SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

XT-Owner

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 19.04.2011 21:15    Titel: XT-Owner Antworten mit Zitat

Also:
alle wussten es ...
Ich bin ein XT -Alian... :cry:
Trotzdem sind bei mir einige XT Motoren über den Tresen gegangen.
Momentan ist einer fertig, einer im Aufbau.
Da lief mir eine XT mit/ohne Motor über den Weg.
BJ 82.
Alutank mit leichter Patina , aber beulenfrei
Serienpuff mitohne Schweineschwänzchen, aber bis auf Rost innen brauchbar. Krümmer ditto.
Güldene Felgen und Speichen ohne Fehl und Tadel.2 Satz Bremsbeläge und neue Züge waren dabei.
Die Sitzbank hat 2 kleine Risse... Das muss neu. Wo kriegemn Belag her?
Das was der Motorschraubär dem Motor , der ohnehin am Ölmangel starb angetan hat , ist die Pest.
Deshalb gab es die Motorbrocken umsonst dazu ...1K ...uff ne Menge Geld für Teile.
Mal sehen, ob das Mädchen bald wieder bollert.
Call me XT- Rei Yellow Very Happy
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 19.04.2011 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Glückwunsch und viel Spaß bei der Wiederauferstehung Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 19.04.2011 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

1K? Alter Schwede! Du solltest deine Dienste als Shopping-Begleiter auf 50%-Basis anbieten, vergiss doch die vergleichsweisen Peanuts, die dir die Stern-Company zahlt

aber du wirst dich doch jetzt wohl nicht allen Ernstes auf was 6-voltiges mit TROMMELBREMSE vorne setzen? Oder soll ich noch mal die Kassettensammlung der mehrstündigen Mitschnitte deiner praedicatii der letzten Jahre zu dem Thema aus dem Regal holen? Mr. Green

Ja, nee, gratuliere! Well done!

... jetzt dauert's dann sicher auch nicht mehr lange bis zu deinem ersten Gespann, Kassettensammlung befindet sich schon im Aufbau ... und wech

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 20.04.2011 06:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
und dasisse:

und nur noch 4m davon entfernt das neue Herz:

Da der Könner die Lima des Motors gehimmelt hat (bilder des Grauens folgen), werde ich einen Trick anwenden. Ich habe noch eine SR Lima mit einer matten 300 Ohm Spule. (160Ohm) Die werde ich verbauen. Die Zündungskabel werden gekappt, ein SR Regler und kleine Mods an den Limaseitigen Stecker, fertig ist die 12V Unterbrecherzündung.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.04.2011 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
heute habe ich mich mal an dem Block , der bei der XT dabei war ausgetobt.
Unglaublich, was ich anstellen musste um ihn zu zerlegen.
Der Könner hat wohl das Gewinde in der Lima vermurxt. Daraufhin hat er ein Abziehgehäuse mit einer 12er Mutter auf den Rotor gebraten. Die Schraube , die hätte abdrücken sollen, ist folgerichtig abgerissen und hinterliess einen verkaufswilligen Eigentümer. Ich habe das mit M14 auch noch mal probiert, indem ich den abgerissenen Stummel rausgebohrt habe... Pfeiffendeckel auch M14 ist abgeschert. Ich beschloss die Radikalkur.
Zuerst das Gehäuse weggeflext, dann rund um den Sockel den Rotor mit 4 Schnitten abgetrennt. Blieb das ewas handlichere Zentrum. Da das Pleuel eh Schrott war keine Hemmungen. Zuerst den Limastator gelöst... Die untere Schraube musst natürlich ausgebohrt werden. Später kam ein Coil rein. 1 Stunde Radau mit der Einhandflex. Dann den Kurbelwellenstumpf mittig aufgeflext, bis fast an den Stator. Dann den Rest mit einem Meissel gespreizt, bis der Rest des Konus sich emndlich löste. Wieder 1 Stunde Flexradau. Dann den Block gespalten und die Kurbelwelle zerpresst. Die Blockhälften gereinigt, die Lager rausgedrückt. Jetzt kann der Aufbau wieder losgehen. Auf der Werkbank stehen 2 zerlegte XT Blöcke , und ein SR Block, wo das rechte Nadellager der Getriebeabtriebswelle Radialspiel hat.
Bilders?
Bitte.









Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 21.04.2011 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Gibbsnich! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek! Eeeeek!

isch bin schockiert und ich habe in Sachen SR schon so einiges gesehen!!
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 21.04.2011 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wo rohe Kräfte sinnvoll walten.....
Respekt Helmut. Viel verwertbares hast du nicht zerstört. Applaus
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 22.04.2011 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
der Motor war komplett auseinander.
Alles gesäubert und mit Neuteilen fertig gestellt.
Das sieht heute abend so aus:

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 23.04.2011 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
mein Tag heute...
nicht zum Sohn nach Bonn gefahren, weil der malade ist.
nicht in die Pfalz gefahren Spargel holen, weil Göga ihren Garten machen will. Geh Du huddeln. Abfahrt 8.30...200km über die Alb ...ein Traum mit der roten. Ankunft 11Uhr, wenn andere gerade die Schnarchplatte unter den Helm klemmen. Gut so. Keine Verrückten, die sich mit dem Yogurtbecher himmeln wollen. Wieder zuhause...XT Decke runter, den gestern hinpositionierten Motor reingehoben. alle Schrauben rein...angezogen. Oben ist für den SR -Alian neu. Versager mit Anschluss haben mich Nerven gekostet. Mittagessen. Bouletten, Gemüselasagne.. lecker...Nix Schläfchen.
Weiter an der XT geschraubt. Elektrik zur SR Lima hab ich mal ausgespart. Das Verkürzen des Dekozuges wegen der Hihanocke hat nervig Zeit gekostent. Den Tank mal drauf, die Sitzbank...Shooting...

