Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 26.05.2011 21:50 Titel: hab auch gebastelt... |
|
|
moin,
... ne q...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 26.05.2011 23:18 Titel: |
|
|
Machen nackte Kühe zittrige Hände?
Ich hab' die andern beiden Kopien des Threads entsorgt.
Nett, auch wenn's nicht meins wäre. Einen der wesentlichen Vorteile der Q, nämlich 'ne halbwegs sinnvolle Sitzhöhe, haste ja leider entsorgt.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 26.05.2011 23:22 Titel: |
|
|
moin,
... zwei kopien ?? ein link war korrupt... hmm...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Credo Forumsweiser
Anmeldedatum: 30.07.2006 Beiträge: 1578
|
Verfasst am: 26.05.2011 23:28 Titel: |
|
|
Ich dachte so was ähnliches wie P. nichts desto trotz nette q.  |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 27.05.2011 07:00 Titel: |
|
|
Ui! Klasse Teil! |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.05.2011 08:19 Titel: |
|
|
moin,
... der war so... der tank....
so war die q :
... mit brauchbarer sitzhöhe und hermann-löns wander-verkleidung
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 27.05.2011 08:30 Titel: |
|
|
ein feiner Reitwagen... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.05.2011 08:34 Titel: |
|
|
moin,
... heute wird sie gewogen... bin mal gespannt, was da noch übrig ist. fühlt sich jedenfalls super leicht an
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:01 Titel: |
|
|
Also:
Als Alternative bliebe ja noch der kleine Tank, wenn nicht Langstrecke das Ziel ist. (natürlich nicht in der dargestellten Farbe und ungechromt)
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:19 Titel: |
|
|
nicht schlecht - ...  _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.) |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:21 Titel: |
|
|
moin,
... der "toaster" stand auch zur diskussion.... aber uns gefiel der grosse dann besser. zumal der auch noch leichter ist ! der näxxte umbau soll aber den kleinen tank bekommen... dessen form ist nicht so schön, aber er wirkt halt zierlicher.
(ach ja... hp... sitzen tut man auf der bank eh nicht )
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:55 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
(... sitzen tut man auf der bank eh nicht )
der fpg |
dann brauchts aber einen M-lenker oder eine Stange  _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.) |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 27.05.2011 18:24 Titel: |
|
|
heckrahmen selber gedengelt? hübsch! |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 27.05.2011 19:25 Titel: |
|
|
Moin!
Schöner Lenker, schöne lange, schlanke Töpfe. Alles sehr stimmig, Glückwunsch! _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.05.2011 21:14 Titel: |
|
|
moin,
..danke .. der heckrahmen is original, nur verchromt. eigentlich is der auf der liste der noch umzubauenden teile...
die tüten sind der hammer ... durchgehend offen und trotzdem nicht wirklich laut... 70db nahfeld....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 27.05.2011 21:26 Titel: |
|
|
Also:
Hoske?
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 27.05.2011 21:44 Titel: |
|
|
moin,
.. nein... irgendwas aus berlin
ach ja... gewogen mit 5l sprit: 168kg 55% vorn, 45% hinten...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
zuendapp Urgestein
Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 272 Wohnort: Hegau / Bodensee
|
Verfasst am: 27.05.2011 22:40 Titel: |
|
|
...wer Gegenstände aus Chrom fotografiert sollte sich was Ordentliches anziehen...
Gruß
Zündapp _________________ Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wiehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur'withcig,dsa.s der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stiele snid, Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.' Das ist, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden B.chustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes. |
|
Nach oben |
|
 |
ruffus Aufsteiger
Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 65 Wohnort: bei celle
|
Verfasst am: 27.05.2011 23:46 Titel: |
|
|
...hat ja wenigstens ne hose an... |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 28.05.2011 08:00 Titel: |
|
|
achso - und ich dachte schon "wer lackiert schon ein eisbein auf´n tank...  |
|
Nach oben |
|
 |
|