Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 05.06.2011 10:23 Titel: Ich auch! |
|
|
Moin,
Ich erlaube mir dann auch mal hier einen Link zu den Bildern meiner Kuh-bastelei einzufügen..
R75/X
100 tkm und ein low Budget projekt welches mit dem Verkauf der nicht mehr ganz taufrischen Originalteile finanziert wurde...
Seit ca 6 Wochen fertig und seit gestern auch die ersten 1000 km voll  _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 05.06.2011 10:50 Titel: |
|
|
moin,
... sehr q-l ! einige lösungen kommen mir bekannt vor (zwingen sich ja auch auf )
und was soll das mit den leuchtend gelbgrünen zündkabeln ????
hast du die batterie in einer geschlossenen box untergebracht ?
(ach ja: die vattier-tüten sind dann doch nicht so leise , da muss ich nochmal was einbauen... leider, weil der klang ist der oberhammer )
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 05.06.2011 11:02 Titel: |
|
|
Moin,
in gelben Kabeln sind die Funken schneller...
Die Batterie liegt in einem geschlossenen Va-kasten der unten ausreichen offen und belüfted ist so das zwischen Kasten und Batterie rundum noch einge mm platz für Luftzirkulation bleibt.
Also mehr ein schutzgehäuse als ein Batteriekasten..
Die temperatur im Kasten beträgt nach etwa 2 Stunden fahrt nur etwa 40 Grad, sollte also keine Probleme geben.
Das Problem mit den Endrohren hatte ich nicht.
Ich hab bei einem Kollegen in der Scheune ein kiste mit alten Motoradteilen gefunden und geschenkt bekommen, die ein BMW Händler mal bei denen im Betrieb als Mitgabe zu defekten Autostosstangen und Unfallschäden Pkw-müllteilen zur entsorgung abgegeben hatte.......
Unter anderem mit Original verpackten Schalldämpfern und Gabelfaltenbälgen und und und...
Natürlich nur Neuteile mit geringen lagerungsspuren man hat mit so einer Maschine ja schliesslich Ansprüche.......  _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 05.06.2011 11:16 Titel: |
|
|
moin,
...ich hab die batterie auch unter das getriebe gehängt. der "kasten" ist nach oben und hinten offen um überhitzung zu vermeiden. aber selbst bei der wärme gestern war da kaum erhöhte temperatur feststellbar. die gelben kabel waren bei meiner q der echte aufreger ... es kamen vorschläge a la "schwarz anmalen"
lustig find ich ja die von dir verbaute sitzbank.... genau das model (louis, für sr500) stand auch zur auswahl und liegt jetzt wieder im regal...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 05.06.2011 12:31 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 05.06.2011 15:07 Titel: |
|
|
hat was. aber irgendwas stimmt mit dem linken Spiegel nicht... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 05.06.2011 15:08 Titel: |
|
|
Fremdkörper. Ein sauberer Lappen und etwas Spüli.....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Dieselross Urgestein

Anmeldedatum: 29.01.2006 Beiträge: 299 Wohnort: Coesfeld in Westfalen
|
Verfasst am: 05.06.2011 15:22 Titel: |
|
|
fpg hat Folgendes geschrieben: | moin,
(meine plauze ist auch gut zuzuordnen... )
der fpg |
Moin ,
der Fremdkörper im Spiegel meiner Q ist schon wohl meiner, ich dachte es geht hier auch darum möglichst unauffällig ins Bild zu rutschen....
 _________________ Torsten von der IG Münsterland
Ich wünsche mir irgendwann mal einen Tod wie mein Opa ihn hatte, sanft einschlafen und ohne Schmerzen, nicht so hysterisch kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.... |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 05.06.2011 15:24 Titel: |
|
|
Na die Plauze hätte wohl auch nicht auf den Spiegel gepasst....
Andreas, der trotz wesentlich größerer Spiegel da absolut keine Chance hätte _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 05.06.2011 15:33 Titel: |
|
|
Dieselross hat Folgendes geschrieben: | ich dachte es geht hier auch darum möglichst unauffällig ins Bild zu rutschen |
das wär ja fast einen eigenen Thread wert...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Squirrel Alter Sack

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 1248 Wohnort: Spätzelesland
|
Verfasst am: 05.06.2011 15:52 Titel: |
|
|
die chopper-q sieht so scheiße aus daß sie schon wieder kultig ist. _________________ I used to be schizophrenic, but now we´re OK! |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 05.06.2011 18:25 Titel: |
|
|
....sowas war damals schon kultig.....  _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 07.07.2011 23:08 Titel: |
|
|
apropos damals und kultig: Gerade im Dreiradler-Forum folgenden Link gefunden, Schlagworte Qüe, Rocker, 1971
http://www.youtube.com/watch?v=rIbHgait-OE
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
halbtroll Urgestein

Anmeldedatum: 04.08.2010 Beiträge: 514 Wohnort: Garding, Northfreezeland
|
Verfasst am: 08.07.2011 06:51 Titel: |
|
|
Pöhse Burschen!
Die Typen sehen eher aus wie die Hamburger Kradstaffel der Bullerei auf dem Weg zum Kleinstadtkarneval. Vor allem, wenn man sich die "heißen Öfen" so anschaut. Und nette Kuchenbleche fahren sie spazieren.
Und wie lieb...äääh provokant sie winken. Echte Biker eben.
Oder, wie meine Liebste sagen würde: "Putzige kleine Kerlchen". |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 08.07.2011 13:05 Titel: |
|
|
öhm, nö, die sehen schon recht authentisch aus, wenn man sich den Film "Rocker" von 1971 anschaut. Und der wurde ja mit echten Hamburger Rockers als Laienschauspieler gedreht. So war das wohl damals, als sogar ich alter Sack noch höchstens Fahrrad fuhr  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 08.07.2011 13:38 Titel: |
|
|
moin,
... jaja... die zeit zwischen rollschuh und rollator...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
Spaetstarter Forumsweiser

Anmeldedatum: 27.09.2009 Beiträge: 764 Wohnort: Heckengäu
|
Verfasst am: 08.07.2011 17:34 Titel: |
|
|
Na was habt Ihr denn,
Baureihe 215 und Wagen in oschinnoolfarbe IST KULT
Bei einer 44'iger oder 01-10 in voller Fahrt wäre eine Notbremsung wegen der pöhsen Purschen noch eindrucksvoller gewesen.
Vor allem dann, wenn der Lokführer nicht bloss dumm geglotzt sondern mal eben im passenden Moment die Zylinderentwässerungsventile oder Ackermänner betätigt hätte. |
|
Nach oben |
|
 |
|