SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Sachverständigen"-Leistung TÜV ES, Außenstelle Ru
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 19:59    Titel: "Sachverständigen"-Leistung TÜV ES, Außenstelle Ru Antworten mit Zitat

.... ganz ruhig bleiben, pointer, gaaaanz ruhig ...

wie schreib' ich das am Besten ohne wie ein Jojo zwischen Decke (aufregen) und Boden (lachen) hin- und herzuspringen? Ich versuch's mal ...

Also: TÜV fällig, 81er XT500 mit eingetragener XT350 Vorderradgabel, Zusatzangabe "m. hydraulischer Bremsanlage". Klar, die 350er hat eine Scheibenbremse, deswegen habe ich den Umbau ja gemacht. Die Eintragung stammt übrigens vom selben TÜV, allerdings Zentrale, nicht Außenstelle.

Teil 1:
15 Uhr, TÜV Süd, Esslingen, Aussenstelle Ruit, berechtigt für HU und AU, aber keine Eintragungen. T = TÜV-Prüfer , P = pointer.

T meint, das Geweih muß ab. Was er meint ist eine Geweihstange, die grad mal so links und rechts über die Lampe ragt, aber nicht nach vorne oder oben und auch deutlich kürzer als die Blinker ist. P. meint, dass das ja wohl nur mit zwei Kabelbindern fixiert sei und damit Zuladung, nicht Anbau. Ist T egal, schreibt er als Mangel. Auf die Frage, nach welchem Paragraphen denn, die Antwort: das könnte Fußgänger gefährden. Das Angebot, das einfach mal eben per Hand abzumachen, beeindruckt nicht. Wer das "Geweih" kennt, hat jetzt mal 5 Minuten, um sich vor Lachen zu rollen.

T. meint, das Katzenauge hinten hat die falsche Farbe (orange), muß rot sein. Hat zwar ein Prüfzeichen, aber er will Farbe.
T. will Reifengutachten für 3.00 vorne sehen, denn im Schein steht ja nur 3.25.
T. bemängelt rostige Bremsscheibe und fragt, ob das eine nachgerüstete sei.

P. bestätigt, dass dies eine EBC-Scheibe ist und merkt an, das er nur 500 m entfernt wohnt, die Bremsscheibe also nach 10 min weiterer Fahrt nicht mehr rostig wäre.

T. will ABE für die Bremsscheibe sehen, hat P. natürlich nicht dabei.

Man einigt sich, dass P. mal flux nach Hause fährt, die Gutachten holt, den Reflektor tauscht und die Bremse beim Fahren entrostet.

Soweit, so noch nicht mal so völlig daneben. Das Geweih mal ausgenommen.

Teil II:
16 Uhr, wieder zurück bei besagter Prüfstelle. Geweih abgeschnallt, roter Reflektor, Bremse ohne Rost, Gutachten Reifen und ABE an Bord. Wir kommen zur Bremse, den Rest hat er jetzt akzeptiert.

T. sucht Bremsscheibennummer und bemerkt, dass die ja "nur" für eine XT350 zugelassen sei.
P. bestätigt, dass das ja auch eine XT350 Gabel und Bremse ist, eingetragen versteht sich, s.o.

der folgende Teil hat sich dann ca. 3 mal in unterschiedlicher Reihenfolge wiederholt:

T. sucht im PC nach Freigabe für XT500, auch wenn P. ihm erklärt, dass da ja wohl nichts zu finden sei, weil die XT500 original eine Trommel hat.
T. meint, die Scheibe bräuchte aber eine ABE für eine XT500
P. verweist darauf, dass es für den Scheibenhersteller ja keinen Grund gäbe, eine ABE für ein ursprünglich trommelgebremstes Fahrzeug zu erstellen. Und der Eintrag der XT350 Gabel und Bremsanlage wäre ja im Schein
T. besteht aber darauf, dass das ja eine Nachrüst-Scheibe sei, keine originale XT350-Scheibe
P. verweist darauf, dass die Scheibe aber sehrwohl eine ABE für eine XT350 hat und da diese Bremsanlage ja eingetragen sei, und zwar von eben diesem TÜV, bei dem er jetzt stehe
T. findet die Entragung komisch formuliert. Und die Scheibe müsse da extra dazu. Und man habe ja schon 1, 2 Kollegen entlassen, weil da Unregelmäßigkeiten vorgekommen seien.
P. fragt sich leise, ob er dann jetzt sein Geld für alle Eintragungen, HUs etc. dort zurück bekommt und fragt laut, was denn das jetzt heißen solle.
T. verweist auf den Richter, der ihm möglicherweise an den Karren fahren könnte, weil in der ABE ja nicht XT500 steht
P. versucht's mit technischer Logik. Eine bessere Bremsscheibe mache in der eingetragenen Fremdbremse doch eindeutig Sinn, zumal dafür ja auch die ABE vorliegt. Das müsse man als Ingenieur doch nachvollziehen können.
T. antwortet, er sei kein Ingenieur.
P. bietet an, einfach die alte Originalscheibe zu montieren, auch wenn die schlechter sei als die EBC.
T. bestätigt, dass er dann wohl den Prüfstempel draufdrücken könnte, entzieht aber jetzt vorläufig die Betriebserlaubnis.

