Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.02.2011 14:37 Titel: |
|
|
Thoeny hat Folgendes geschrieben: | ... Gibbet mehr davon? Vielleicht ein eigener Fred? ... |
ja, gibbet, jedenfalls so ungefähr. Derzeit sammeln sich die Bilder im Thread "Rocker". Es gab vor 5 Jahren auch schon mal einen Vorgänger-Thread dazu, den habe ich in vorgenanntem irgendwo verlinkt.
Aber was heißt hier "fiese Bilder von Achim"? Der soll mal schön seine eigenen hochladen, von dir wollen wir deine sehen
Von wegen OT: hier haben wir ja nur BMW-Bilders reingestellt, kollegiales Outing sozusagen, damit uns' Dieselross sich nicht gar so allein, altbacken und biedermeierisch vorkommt. So 'ne olle Q ist lustig und macht ihren eigenen Spass. Auf dem roten Gerät hab' ich seinerzeit rund 10 TKM in einem Monat runtergezogen, ohne irgendwelche Schraubereien außer Ölwechsel
P.
PS:
dreckbratze hat Folgendes geschrieben: | die verkleidung der, äh, helmut sieht aus wie´n halber bh ... |
klar, die andere Hälfte fährt m.W. doch bei dir heute noch als Helmvisier mit, ne?  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
weissersr500 Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1365
|
Verfasst am: 17.02.2011 17:45 Titel: |
|
|
Squirrel hat Folgendes geschrieben: | was ist denn das für eine spraydose? kettenspray? <abduck_wegrenn> |
neee das ist bremsenreiniger - lagerfeuer ! alles klar ??
alex _________________ sr500 BJ 83 alias Stalinkrad
und sonst noch ein paar Eisen |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 17.02.2011 17:59 Titel: |
|
|
bei mir ists transparent,pointer , beate uhse sozusagen.
@helmut, die kombi ist doch deine, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 17.02.2011 19:31 Titel: |
|
|
Zitat: | @jochen: hähä, jetzt kommen wir aus den Löchern, hm?
sieht nach 'nem netten Gerät aus. Hast du sowas nicht noch rumdümpeln, oder irre ich mich da? |
Nein, habe ich nicht mehr.
Wurde nach über 100 tkm durch die XJR ersetzt.
so sah sie zum Schluß aus:
mit 20x20 Schild
und mit 18er Schild...ging damals schon, wenn man "wollte"
...und ein, zwei Teile davon habe ich tatsächlich noch
Der Lenker ist jetzt auf der Winterratte,
die Fußrasten und der Scheinwerfer sind an meiner Grünen.
Es sind übrigens genau die Rasten die kürzlich jemand gesucht hatte (Pit?)
Habe die damals direkt bei ABM in Breisach gekauft. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 17.02.2011 19:39 Titel: |
|
|
Moin,
Ich hab vor 6 Jahren schon eine rote R 80 GS im Originalzustand mit 40tkm aus der Scheune eines Kunden geretted.
So mit Koffersystem und allem pack an.
Bislang das beste Motorad für komfortabeles und zügiges Reisen was mir bislang untergekommen ist.
Das Teil hat einen so beruhigenden Einfluss auf mich, das ich mich schon Sonntagsmorgens um 7:30 beim freiwilligen 90 Kmh fahren erwischt hab .
Beim Sr fahren auf der gleichen Strecke sind es immer 20-30 kmh mehr... versteh ich selber auch nicht........  _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 17.02.2011 19:58 Titel: |
|
|
dreckbratze hat Folgendes geschrieben: | @helmut, die kombi ist doch deine, oder? |
Also:
Paarlauf war damals schick. Wir waren gemeinsam bei Harro und haben uns für 800DM / Nase Masskombis aus Hirschleder mit der Modellbezeichnung Assen machen lassen...man gönnt sich ja sonst nichts
Den Schnitt gibt es heute noch.
Ist aber nichts für empfindliche Gemüter, da in der Zwischenzeit hautenge Assen-Kombis vom anderen Ufer gerne genommen werden
Bei der hervorragenden Handwerksquali stört das mich und meine WG jedoch nicht. Bei meiner Kombi musste aber den zunehmenden Muskeln und wg Schrumpfleders mit Einsätzen Rechnung getragen werden. Auch das wurde von der Manufaktur für 200€ gemacht.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.02.2011 22:33 Titel: |
|
|
Dieselross hat Folgendes geschrieben: | ... Bislang das beste Motorad für komfortabeles und zügiges Reisen was mir bislang untergekommen ist ... |
Du sagst es. Wurscht was sonst, aber bei Ergonomie und guten Sitzbänken schwimmen die Hängetitten-Guzzis ganz oben mit. Für die o.g. Tour hatte ich die Wahl zwischen der BMW und 'ner HD Lowrider. Ich hab' lang überlegt ... ca. 1 Sekunde ... aber auch bloß, weil ich zwischendurch niesen musste ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 18.02.2011 16:51 Titel: |
|
|
ich bin ja nicht gerade bekannt für grosse schwärmerei bei den bmws, aber die alten 2ventil-boxer gefallen mir eckenweise sehr gut. die alte gs, die dann nochmal in ähnlicher form als "basic" verkauft wurde, ist in meinen augen eines der besten strassenreisemotorräder, die berlin jemals verlassen haben.
und nette caferacer entsehen auch des öfteren auf 2ventilboxer-basis.
mir ist dennoch das ungehobelte italiengegenstück eher was für´s herz  |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 18.02.2011 18:14 Titel: |
|
|
Irgendwie alles richtig was über die BMWs gesagt wird.
