Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mannmitgibsbein Frischling
Anmeldedatum: 08.07.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 10.07.2011 10:51 Titel: vergaserprobleme usw... |
|
|
hallo leute!
ich hatte neulich das probelem, dass ich immer 30mal kicken musste bevor meine maschiene angesprungen ist. kerze trocken, sprit drin...
ich hab gelesen, dass es die leerlaufdüse sein soll, die hab ich aber ausgebaut und auch gereinigt. beim zerlegen wollte ich eine düse rausdrehen, dabei ist aber der schlitzt oben abgebrochen!!! ich weiß leider nicht genau, welche düse das ist, im buch is des nicht wirklich eindeutig zu erkennen, ich stell mal ein bild rein, vielleicht kennt ja jemand die düse...
einen mechaniker, der mir die aufbohrt hätte ich schon, ich wollte nur die düse nachbestellen...
hier is noch ein foto von dem ganzen:
http://s1.directupload.net/file/d/2581/dm258gdp_jpg.htm |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 10.07.2011 14:01 Titel: |
|
|
Hallo und Willkommen im Club
Das auf dem Bild sitzt das Auslassventil der Beschleunigungspumpe. Dein gesuchtes Leerlauf-Ventil sitzt auf der anderen Seite des Vergasers (also nach oben) direkt neben der Hauptdüse (etwas versenkt in einem "Röhrchen").
Allerdings ist es recht unwahrscheinlich, dass die Leerlauf- Düse zum von dir beschriebenen Problem führt (das Ventil der Beschleunigerpumpe schon mal gleich garnicht). Mal rausdrehen und durchpusten schadet aber nicht.
P.
PS: was für eine Reparaturanleitung verwendetst du eigentlich? Zumindest in einem der Versionen aus dem Bucheli-Verlag (genauer: in Nr. 5053/5054/5056)sind die Bestandteile recht deutlich bezeichnet. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
mannmitgibsbein Frischling
Anmeldedatum: 08.07.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 10.07.2011 15:18 Titel: |
|
|
hallo,
ich hab des 5094. da is zwar ne explosionszeichnung vom vergaser drin, darauf hab ichs aber ehrlich gesagt nicht erkannt...
des leerlaufventil hatte ich auch schon ausgebaut, aber es war nicht wirklich eine besserung zu merken.
was mir aufgefallen ist, dass der benzinhahn manchmal auf der on stellung nicht dicht macht. manchmal läuft der sprit einfach druch, manchmal hält er dicht.
kann des sein, dass des daran liegt? das der vergaser praktisch immer zu voll ist?
oder fällt euch noch eine andere ursache ein? |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 10.07.2011 15:58 Titel: |
|
|
Also dein Vergaser kann kaum "zu voll" werden, es sei denn, der Überlauf (das Röhrchen auf deinem Bild) ist verstopft. Im Normalfall macht aber der Schwimmer den Zulauf vom Tank rechtzeitig dicht.
Deinen Bezinhahn musst du natürlich als allererstes richten. Besorg dir ein Reparatur-Set und bau die Teile ein. Die Benzinzufuhr ist unterdruck-gesteuert und funktioniert mit angemackten Membranen nicht wirklich. Kann gut sein, dass sich dein Problem dann bereits erledigt hat.
Wenn nicht, fällt uns noch eine Menge anderes dazu ein - als Erstes z.B. die Membranen im Vergaser.
P.
PS: schau mal in deine PN-Box _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
mannmitgibsbein Frischling
Anmeldedatum: 08.07.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 10.07.2011 16:07 Titel: |
|
|
ich wollte heute mal bei kedo bestellen und mir benzinhahn dichtungssatz, benzinschlauch bestellen.
meist ihr ich sollte gleich die membranen noch mit überholen?? da sind drei drin, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 10.07.2011 18:53 Titel: |
|
|
Die Membranen kosten ein bisschen was, die würde ich persönlich erst dann tauschen, wenn sich der Verdacht erhärtet, dass es nicht am Benzinhahn liegt. Andererseits werden die auch im Bastzelschrank nicht schlecht, bleibt also ganz dir überlassen.
Zum Thema Vergaser (und einer ganzen Reihe anderer SR500-Dinge mehr, die so nicht im Bucheli stehen) findet sich übrigens auch jede Menge Info in motorangs Bucheli-Projekt auf folgender Seite:
http://motorang.com/bucheli-projekt/index.htm
P.
PS: nächste PN ist raus _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Shikamaru Fleißiger Poster
Anmeldedatum: 30.05.2011 Beiträge: 141 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.07.2011 23:16 Titel: |
|
|
naujo, rep.satz für das huhn gibbet beim louis und die membranen selber (so man bei den alternativteilen bleiben kann) bringen einen auch nicht um - wobei, wenn man schon bei kedo die membranen bestellt wohl auch die teile vom benzingockel mitgehen...
hinicher benzinhahn (unterdruckmembran) kann dazu führen, daß man bei vollast den plötzlichen herztod erleidet - die sau geht schwuppsi aus, oder sie springt gleich garned an. _________________ めんどくさい |
|
Nach oben |
|
 |
mannmitgibsbein Frischling
Anmeldedatum: 08.07.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 17.07.2011 17:23 Titel: |
|
|
hallo,
jetzt hab ich den benzinhahn komplett überholt. leider is mir augefallen, dass der noch immer auf der "on" stellung manchmal rinnt und manchmal nicht. ich glaub er rinnt immer, wenn der tank recht voll is...
is des bei euch aus so??
die anspring probleme sind leider noch immer nicht behoben, ich hab noch mal den vergaser ausbebaut, innen ist der super schön sauber, ich denke mal, dass meine kleine zicke membranitis hat...
ich wollte mir also nochmal bei kedo die neuen membranen kaufen, und nen luftfilter gleich noch dazu!
ich brauch doch drei membranen, oder? air cut membran, beschleunigungspumpen sicherheitsventil membran und beschleunigspumpen membran...
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=41512&f_sub=3&PHPSESSID=08af2abf79d3ca5735a7afc042a2183f
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=27982&f_sub=2&PHPSESSID=08af2abf79d3ca5735a7afc042a2183f
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.php?f_page=ArtDetail&f_param=28482&f_sub=11&PHPSESSID=08af2abf79d3ca5735a7afc042a2183f
könnt ihr mal bitte die links anschauen und mir sagen, ob das stimmt??
leider find ich da die beschleunigerpumpen membran nicht einzeln, nur im set mir dem hebel dazu. gibts die nicht einzeln??
danke für eure unterstütztung, ihr rettet noch meine deutschland tour!!
gruß
david |
|
Nach oben |
|
 |
|