P. fährt heim, findet die alte Scheibe nicht mehr. Anruf bei KEDO, den Scherz kannten die auch noch nicht, konnten aber außer mit Logik auch nicht weiter helfen. Dass die im gegebenen Fall nichts nützt, hatte ich ja aber schon durch. Jedenfalls haben wir herzlich zusammen gelacht.

P. fährt um 17:30 noch mal zu T., erhält die Tel.-Nr. des offiziellen "Motorradfachmanns" vom TÜV ES und wird den morgen anrufen. Solange wird er sich - rein pro forma - wundern, warum er eine "Sachverständigen"-Leistung bezahlt und dafür nur eine Aushilfssekretärinnen-Leistungen bekommt. Paragraphen auswendig lernen kann jeder. Da hätte ich hoffnungsloser Optimist doch glatt rudimentäre Kenntnisse im Fahrzeugbau, Fähigkeit zur Interpretation und Umsetzung in Entscheidungen erwartet.

bisher war der TÜV ES ja eigentlich zumindest betreffs SR und XT fachkundig und das mit der neuen "Außenstelle" vor meiner Haustür sah bisher auch ganz praktisch aus. Aber sowas ...

Nu ja, Fortsetzung folgt morgen, mal sehen ... vorab und zur Sicherheit: hat noch jemand eine ausgelutschte originale 350er Scheibe rumliegen, die er für 'nen schmalen Euro noch mal aus dem Schrott ziehen würde? Mr. Green

P.

PS: erstens: ja, ich weiß, wie man in den Wald ruft ... aber das Ganze lief wirklich unter Wahrung aller Höflichkeitsformen ab (ja, sowas kann ich, auch wenn es mancher nicht glauben mag)
zweitens: den Spruch, dass nur Barbaren eine Scheibenbremse an eine XT500 bauen, kenn ich schon
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Es scheint im Trend zu liegen, an bereits erfolgten Eintragungen rumzumäkeln...

mein aufrichtiges und mitfühlendes Beileid...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
rotes Kennzeichen?
DU bist der TÜV.
egal... Ich hab den neuen Ing in der Zentrale kennen gelernt.
Lieb und nett, aber weder in der Lage den Hobel anzukicken, noch die Bremsprobe zu machen. Den Bruksch hab ich nicht mehr gesehen...
Viel Spass mit der Trommel...
Ich wusste, warum ich da nichts gemacht hab.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fabi
Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2007
Beiträge: 254
Wohnort: Südbaden

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 21:17    Titel: Re: "Sachverständigen"-Leistung TÜV ES, Außenstell Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:

T. bestätigt, dass er dann wohl den Prüfstempel draufdrücken könnte, entzieht aber jetzt vorläufig die Betriebserlaubnis.

Schock
Nicht wirklich, oder?
Ich drück Dir die Daumen...
Gruß, Fabi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Dann solltest du mit der Guzzi auf jeden Fall zu einem anderen TÜV.......