Trotzdem fällt mir auf, das viele, sagen wir mal "erfahrene" Motorradfahrer, mal BMW gefahren sind, dies aber nicht mehr tun.
Ich meine damit natürlich nicht die Sorte Käufer die alle 2-3 Jahre das neueste Modell kaufen und das alte mit 3tkm in Zahlung geben.
Speziell die 2Ventil-Paralever-Modelle sind bei intensiver Nutzung eben doch nicht so zuverlässig wie ihr Ruf.
Meine hatte damals zwischen 30tkm und 135 tkm 2 Kardanschäden und 2 Getriebeschäden. Einer davon im bayrischen Wald, 2.Gang drin und schalten unmöglich...so wollte ich dann doch nicht nach Hause fahren.
Kleinere Probleme wie hängende Kupplungsbetätigung, das ewige Synchronisieren der Versager, Probleme mit dem Anlasser etc.
Da ist meine XJR die ich seit ein paar Jahren fahre richtig langweilig dagegen. Da brauche ich nur zu tanken (ok, jede Menge im Vergleich zur Kuh) und ab und zu nach dem Öl schauen.
Das Kostenverhältnis Kette-Kardan gewinnt auch die XJR.
Ich habe die BMW meist gern gefahren....will aber keine mehr.
wie heißt es so schön: just my 2 cents _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Zuletzt bearbeitet von SRatte am 18.02.2011 19:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.02.2011 18:54 Titel: |
|
|
Genau das, was du da beschreibst, hatte ich mit der Formulierung "Wurscht was sonst" gemeint
... aber im Vergleich zu den damaligen Konkurrenzmodellen hat sich das auch wieder relativiert. Meine BMWs waren ja alle so um den Baujahr Ende 70er, Anfang 80er Dreh. Deine XJR ist von wann?
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 18.02.2011 19:54 Titel: |
|
|
Zuerst die BMW, war 1989er
die XJR ist 1995er Bj. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.02.2011 19:59 Titel: |
|
|
Eben, 6 Jahre Unterschied ist doch schon ein Klops. Die 750 auf meinem ersten Bild ist 'ne /6er, Bj. 75, die zweite 'ne /7er Bj. 80, jeweils ca. +/- 1 Jahr. Die Zeit vergeht, die Erinnerung ist trügerisch ...
P. (wie in Pöt) _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 18.02.2011 20:04 Titel: |
|
|
Sicher, wobei die XJR 1995 eigentlich nicht viel moderner war als eine XS1100
Wenn ich so vergleiche...Tankuhr, bessere Bremsen, besseres Getriebe...mehr Fortschritt kann ich eigentlich gar nicht erkennen, oder ? _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.02.2011 22:26 Titel: |
|
|
Material, Fertigungstechnik und so'n Zeuch's nicht zu vergessen. Ich weiß es nicht, aber kann schon sein, dass BMW 89 bereits angefangen hatte, der Zeit hinterher zu sein, da war ich aus dem Alter schon wieder raus. Die japanische "Konkurrenz" der BMW zur Zeit meiner BMWs hieß halt v.a. Gold Wing. Und nein, auf einem Goldesel hat mich noch nie einer erwischt, obwohl sich da dem Vernehmen nach prima Ratten draus flechten lassen
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 19.02.2011 12:40 Titel: |
|
|
die ur-goldwing ohne firlefanz ist ein prima moped! ich halte übrigens die getriebe und endantriebe der guzzi für min. gleichwertig, eher haltbarer als die der bmw - selbst das vielgeschmähte kreuzgelenk (bei entsprechender behandlung) |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 19.02.2011 18:15 Titel: |
|
|
Zitat: | die kunst ist es, bmw zu fahren, ohne bmw-fahrer zu sein... |
Den Spruch kenne ich wiederrum von meinem Cousin, Harleyfahrer (>200tkm auf 1990er Softtail) _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 19.02.2011 18:26 Titel: |
|
|
den werd' ich mir auf alle Fälle für die SR merken (vor allem, wenn gerade XTler anwesend sind)
wie war das noch mal mit dem Spruch über die " überwiegende Mehrheit der SR-fahrer mit ihren verschraubten Ölklumpen ..." usw.
"Geizkrägen" kam in dem Spruch glaub ich auch noch irgendwo vor
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 20.02.2011 14:12 Titel: |
|
|
ist noch ne (im übrigen sehr hübsche) g-strich-s , gell? die hatten auch noch kein gelärpe mit paralever  |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 20.02.2011 18:49 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 20.02.2011 20:02 Titel: |
|
|
 _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
|