Danach Liste der Fehlteile machen.
Ach , da liegen noch 5 Ölpumpen, die frisch beringt werden. Jetzt gewitterts ein bisserl, aber es kommt nicht viel runter.
Müde will ich nachdem alles Werkzeug aufgeräumt ist , die Garage zu machen...Pfeiffedeckel. Das rechte Schliesserle kann nicht mehr einrasten, da die Schraube des Winkels stiften ging.
Neue brutale Übermassschraube im Dunkeln mir einer Bürolampe beleuchtet reingedonnert. Tür Zu.
Im Büro erfreuliche Steuerrückzahlung geöffnet... mal was richtig Positives heute...
Morgen geht es weiter.
Regardas
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 24.04.2011 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nett sieht das Moppede aus....fast startbereit. Mr. Green Denke aber daran wenn du auf die Alb damit fährst: Der Tank ist kleiner...... Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 27.04.2011 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
der neueste Stand.
Ich bin nun doch eingeknickt und habe mir eine XT 6V Lima beschafft. Die SR Lichtmaschine kann ich ja dann anderweitig verwenden. Kaum angekommen, schon eingebaut... Habe um dem XT-Abstandsproblem zwischen Rotor und Schrauben des Stators entgegenzukommen, Sechskantschrauben genommen. Der Sechskant ist nicht höher als die Kreuzschlitzschrauben.
Nochmal Ventilspiel geprüft, Ölstand war OK....1 Kick, 2 Kick, zwei-drei Zündungen...Etwas Choke rein...3.Kick... brabbrabbra....Alles lief, Öl kommt an den Kopf und wird in den Tank zurückgepumpt. Noch 0,5 ltr nachgefüllt.
Beleuchtung tut, bis auf eine defekte Standlichtbirne. Leider macht der Blinker keinen Micks. Das Relais für sich tackert.
Die Birnen der Blinker sind OK. Derzeit hab ich keinen Plan, woran das liegen kann. Der Akku ist zwar mit 5,9V etwas dünn, aber daran liegt es wohl nicht, zumal ein neuer unterwegs ist. Jetzt noch das Blinkerproblem lösen, dann gehts zum TÜV. Im März nächsten Jahres ist sie 30 Jahre alt und kann auf mein 07er Kennzeichen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 04.05.2011 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also.
Meine hat noch 6V.
Deshalb wusste ich, dass mit dem Blinkersystem was passieren muss.
Trotz neuem Akku , summte der Unterbrecher aka Blinkgeber nur, obwohl er am Netzgerät blinkte.
Deshalb der Systemschnitt.
Selbst für 6V gibt es unterdessen Birnen aller Art in LED.
Die Blinkerbirnen kosten mit 9LEDs 1€ /Stück.
Dazu kam ein elektronischer Unterbrecher für 5-16V und 2-90W.
Nun blinkt es auch ohne Motor mit stoischer Frequenz .
Das nächste wird dann die ebenfalls verfügbare Rücklichtbirne sein.
In ein paar Jahren kann ich sicher auch mit Frontlichtbirnen in LED Technik rechnen, wenn ich mir so manchen Tagfahrlichtwagen der neuesten Generation ansehe...
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 07.05.2011 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
heute 50% der finalen Schrauberei der XT vor dem TÜV mit dem Tausch des vorderen Reifens erledigt. Morgen ist der hintere dran. Den gebrauchten, leicht ausgereiften kann ein Gespannler sicher noch brauchen. Wer hier schreit , dem bring ich ihm an den Sölk.
Es liegen schon wieder 2 Köpfe und 2 Zyl bereit für den PRM.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 08.05.2011 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
nach einer morgentlichen Fotosafari mit der Göga habe ich den Hinterradreifen in Angriff genommen. Bremse raus, Kette runtergehoben....und Shit , ein Radlager, das rechte fiel mir entgegen und die Büchse auch und der KBT wackelte wie ein Lämmeschwanz.
Ich habe zwar einen Adapter mit Lager und 2 Radlager liegen, aber schliesslich will die Passung im KBT gedreht werden und der Adapter eingeschrumpft sein. Dann das Problem mit dem Stumpf habe ich, weil flexen am Sonntag nicht so gut kommt, das Garagentor mit der aufgebockten XT versperrt war in den Keller verlegt. 30 min später war der Stumpf mit neuem Lager versehen fertig. Noch schnell die neue Pelle (Conti) draufgespastelt...viel Flutschi hilft viel. Um 19 Uhr bin ich langsam die Strasse lang getuckert. Der TÜV mag kommen.
Dann kam noch ein Schweizer, der den ersten XT Tauschmotor mitnahm...
Jetzt noch mal den Lavendel des Nordenns , ein Schnittlauchfeld abgelichtet und den ausgebuchten Tag bei einem Flens ausklingen lassen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 09.05.2011 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Rei!

Das mit der XT freut mich.

Jetzt fehlt dir zu deinem endgültigem Glück nur noch eins:

Ein SR-Gespann!

Ich werde weiter beobachten und warten.
Ich habe Gedult.
Und sage nie nie!

Gruß
Heiko
_________________
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.05.2011 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tetschel
Nun ja: Ein BMW oder Guzzengespann tut es auch aber vorerst braucht der Helmut ne größere Garage.... Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 19.05.2011 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Also.
es wird ernst.
Heute hab ich die Versicherungsnummer bekommen und ein ungestempeltes Nummernschild bei der Zulassungsstelle....XT52 wird sie heissen... Am Dienstag zum TÜV, dann am Schla-Do zulassen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 24.05.2011 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Melde:
XT im Sturm verplakettet.
Keine Beanstandungen
Habe Start und Vollbremsung selber gemacht.
Bei meinem Wohnwagen das selbe Spiel.
Fazit:
Der neue Ing. beim Esslinger TÜV hat mich hervorragend bearbeitet.
Am Do wird XT52 zuigelassen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
halbtroll
Urgestein


Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 514
Wohnort: Garding, Northfreezeland

BeitragVerfasst am: 24.05.2011 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:

Habe Start und Vollbremsung selber gemacht.
Bei meinem Wohnwagen das selbe Spiel.


Start und Vollbremsung beim Wohnwagen....(?)
Gibts da ein Video von? und wech
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 25.05.2011 06:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
na ja, war ein GLK davor. (Mit WW in 11sec von 0-100km/h)
Die schwarzen Streifen vor der Halle, die der Wohni hinterliess sind immer noch zu sehen. Mr. Green
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de