Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
juwi Forumsweiser
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 985 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 22.10.2010 20:00 Titel: |
|
|
nur am hochrüsten die burschen... |
|
Nach oben |
|
 |
Hudriwudri Urgestein
Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 468 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.10.2010 20:49 Titel: |
|
|
hiha hat Folgendes geschrieben: | ..und der Holgi hat die Tschechenzündung. Mittlerweile kommt er auch recht gut zurecht damit, wie ich meine...
Gruß
Hans |
Hmmm
Hans soll das heiszen das er auf der Guzzi mit der ignitech faehrt???
Das waer auch fuer mich recht interessant zu wissen da ich grad am guzzi herrichten bin ;-)
l.g. Christian |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 22.10.2010 21:50 Titel: |
|
|
moin,
... naja... hochrüsten mit ner zündung... was rüstet die denn so, frag ich mal....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 23.10.2010 06:50 Titel: |
|
|
Hudriwudri hat Folgendes geschrieben: |
Hans soll das heiszen das er auf der Guzzi mit der ignitech faehrt??? |
Letztes Jahr schon. Mit anfänglichen Verständnisproblemen sollte er es immer noch tun, oder aber zurückgerüstet haben. Muttu ihn fragen.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
oel07 Frischling

Anmeldedatum: 06.11.2007 Beiträge: 11 Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 26.10.2010 16:42 Titel: |
|
|
Die hier gefällt mir auch: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/lists/sport.htm
Ist ein Bausatz ursprünglich für 2T.
Die Rollervariante finde ich auch prima.
Grüße _________________ Rennen fahren heißt Leben, die Zeit dazwischen heißt... |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 26.10.2010 19:42 Titel: |
|
|
Funktioniert gut, hab ich in der MZ.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 27.10.2010 10:23 Titel: |
|
|
Ah, stimmt. Nicht bis zum Ende durchgeklickt...Sorry,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 27.10.2010 14:50 Titel: |
|
|
Servus
auf der MZ-B Seite (die eine Katastrophe ist) finde ich das auch nicht, aber im erwähnten Shop von Güsi (Günther Six) der übrigens in Regensburg ist:
http://www.mzsimson.de/
Leiste oben "Suchen"
"Zündung" eingeben
Erster Treffer in der Liste:
Zitat: | Elektronische Zündung für MZ ETZ 125/150/250/251
Best.-Nr: 50812 , Ersatzteil-Nr.:
Fuer alle 2-Takt ETZ (125/150, ETZ250/251/301)
Ersetzt nicht Lima ! Benötigt originale Drehstromlichtmaschine als Basis.Diese Ausführung ist fuer Lima mit Graphitringen.
Kontaktlose, vollelektronische Zündung. Ersetzt die Unterbrecher- oder andere elektronische Zündungen (wie ESE und PVL). Es sind keine mechanischen Veränderungen am Motor erforderlich. Sie können NICHT ohne Batterie fahren.
Zündspule ist mit enthalten!
Ein Produkt der Firma Powerdynamo |
Ebendort um 95 Euro.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 27.10.2010 15:49 Titel: |
|
|
Simon,
kontaktier doch mal den Junakreiter im AIA-Forum, der kann Dir Details zu Li-Ion-Akkus im Fahrbetrieb sagen, er hat sich was für seine Junak gebaut für den Renn- und Alltagsbetrieb ... Tagesreichweite 400 km war neulich kein Problem.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 27.10.2010 17:32 Titel: |
|
|
Also
Da sind Bleibatterien deutlich empfindlicher.
Bei einem gepflegten Läppi dessen Akku nicht vernachlässigt wurde und bei dem eine SSD verbaut ist, macht ein Sturz aus 3m nichts, solange der LCD nicht getroffen wird. Die Dinger sind weltraumfest.
Mein Akkuschrauber von Bosch tut bereits seit 3 Jahren problemfrei ohne Memory mit erschreckender Kraft seinen Dienst und die Akkus liegen selbst bei -10°C in der Garage. Bei Hybrids sind die Dinger auch im Einsatz... derzeit alles dasselbe...Läppyakkuelemente... Noch Fragen?
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.10.2010 19:57 Titel: |
|
|
moin,
beim verlinkten angebot
würde ich etwas zeit und vorsicht einplanen....
...Voraussichtliche Versandzeit 14-26 Werktage.
Artikelstandort: Hong Kong, Hong Kong
4,8ah ist aber trotzdem recht stramm.
bleibt noch die frage, wie schnell die einheit geladen ist. im rennbetrieb sollte sowas schnell gehen oder man benötigt mehrere einheiten...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 27.10.2010 20:06 Titel: |
|
|
Also:
4,8Ah wird schon ein paar Stunden halten und ein Läppiakku ist in einer Stunde wieder voll, wenn er leer gezuckelt ist. 2 Akkus ist natürlich kein Fehler, aber man sollte das erstmal experimetell ausprobieren. Der Herbrenner lässt seine Junak mit Licht sicher länger laufen, als ein GTF Renntag hergibt.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.10.2010 20:48 Titel: |
|
|
moin,
...hat dein notebook ein 17€-akku verbaut ?? bei den thinkpads habe ich eher schlechte erfahrungen mit aftermarket-zellen....
aber ich bin mal gespannt, was das taugt, wenn kohai das probiert...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 27.10.2010 21:00 Titel: |
|
|
Also:
Meine Notebooks, ein Thinkpad und ein HP Pavillion haben noch die OEM Akkus. Da ich die Geräte permanent am Ladegerät=docking habe und immer mal wieder leer fahre halten die noch immer 1-2std, je nach Stress.
Man kann einen Läppiakku drin lassen und 2Monate ohne Ladung warten , dann könnte er schon kaputt sein. Der Läppi zuckelt auch im Stillstand. Baut man den Akku aus entläd er sich kaum.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.10.2010 23:25 Titel: |
|
|
moin,
... will der passat nich anspringen, obwohl der anlasser dreht ? falls ja, isses mit fast 100% wahrscheinlichkeit eine ganz kleine, ca. 34€ teure kleinigkeit.... ...
ach.. die zündung is von bosch ... schwabenfunken
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.10.2010 08:46 Titel: |
|
|
moin,
... bau mal den zündanlassschalter aus... der ist mit sicherheit am entlastungsrelaiskontakt (X-klemme) und klemme15-kontakt abgebrannt.
deine karre hat airbags... also klemm erst die batterie ab, entlade das netz (kurzschluss) und bau das lenkrad ab.... dann noch ein bisschen verkleidungsplastik... danach solltest du an das lenkschloss kommen... das muss ab, damit du den schalter abschrauben kannst... der hängt an einer schraube. wenn du den hast, finger ihn mal auseinander...
ich hab bei meinem coupe mehrere monate rumgesucht.... benzinpumpe, vergaser, verteiler, zündmodul, kerzen, kabel.... alles war i.o. bzw. wurde erneuert, weil es nicht mehr gut aussah.... nur meinem ersten gedanken bin ich nicht nachgegangen
... die zündmodule gehen quasi nie kaputt... auch hallgeber oder zündspulen fallen so gut wie nie aus.... die zündung ist wirklich simpel und robust.... bis auf den anlassschalter...
ach ja.... deine wegfahrsperre funktioniert dann auch wieder tadellos...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
|