SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

oh man, erste Ausfahrt und gleich liegengeblieben...

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 04.04.2011 14:24    Titel: oh man, erste Ausfahrt und gleich liegengeblieben... Antworten mit Zitat

Moin,
Gestern hab ich endlich gestern meine erste Tour unternommen, zwar noch im alten schwarzen Lackkleid und ohne Seitendeckel, weil der Kram noch beim lacker liegt, aber immerhin. Die Huddel hab ich die letzten Wochen etwas aufgehübscht, noch schnell über die Einstellugen geschaut und nen Ölwechsel gemacht. Nach 120km war es vorbei. Es gab beim runterschalten ein komisches "gnartschendes Gefühl" im Kupplungshebel und weg war der Kupplungspunkt. Bin dann rechts ran und geschaut. Der Kupplungszug ist noch ganz, blos habe ich keinen Widerstand mehr. ADAC angerufen der erstaunlicherweise nach 30 min schon da war. Die Huddel aufgeladen und ab nach Hause. Seit ich hier unten bin hat sich die ADAC Plus Mitgliedschaft inzwischen bezahlt gemacht...
Zuhause angekommen hab ich erstmal Öl abgelassen. Diese Woche ist's eng mit schrauben, aber mal sehen was mich erwartet. Meine Vermutungen gehen in die Richtung entweder gebrochene Druckstange oder verlustige Verlustscheibe (gibt's die bei der 86er 48T? Ich bin über die Suche nicht ganz schlau geworden...) und somit lockerer Kupplungskorb...

ich werde berichten...

viele Grüße,
Oliver

PS. mir ist aufgefallen, dass der seit Ewigkeiten sabbernde Ausdrückhebel Spiel hat. Kann man die Lager "von aussen" wechseln?
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 04.04.2011 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
die Verlustscheibe gab es immer, und das hört sich nach dem vermuteten Schaden an.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 04.04.2011 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
wobei ich mich, so in der Theorie, frage wieso diese Scheibe eigentlich verlustig geht. Ich kann da so adhoc keine Reibung entdecken, die liegt doch zw. Innenlager und dem ersten Gangrad. Aber ich hab's auch noch nicht live gesehen...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 04.04.2011 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

hab gerade nachgeschaut, kleine Delle im Ausdrückhebel, Deckel runter und der komplette Kupplungskorb fiel mir entgegen. Druckstange ist ganz. Die Getriebewelle hat gefühlte 3-4 mm Axialspiel. Wenig Späne in der Wanne (davon ein 2-4mm plattes Metallteil). Wo ist das Mistteil hin? Kann ich das Lager schadlos von aussen ziehen? Hab erstmal nicht weitergemacht. Hoffe ja immer noch, dass ich den Motor nicht aufmachen muss umd das Ding zu suchen...

viele Grüße,
Oliver

PS. Bin froh, dass ich gleich rechts rangefahren bin. Mir schoss zuallererst der Gedanke durch den Kopf: Mist, aber man könnte ja gucken, wie weit man ohne Kupplung kommt (bis zum nächsten Stop...)
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 04.04.2011 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
joo, das war die Verlustscheibe.
Wenn Du lustig bist, kannst Du Dir die Reste hinter dem 1. Gangrad ansehen. Dazu wäre der Block zu zerlegen. Anderweitig mach ich mal ein Photo der verschiedenen Stadien des Verschleisses. Sogar doppelt so dicke Scheiben wurden hier angeknabbert... Sie ist schlicht eine Fehlkonstruktion.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 04.04.2011 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das bedeutet? Kupplungskorb montieren und einfach wieder zumachen?

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 04.04.2011 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... jepp... evt. den motor spülen...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 05.04.2011 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

Das Kompendium dazu:
http://motorang.com/bucheli-projekt/kurbelhausmontage.htm

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 05.04.2011 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Andreas,

Deine Seiten waren die ersten die ich deswegen durchstöbert habe. Ich war halt am überlegen ob ich auf die Suche gehen sollte und wo man das Ding idR wiederfindet. Nicht dass mir die Reste irgendwann mal das Getriebe verklemmen. Aber wenn das Teil Erfahrungsgemäß keinen weiteren Schaden anrichtet, werde ich mal gucken wie ich ein wenig spülen kann und alles wieder montieren...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 05.04.2011 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
in der Regel hatten die Germanen rote Bärte Mr. Green


und derlei Dreck landet irgendwann im Ölwännchen.
Da es nimmer hochspringen kann kann es auch nicht ins Getriebe gelangen. Grossflächige Spülungen m.E. überflüssig , Reinigung des Ölwännchens langt.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 06.04.2011 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

so, gestern hab ich alles wieder zusammengesetzt. Probefahrt steht noch aus.... Wünscht mir mal Glück. In welcher Reihenfolge kommen eigentlich die beiden dicken Scheiben unter den Kupplungskorb? Gedanklich hätt ich erst die Kleine dann die Große und darauf den Korb montiert. Anders herum (erst die Große und dann die kleine) fluchtete das ganze aber zum Kickerzahnrad besser, weil die Kleine Scheibe etwas in die Fase des Zahnrads unter der Kupplung passt...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de