SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kickstarterausrückblech
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Displex
Urgestein


Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 444
Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben

BeitragVerfasst am: 18.07.2011 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

hiha hat Folgendes geschrieben:
Auf alle Fälle den Kopfdeckel runtermachen, und vermutlich die tote Nockenwelle nebst Kipphebel austauschen. Die vertragen den durch den fehlenden Simmerring verursachten Ölmangel keine 100km.
Ich hätt gad noch ein paar hihanocken auf lager :-)

Gruß
Hans


hihanocken, lecker, haben will.

Der Klappermotor ist nicht der mit dem fehlenden Simmerring, aber egal, auf muss der auf jeden FAll.
_________________
Eintopf rockt!! Headbanger Meine Bildergalerie


_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Displex
Urgestein


Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 444
Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben

BeitragVerfasst am: 21.07.2011 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Sodele der Klappermotor ist draußen, Ursache die Halbkugeleinstellschraube am Einlass, da hat sich die Kugel schräg gestellt, hab ich wohl mal beim Vensilspiel einstellen selbst verbockt.
Jetzt ist das Ventilende unbrauchbar da durch die Kugelform komplett verformt. Einstellschraube auch im Eimer.
Neue Ventile besorgt und alles wird gut. Muss ich die einschleifen? Ich denke schon.
_________________
Eintopf rockt!! Headbanger Meine Bildergalerie


_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Frogger
Frischling


Anmeldedatum: 14.11.2009
Beiträge: 23
Wohnort: Kaarst

BeitragVerfasst am: 21.07.2011 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Displex hat Folgendes geschrieben:
... da hat sich die Kugel schräg gestellt, hab ich wohl mal beim Vensilspiel einstellen selbst verbockt.


Öhm.., wie geht das denn? So'n Spiel kann die doch gar nicht beim normalen Einstellen des Ventilspiels haben, dass die sich schräg stellt - oder?
_________________
Gruß aus dem Rheinland bei Düsseldorf
Thomas

Meine kleine (Dauer)Baustelle: Yamaha SR-500 (48t)


Zuletzt bearbeitet von Frogger am 21.07.2011 17:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
halbtroll
Urgestein


Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 514
Wohnort: Garding, Northfreezeland

BeitragVerfasst am: 21.07.2011 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Displex hat Folgendes geschrieben:
Neue Ventile besorgt und alles wird gut. Muss ich die einschleifen? Ich denke schon.


Ja.

Der Halbtroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Displex
Urgestein


Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 444
Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben

BeitragVerfasst am: 21.07.2011 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Frogger hat Folgendes geschrieben:
Displex hat Folgendes geschrieben:
... da hat sich die Kugel schräg gestellt, hab ich wohl mal beim Vensilspiel einstellen selbst verbockt.


Öhm.., wie geht das denn? So'n Spiel kann die doch gar nicht beim normalen Einstellen des Ventilspiels haben, dass die sich schräg stellt - oder?


Hab die Lehre nicht drunterbekommen und dann die Schraube zu weit rausgedreht. Kann nur so passiert sein.
Shit happens le mur
_________________
Eintopf rockt!! Headbanger Meine Bildergalerie


_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 21.07.2011 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... zwei anmerkungen zum einschleifen von neuen ventilen

- man sollte die sitze fräsen lassen, das kostet so max. um die 20€ pro sitz. machen tut das der näxxte motorinstandsetzer. schleifen ist eigentlich nicht wirklich toll und dient eher der nacharbeit.
- falls zubehörventile verwendet werden, so sind diese mit einiger sicherheit nur nitriert und dürfen keinesfalls eingeschliffen werden !

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.07.2011 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Schwabenproblem...
Du bist nicht der Erste.
Dashattemerschon.
Für Schwaben sollte man die Kugeleinsteller verbieten. Wegschmeiß
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Displex
Urgestein


Anmeldedatum: 28.06.2006
Beiträge: 444
Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben

BeitragVerfasst am: 26.07.2011 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
Schwabenproblem...
Du bist nicht der Erste.
Dashattemerschon.
Für Schwaben sollte man die Kugeleinsteller verbieten. Wegschmeiß
Regards
Rei97


Die Rechnen sich ja auch nicht wirklich, für die 35 Euro bekommt man auch neue Ventile hammer

So, der Klappermotor ist gerichtet. Rennt wie Hulle und das so schön leise.
Hab mich wohl neu in die SR verliebt.
_________________
Eintopf rockt!! Headbanger Meine Bildergalerie


_______________________________________________________________________
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein. Henry Ford (1863-1947)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de