Die bislang lustigste TÜV Begegnung ( genaugenommen GTÜ Erfahrung)war mit dem ehemaligen BMW Gespann von Regina.....

um es kurz zu machen.....er monierte das bei dem Gespann ein Conti Eco Contact eingetragen sei, das Gespann allerdings mit Conti Winter Contact fahren würde le mur
sämtliche logischen Erklärungsversuche blieben zwecklos.....
Ich beendete die Prüfung ohne zu bezahlen und fuhr zur nächsten TÜV Stelle.....der Dipl. Ing meinte zu dem GTÜ Prüfer " Erbsenzähler" Kopfschütteln

Reifenmarkenbindung wurde ausgetragen und es gab den gültigen Prüfbericht + Plakette Can Can
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hauni hat Folgendes geschrieben:
... sämtliche logischen Erklärungsversuche blieben zwecklos..... Ich beendete die Prüfung ohne zu bezahlen und fuhr zur nächsten TÜV Stelle.....


Ha! So "schlau" sind die bei uns allemal. Erste Amtshandlung: Kassieren, dann erst Prüfung. Sonst wäre das sowieso das erste gewesen. Gibt ja auch noch andere mit Prüferlaubnis. Aber wie gesagt: Warten wir morgen ab, vielleicht löst sich der Knoten ja noch

soweit zum Thema hoffnungsloser Optimist Mischugge

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir nur ne 600er Scheibe anbieten wenn die passt. dontknow Ich habe eben gleich heftig aufgerüstet. Sch..ße wenn man an solche Idioten gerät und Respekt vor deiner Beherrschung. Ich hätte dem vermutlich ganz andere Sätze an die Backe geklebt. Das hätte zwar auch nichts geholfen aber meinem primitivem Ego...... Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Herzliches Beileid, diese Spielchen kennen wir.
TÜV im Nachbarort und das TM Drama.
Der Witz ist, die haben einen Experten für Kräder, der hatte nur keine Zeit.
Sei's drum, die sehen mich als Kunde nie wieder, dann lieber einen Tag frei nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

mein tüffi hat gerade 3 wochen urlaub, sonst hätte ich dich dahin verwiesen. der fährt selber und ist sachverständig im wortsinne. der hat meine umbauten alle gesehen, getüvt und eingetragen. erst jüngst das worschtgespann von thöny mit hilfsrahmen ohne gutachten, begutachtet hat er dank seines fachwissens selber.

@helmut: auch wenn du es öfter wiederholst ist die rote 07er-nr nur für die wenigsten interessant, ich denke HP gehört dazu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Achim, ja, bei einer Huddel ist das eher überflüssig, so man Nerven für diese Heinis hat. Wenn nicht, dann ist es eine Alternative die Nerven zu schonen fürs Wesentliche. Warte mal, wie lange Dein Sachverständiger dort werkelt. Der Bruksch hat auch recht lange in ES gearbeitet. Ich bin mal gespannt auf Deine Posts, wenn dort bei Dir ein Milchgesicht Dir die Betriebserlaubnis für irgendwas an Deinen Geräten entzieht. Das Geschrei hör ich jetzt schon. Dabei wird es nur um eines gehen...
Schmeisst die ollen Dinger endlich raus ...Dann müssen die ollen Zausel endlich was modernes kaufen... Wir können unsere Stecker ankoppeln, Geld ziehen, und dann zur werkstatt senden...Wer kann den MotorComputer sonst noch behandeln, wenn nicht der kompetente Händler. Der muss ja dann nicht mehr mechanisch werkeln . Dreckbratze....igitt.
Der XT-Motor den der Bekannte von Thöny angeschleppt hat, ist ein typisches Beispiel.
1600€ für den Motor?...Es ist alles Kernschrott von oben bis unten.
Ob da der 3 Buchstabenmann tätig war? wahrscheinlich...
Bilders davon folgen .
Der gesammelte SR-XT Horror .
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

P.@: Eine oschinoole XT 600 Ténéré (1VJ, BJ 1986) Scheibe hilft Dir vermutlich nicht weiter ? Falls Doch, die könnte ich Dir kurzfristig (Donnerstag ist Stammtisch) ausleihen. Das Rad muss ich ggf. noch vorher ausbauen.
Plan X geht frühestens im November an den Start, bis dahin bräuchte ich sie wieder zurück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

@späti, kommmi: veieln Dank für die Scheibenangebote, aber die 600er hat m.W. andere Maße als die in der 350er verbaute (zumindest sind die Seriennummern der EBC-Scheiben für beide unterschiedlich).

