Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ratte 1982 Urgestein

Anmeldedatum: 02.12.2007 Beiträge: 250 Wohnort: 26133 Oldenburg
|
Verfasst am: 04.04.2011 16:51 Titel: D- Track |
|
|
Hallo Leute, in der aktuellen ausgabe der motorrad ist ne geile sr zu sehen auf den letzten seiten...also falls ihr se noch nicht gesehen habt...gruß henne
http://jvb-moto.com/rocknroll/?page_id=270 _________________ Wer glaubt Jemand zu sein,
hat aufgehört Jemand zu werden! |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 04.04.2011 21:17 Titel: |
|
|
Hmm. G'schmacksach.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
KLG Urgestein

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Westhofen Rheinhessen
|
Verfasst am: 05.04.2011 10:30 Titel: |
|
|
aber auch ne schöne schwarz rote
lg kl _________________ 59 na und !! Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit <>< |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 05.04.2011 10:55 Titel: |
|
|
Die sieht ja aus wie ich...viel zu viel Pneu Michelin.....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 05.04.2011 15:48 Titel: |
|
|
Moin,
den Heckfender brauch ich...
Grüße,
Oliver _________________ Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.04.2011 13:18 Titel: |
|
|
Ich such jetzt nicht alle Threads raus, die sich mit dem Moped befassen... der neue KEDO-Katalog soll seit Karsamstag draussen sein, bei mir ist er noch nicht angekommen, online ist er allerdings einsehbar.
Die D-Track-Teile liegen preislich in Sphären, wo ich an der Wirtschaftlichkeit des Katalogdrucks zweifeln muss... Wir scheinen langsam in Gefilde abzurutschen, wo man fürs weglassen extra löhnen muss...
20cm Plastikfender zum Preis eines handgedengelten Aluminiumkotflügels...
Der Heckfender ist so schön auch wieder nicht...
Der Tank ist ein alter Bekannter aus dem Daytona- Regal, preislich fast attraktiv, aber für 400 Steine ohne TÜV und, falls mehr als der eine am Lager geordert werden sollten, vermutlich horrende Lieferzeiten...
Die Lampenmaske... ok... nett... aber trotzdem recht happig...
Ich seh Potential für "unmoderne" Schnäppchen in 5 - 10 Jahren, mit "Raritäten-Bonus" in 10 - 15 Jahren, siehe Louis- Sitzbänke, weiße Guliaris und Gericke- Monocoques... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Uliresi Urgestein

Anmeldedatum: 20.07.2007 Beiträge: 266 Wohnort: im wilden Süden
|
Verfasst am: 28.04.2011 13:28 Titel: Spiderman's Bike |
|
|
...das Netzgitter um den Tank erinnert mich ein wenig an Spiderman.
Aber Gesamteindruck: Stimmig
Gruß Uli _________________ ...nur Fliegen wär vielleicht noch schöner |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.04.2011 14:11 Titel: |
|
|
moin,
... fender geht deutlich günstiger und tank is original wesentlich hübscher, find ich.
das netzgitter is das stilisierte yamaha-design..
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 28.04.2011 16:18 Titel: |
|
|
Jau,
die ist Dir wirklch gut gelungen. Was hast du denn für nen Fender verbaut? (interessieren mich beide)
Grüße,
Oliver _________________ Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.04.2011 16:33 Titel: |
|
|
moin,
hinten: enduro universal von götz-motorsport .... schwarz, wenig anpassungsarbeit. rücklicht auf edelstahlwinkel und den trumm mit flach-alu verstrebt, da etwas zu weich für lampe und nummernschild (hat arg geschlabbert). hält seit 11 jahren (der anfangs verwendete aluwinkel fürs rücklicht hat nur 300km gehalten )
vorne: kedo gfk
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 28.04.2011 16:47 Titel: |
|
|
Moin,
Danke,
der Vordere wohl besser nur mit Stabi? :-D
den Götz Endurokotflügel werde ich mir mal genauer ansehen... "Fender bzw. Kotflügel Enduro" bringen bei EGay leider nur wenige Ergebnisse
viele Grüße,
Oliver
PS. *grrr* bei Götz keine Bilder (nur der Acerbis) _________________ Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.04.2011 16:56 Titel: |
|
|
moin,
ich hab den schlanken daytona verbastelt...
... der hintere war/ist für ne dt125lc angeboten worden. war nicht von acerbis.
suchbegriff.... enduro-kotflügel
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
ratte 1982 Urgestein

