben. das wird sicher heiter. das wird zwangsläufig einen gau geben, vor allem bei den ganz ollen dingern der konvoi-68-serie.

die leiden alle an materialermüdungen im druckkessel durch den ständigen neutronenbeschuß, damals hatte man auf sowas noch nicht so geachtet. wenn die planmäßig abgeschaltet worden wären wäre es ja gut gewesen, aber die sollen ja teilweise 10 jahre länger laufen als damals in den 70ern geplant.

und gorleben wird nun sicher gegen jede vernunft einfach mit polizeigewalt durchgesetzt werden vermute ich. s21 zeigt ja anschaulich wie man kapital/lobby-interessen durchsetzt wenn das stimmvieh sich nicht mehr verbal oder mit den medien ruhigstellen läßt.

das gibt eine strahlende zukunft Wegschmeiß
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.10.2010 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...als kinderloser fühlt man sich irgendwie erleichtert Mr. Green . als das aufwachen im landkreis wolfenbüttel losging, war der asse 2-schacht schon deutlich über 30 jahre als endlager in verwendung. bis dahin waren die anwohner der meinung, dass ja alles ganz toll in ordnung sei... immerhin hatten sie ja alle vom atom-boom profitiert und die moderne technik wolle man ja auch unterstützen... Tetschel Tetschel Tetschel

wer jetzt für wenig bares wunderbar restaurierte, riesige bauernhöfe im stil "niedersächsischer wehrhof", eigenheime der gehobenen klasse oder wohnblocks kaufen möchte, der wird zwischen elm und harz, rund um den höhenzug der asse, schnell fündig !!! ob man allerdings noch ne bank findet, die das vorhaben finanzieren würde, mag bezweifelt werden ...

... die grundstücke am stuttgarter bahnhof dagegen sind eh viel zu teuer, nehme ich mal an...



der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 11.10.2010 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
... es geht um einen bahnhof und ein paar bäume.... ach, und etwas kleingeld. im vergleich zu dem, was den bawü's zukünftig das "nicht gegen atomstrom sein" kosten wird, eher ein klacks.... politisch is da aus meiner sicht nichts, was es nicht sonst auch so gäbe...


Ich glaube, du siehst das falsch. Was dem einen sein Uhl, ist dem andern sein Nachtigall o.s.ä. Für Stuttgart ist die Art von Bürgerbeteiligung was Neues. Es gab zwar schon so'n paar Sachen in die Richtung im "Ländle" (z.B. Wyhl etc), aber Stuttgart selbst war bislang nicht umsonst als Nabel der Welt (sprich nix als abgestorbenes Gewebe) berühmt. Es empfiehlt sich, das weniger aus Sicht des aktuellen Problems und dafür mehr aus Sicht der Dynamik zu betrachten.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 11.10.2010 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

ergänzend wäre noch anzumerken daß die akw´s alle gnadenlos unterversichert sind. soweit mir bekannt ist ist jedes akw nur mit max. 500 mio euro versichert. ein gau wie z.b. in tschernobyl kostet aber in der folge mehrere zehn milliarden. logisch daß die energiehaie das dann nicht bezahlen müssen, und ihre versicherungsmafiosi auch nicht.
das zahlen dann die angeblichen profiteure des ach so billigen atomstroms: die steuerzahler.

übrigens - aktuelle berechnungen haben ergeben daß eine kilowattstunde atomstrom (wenn man die subventionierung der forschung, entgangene steuereinnahmen durch ständige bevorzugung der stromerzeuger bei bau und betrieb der akw´s und bei den sozialisierten kosten für die endlagerung so als es die irgendwann mal geben wird, sowie die kosten für die umwelt- und gesundheitsschäden) aktuell eigentlich ca. 4 euro kostet. merkt nur keiner. na, wenn die euros mal in erneuerbare energien geflossen wäre oder fließen würde ... aber dann gehen die schönen steuergelder ja nicht in die taschen der parteienfinanzierer le mur
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.10.2010 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... hp... klar... aber fernsehen und, für die, die lesen können, zeitungen (auch mit bildern) waren schon im letzten jahrhundert bis in die meisten gegenden schwabens vorgedrungen. das man sich wehren kann, muss also auch die stuttgarter erreicht haben. Tetschel Tetschel

meine ersten impressionen schwäbischer hochkultur und widerstandswillen habe ich ende der 70'er und anfang der 80'er sammeln dürfen. da musste uns die polizei vor marodierenden bauern und ihren mistgabeln schützen. besagte landbevölkerung war davon überzeugt, dass man uns in arbeitslager stecken sollte, bevor man die öfen wieder anfeuert.... immerhin sahen wir aus wie aliens (brainsuckers from outerspace) mit unseren langen oder bunten haaren. berufsdemonstranten wären wir Mr. Green ... naja... immerhin hatten die freunde aus der kümmerlichen anti-akw-bewegung schwabens um unterstützung gebeten... Mr. Green Mr. Green Mr. Green


der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 12.10.2010 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
... aber fernsehen und, für die, die lesen können, zeitungen (auch mit bildern) waren schon im letzten jahrhundert bis in die meisten gegenden schwabens vorgedrungen. das man sich wehren kann, muss also auch die stuttgarter erreicht haben.


Ui, hast du rosige Vorstellungen. Welcome to the real world Mr. Green
Ich sach ja, das Biotop hier ist für Aussenseiter nicht leicht verständlich.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zuendapp
Urgestein


Anmeldedatum: 15.01.2007
Beiträge: 272
Wohnort: Hegau / Bodensee

BeitragVerfasst am: 12.10.2010 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also hier in Stuttgart gehts nicht bloß um einen Bahnhof. Da ist vielleicht im Rest der Republik was nicht angekommen.

So wird auch von Seiten der CDU und der Großunternehmen argumentiert: "Unsere europäischen Partner verstehen nicht, warum die Stuttgarter diese schöne, fortschrittliche Investition ablehnen." So was ist selektive, bzw projektive Wahrnehmung.

Hier gehts um Bürgerrechte und den Umgang der Politik mit dem offensichtlich andersgearteten Wählerwillen. Und das ist schon wichtig.


Gruß

Zündapp
_________________
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wiehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur'withcig,dsa.s der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid, Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.' Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden B.chustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 4 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de