SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

SR Baujahr 1994
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> An- und Verkauf
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SuperUwe
Aufsteiger


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 65
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 11:57    Titel: SR Baujahr 1994 Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ist es möglich, dass eine SR 500 BJ.1994, original 25 KW hat?

Ich dachte laut Buecheli Projekt gibts die nur mit 17 KW gruebel


Grüße Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nein die hat 17Kw
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:
Nein die hat 17Kw


Kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auf 20kW legalisiert werden.

Ansonsten stimmt, was Booze schon geschrieben hat, 17kW.
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SuperUwe
Aufsteiger


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 65
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten,

konnte ich mir auch nicht vorstellen,
der Verkäufer behauptet steif und fest 25 KW le mur

Grüße Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dieselross
Urgestein


Anmeldedatum: 29.01.2006
Beiträge: 299
Wohnort: Coesfeld in Westfalen

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
Baujahr oder Erstzulassung? Was nehmt ihr denn als Anhaltspunkt ?
_________________
Torsten von der IG Münsterland


Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer....


Zuletzt bearbeitet von Dieselross am 24.02.2011 13:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SuperUwe
Aufsteiger


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 65
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die Aussage ist Baujahr (Besitzer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Dieselross hat Folgendes geschrieben:
Moin,
Baujahr oder Erstzulassung? Was nehmrt ihr denn als Anhaltspunkt ?


Ist rein rechtlich gesehen nicht das Datum der Erstzulassung massgebend?

Bei meiner 'Emma' ist z.B. 01/02/1994 EZ und auf Rückfrage beim Importeur gabs die Auskunft dass aufgrund der Rahmennummer die SR irgendwann in 1993 zusammengebaut sein muss.

In den Papieren steht m.W. immer nur das Datum der Erstzulassung....
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dieselross
Urgestein


Anmeldedatum: 29.01.2006
Beiträge: 299
Wohnort: Coesfeld in Westfalen

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
Das ist ja alles richtig, technisch gesehen unterscheidet man aber eher bis Fahrgestellnummer XY und ab Fahrgestellnummer XY


Mein 3 H1 wurde 1980 produziert hat aber bis 1992 in den USA in der Kiste auf einer Halde gestanden, und ich weiss von mindestens 10 Maschinen die zum Teil mehrere Jahre nach der Produktion erst zugelassen worden sind. das muss also nicht zwangsläufig etwas heissen......
_________________
Torsten von der IG Münsterland


Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

das mit den 25 riecht mir nach PS, nicht kW. Käme mit den 17 kW auch so ungefähr hin (ok, 25 PS sind knapp über 18 kW). Vielleicht liegt da der Grund für die Verwirrung.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SuperUwe
Aufsteiger


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 65
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ums mal konkret zu machen:

http://www.kalaydo.de/anzeigen/auto/motorrad/yamaha/yamaha-sr-500/anzeige/?kalaydonr=16963447

Gruß Uwe

Ich hab kapiert wie das linken geht Heureka!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dieselross
Urgestein


Anmeldedatum: 29.01.2006
Beiträge: 299
Wohnort: Coesfeld in Westfalen

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
Der Motor hat die verstärkungsrippen am Kopf, wenn der Motor nicht gemacht wurde ist ein niedrig verdichteter Kolben verbaut, der eine deutliche mehrleistung ausschließt.
Eine Leitungssteigerung über den Serienstand wird bei kedo angeboten, ich weiss aber nicht auf wieviel KW der Motor damit aufgerüsted wird.
_________________
Torsten von der IG Münsterland


Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

SuperUwe hat Folgendes geschrieben:
Ums mal konkret zu machen:

http://www.kalaydo.de/anzeigen/auto/motorrad/yamaha/yamaha-sr-500/anzeige/?kalaydonr=16963447

Gruß Uwe

Ich hab kapiert wie das linken geht Heureka!


Das ist die Optik meiner Emma und die hatte im original 17kW (24PS).
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz eindeutig, ist die 17KW Variante!
Da geht nix mal schnell mit Mehrleistung.
Auch eine ganz böse Mischung ME77 vorne und ein BT45 hinten Wegschmeiß
wer hat das bloss verbrochen, das geht so nicht und das macht aua
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Reginas SR ist Baujahr 92, auch in dem angegebenen Look, mit Gleichdruckvergaser.....und sieht auch sonst recht orginal aus.....und hat laut Papieren ebenfalls 25 kw Gibbsnich!
ich kann es nicht nachvollziehen, weiss nur das sie recht gut geht, und ich mir die Herkunft der angeblichen 25 kw nicht erklären kann dontknow
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Trotz 17KW bedeutet es nicht das die langsam sind.
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

heisst aber auch nicht, dass sie mit 25kw schnell wäre... stichel Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 24.02.2011 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:
Trotz 17KW bedeutet es nicht das die langsam sind.

ist mir auch klar,
trotzdem würde ich gerne wissen, wann und weshalb bei der SR die 25kw im Brief eingetragen wurden. Sieht so aus, als ob es der Orginalbrief mit Orginaleintrag ist........
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 25.02.2011 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Würde mich wundern, da die Tarnkappenvergaser und der stark verrippte Zylinderkopf ein Indiz dafür sind.

So weit mir bekannt ist, waren nur die aller ersten 48T Modelle bis Bj. 86/87 noch die mit den vollen 25KW.
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 25.02.2011 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

sind 34 ps, oder? hatte meine 48 T, bj anfang 90er auch, gehört jetzt thöny, die kann gucken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 25.02.2011 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Genau Boozelmann!!
Das ist ja das was mich wundert......und weshalb ich gerne mal einen Leistungsprüfstand befahren würde.....

Ich will damit auch nur grundsätzlich sagen, das der hier genannte Verkäufer vielleicht "zu recht" darauf besteht, das die angebotene SR 34 Pferdchen hat.......
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> An- und Verkauf Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de