Anmeldedatum: 02.12.2007 Beiträge: 250 Wohnort: 26133 Oldenburg
|
Verfasst am: 28.04.2011 20:15 Titel: |
|
|
wenn ich so die d-track sehe,muß ich schon sagen das mir vor neid die augen raus fallen.
ich bin nicht arm,aber bestimmt auch nicht reich...als ich mir die sr angeschafft habe, hatte 1500 euro zur verfügung 1100 sind direkt beim moped geblieben den rest hab ich in teile und werkzeug investiert.
ich habe mich damals bewußt für ne sr entschieden,eben wegen puristik und (geringen umbaukosten).
hab mich tierisch gefreut so viele gleichgesinnte zu finden,die versuchen aus wenig viel zu machen!...aber ich muß schon sagen,daß mir echt die galle hoch kommt wenn jemand sagt"es ist garnicht so schwer aus einem serienmotorrad etwas vernünftiges zu machen " und braucht dann mindestens 12000 euro dazu ... _________________ Wer glaubt Jemand zu sein,
hat aufgehört Jemand zu werden! |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.04.2011 21:12 Titel: |
|
|
moin,
... echt neid ? warum ?? so toll is das nun auch nich.... und hat der echt 12000€ investiert ?? das wär aber recht teuer...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de
Zuletzt bearbeitet von fpg am 28.04.2011 21:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 28.04.2011 21:46 Titel: |
|
|
Also:
Das Geheimnis der SR liegt mittlerweile im know how und im know who,
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 28.04.2011 22:23 Titel: |
|
|
ratte 1982 hat Folgendes geschrieben: |
ich habe mich damals bewußt für ne sr entschieden,eben wegen puristik und (geringen umbaukosten).
hab mich tierisch gefreut so viele gleichgesinnte zu finden,die versuchen aus wenig viel zu machen!.. |
Genau, darum sehen ca. 90% aller umgebauten SRs auch aus wie stinknormale SRs, weil solch teure Teile wie ein anderer Tank und gescheite Kotflügel halt nun mal ein wenig Kleingeld kosten und deshalb bleiben die drauf
Ja da hast du auch recht, mehr Pfennigfuchser, Geizkragen und Dauerstudenten, die sogar Dichtungen für Cent Beträge wieder verwenden, findet man bei fast kein anderer Motorrad Gruppierung!
Wenn man was richtig machen will, muss man halt Geld in die Hand nehmen, sonst siehts später aus wie Scheisse.  _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 28.04.2011 23:12 Titel: |
|
|
moin,
... naja... kitsch hingegen kann auch recht teuer sein.... ich denke mal, wenn ich ne harley fahren möchte, sollte ich ggf. eine kaufen... aber nicht versuchen, eine sr zu einer umzubauen... das wird nixx... egal wieviel kohle oder puridingsda investiert wird. die kleine silber-schwarze war auch mal ein schobba ... der vorbesitzer meinte, der sr-motor hätte ja was "bike-iges" wie so ne harley.... der hat auch kohle in die hand genommen... teurer tank, teure fussrasten, teures sitzbrötchen.. usw... es hat dann aber nicht mehr bis zum rahmen gereicht (da wurde das cabrio entdeckt)... was eine "rettung" der sr-basis erleichtert hat
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 29.04.2011 07:35 Titel: |
|
|
Jou so isses.
@ Viktor: Es geht nicht immer uns Geld sondern auch um die Machbarkeit. So einen SR älteren Baujahres kann man schon recht einfach nach eigenem Gusto umstricken. Bei mir lag der Reiz darin die zu mir, meiner Größe und meinen damaligen Fahrstrecken anzupassen. Klar wäre es ein leichtes gewesen viel Kohle in die Hand zu nehmen und zu protzen nicht nur zu kleckern. Aber a. haben ich eben diese nicht zum einfach so ins Volk zu werfen und b. selbst wenn: Einfach so mit allen Möglichkeiten die die Knete bietet zu arbeiten....nööö. Das kann doch jeder. Auch für Kleinigkeiten sich etwas einfallen zu lassen, selbst wenn man da tagelang drüber grübeln muss und ewig mit wenig Mitteln daran spastelt: Darin liegt für viele der Reiz.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 29.04.2011 16:31 Titel: |
|
|
booze, da muss ich dir widersprechen. es gibt genügend mopeten, die für ein schweinegeld umgebaut wurden und in der gesamterscheinung äusserst grauslich sind, weil mancheiner den blick für´s ganze verliert.
andersrum habe ich schon sehr viele wunderbare lowbudget - teile gesehen, die mit entsprechendem augenmass und phantasie zu absoluten hinguck - unikaten wurden. |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 29.04.2011 17:03 Titel: |
|
|
dreckbratze hat Folgendes geschrieben: | booze, da muss ich dir widersprechen. es gibt genügend mopeten, die für ein schweinegeld umgebaut wurden und in der gesamterscheinung äusserst grauslich sind, weil mancheiner den blick für´s ganze verliert.
andersrum habe ich schon sehr viele wunderbare lowbudget - teile gesehen, die mit entsprechendem augenmass und phantasie zu absoluten hinguck - unikaten wurden. |
Auch richtig, Geschmack kann man halt nicht kaufen, waren aber sicherlich auf beiden Seiten keine SRs.
Im Harley Sektor gibt es ja leider recht viel Augenkrebs für richtig Kohle, aber scheinbar gibt es ja genug blinde mit viel Geld
aber so ist es leider im Leben, der eine hat es, der andere halt nicht _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
|