Sollte das morgen bei denen so auf die Tour weitergehen (kann doch wohl nicht sein, dass es da nur von technisch unbedarften Vollpfosten wimmelt und wegen einem mag ich jetzt nicht gleich die ganze Truppe in die Tonne treten), tritt folgender Notfall-Plan in Kraft:

1) Anruf Dekra
2) Anruf bei Werkstatt mit Stempel-Service
3) Versuch, eine gebrauchte O-Scheibe im XT350-Forum an Land zu ziehen
4) 3 Wochen auf Achim's Prüfer warten. Mr. Green

Kulanzzeit für Nachprüfung sind ja 4 Wochen, fragt sich nur, ob man das dann auch bei einer anderen Stelle machen kann. Aber bevor ich in ES ggf. noch mal 10 € Nachprüfungsgebühr liegen lasse, zahle ich lieber woanders noch mal eine volle Prüfung. Die 39,50 €, die sich der Verein schon abgekrallt hat, werde ich dann halt in den Wind schreiben.

... und nein, rote Nummer ist keine Alternative, preislich nicht und praktisch auch nicht.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fabi
Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2007
Beiträge: 254
Wohnort: Südbaden

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:

Kulanzzeit für Nachprüfung sind ja 4 Wochen, fragt sich nur, ob man das dann auch bei einer anderen Stelle machen kann...

Ja, kann man. Hab ich erst mit dem Auto durch...
Gruß, Fabi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Beileid HP...aufrichtig....

Ich war heute mit der Ratte ebenfalls beim TÜV, ist ja schliesslich der 1. und man ist korrekt Mr. Green
Kurzform:
Relativ junger Prüfer, läuft zurück in Halle und holt den Helm als er die Ratte sieht, "die muss ich fahren",
Lichtkram...i.O., Bremse vorne...angeschaut, i.O.,
dann die Frage nach Krümmer und Auspuff (original) "ist der Krümmer original ?, der ist so dick... (wahrschleinlich hat er den rost gemeint)

ja, ist original

dann wackelt er doch glatt an der Schwinge...minimales Spiel macht mich nervös...den Prüfer nicht

und dann...der wissende Griff zum KBT...ich war überrascht...KBT aber bombenfest, da umgebaut

Probefahrt
Soll ich kicken ?
"Ne, mach ich selber...und wenns mir den Fuß abschlägt bin ich eben krank"

Er kickt und gibt gleichzeitig Gas...so wird das nix sage ich, kein Gas geben.

2. Kick...die Huddel läuft Admin!

Probefahrt... Bremsen gut, was sonst...aber der Vorderreifen sei gewöhnungsbedürftig (Avon MK2)...ich glaube wenn er ihn nicht gesehen hätte, sondern nur gefahren...wäre der Reifen gar nicht aufgefallen..

Egal T zückt das Döschen....
"Ohne erkennbare Mängel"

Der Tag war gerettet.

P.S. ach ja, 39,5 € hat es auch im Badischen gekostet
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Fabi hat Folgendes geschrieben:
pointer hat Folgendes geschrieben:

Kulanzzeit für Nachprüfung sind ja 4 Wochen, fragt sich nur, ob man das dann auch bei einer anderen Stelle machen kann...

Ja, kann man. Hab ich erst mit dem Auto durch...
Gruß, Fabi


Aaah, wenigstens eine gute Nachricht am heutigen Tag Well done!

Weil der Gag ist ja der:
sagt der Hauptobergeneralfeldmarschall-Motorrad-Sachverständige dort, dass das mit der ABE so schon ok ist, dann wäre ja sinniger Weise keine Nachprüfung fällig, sondern nur der Ausdruck eines geänderten Prüfberichts und Plakettenkleben. Sollte man dortigerseits in dem Fall allerdings auf die Idee kommen, dass dies trotzdem Nachgebühr kosten würde, dann dürfen sie ihre Plakette behalten und die 10 € wandern zu jemand anders, und wenn der Sprit dorthin auch das doppelte kosten sollte.

P.

PS: @jochen: gönn' ich dir von ganzem Herzen, schön zu hören, dass du heute die andere Seite der Münze erwischt hast Suse
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

SRatte@ Well done!

S'gibt halt sode ...
... und sode
in beiden Landesteilen.
Der KBT an der Roten hatte mindestens einen Zentimeter Kippspiel und im letzten Bericht stand das gleiche wie heute bei Dir.

Beim zweiten Anlauf letztes Jahr (Dekra in Leinfelden) hatte ich auch das Glück einen jungen, sachverständigen Prüfer zu erwischen.
Kicken wollte der aber nicht.
D: Fahren sie rein, lassen sie den Motor bitte laufen.
Zum Kollegen gewandt. Die SR hat keinen Anlasser und wenn die heissgefahren sind, kriegt man sie kaum an.
M: geht klar Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lallemang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 799

BeitragVerfasst am: 01.08.2011 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tetschel und Daumendrück Well done!
Irgendwie hab' ich am Sölk nicht aufgepa§t - was ist da an Geweih montiert gruebel

Morgen ist der MB100 dran und er hat mich am Telphon nach Gemüse gefragt Yellow Rolleyes
Ich hab' nix da le mur

Werdschongry§e Peter-Alexander
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 02.08.2011 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Sölk-Treffen war ich mit der SR da. Das Geweih ist an der XT, meinem ansonsten gewöhnlichen Sölk-Reittier. Da der Herrgott bekanntlich über Bayern wacht und ich da durch musste, befahl er mir wohl im unbewussten Traume, diese an sich unerklärliche Wahl zu treffen und unterstützte dies mit der Vernudelung der Brems-Entlüftungsschraube kurz vor der Tour - ja, genau der an dieser ketzerisch-lästerhaften XT350 Bremse.

Das hatte ich zwar alles bis zur Abfahrt wieder gerichtet, aber wer kann dem Willen des Herrn trotzen? Zombie-gleich hab' ich wohl also die SR genommen und so dem Land der Bayern einen gewaltigen Schaschlik-Spieß aufgespießter Kinder, schwangerer Mütter, humpelnder Rentner und was sonst noch so alles nicht schnell genug aus dem Weg kreucht erspart, der sich sonst nach dem weisen Orakel des TÜV-"Sachverständigen" sicherlich auf dem gewaltigen Geweih über der Lampe gebildet hätte (siehe Bild unten, die schwarze XT am Anfang der Reihe).

In diesem Sinne, liebe Brüder und Schwestern, lasset uns mit gefalteten Händen und erhobenen Mittelfingern beten ...



P.

PS: wie jetzt, kann man bei euch die Controle Technique mit Salat bestechen? Oder hat er nur nach Tomaten für die Augen gefragt? Oder Gurken für die ..ähm .. na ... Mr. Green
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Roland
Urgestein


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 212
Wohnort: Zum Wohl - die Pfalz

BeitragVerfasst am: 02.08.2011 07:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ha - ein TÜV-Fred...:-)

Erinnert mich irgendwie an meine (und EXIs) Erfahrungen im Badischen.
Nach einer Traumatischen Prüfung hatte ich den TÜV länger gemieden, dann aber wieder probiert und den für ältere Fahrzeuge zuständigen Inschiniör erwischt.
Bei der 83er-"Südstadt" sollten Ochsenaugen, Konis und Giuliari begutachtet werden.
Er meinte nur, dass die O-Augen ja ein E-Prüfzeichen für mit hintere Blinker haben, Sitzbank zeitgenössisches Zubehör sei und die Konis allemal besser als 25 Jahre alte Originale seien. Kein Problem.

Zwei Jahre Später dann wieder ein Trauma bei einem anderen Prüfer...
"Stellen Sie das Motorrad mal auf die Hebebühne. Jetzt schauen wir mal ob die Reifen eingetragen sind." war der Begrüßungssatz.
Abkassiert wurde nach haarspaltiger Begutachtung und der Frage nach einer AU für die Eintragung der oben genannten Dinge.
Mein roter Kopf und der dicke Hals waren für alle gut sichtbar.
Ich erinnere mich noch gut an die Frage "Wie schreibt man Dschullari? ich muß das doch eintragen."
Ich sagte dann "Sitzbank 55cm, wahlweise. Giuliari ist doch nur drauf gedruckt und vergilbt eh in ein paar Jahren".
Sein Schreibtischgegenüber: Schreib das genau so...

Den HBZ von der XJ600 und das 40er Kettenblatt hat er nicht bemerkt.

Sachen gibts...

Gruß
Roland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 02.08.2011 07:44    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... das magische wort: qualitätskontrolle

- die regeln werden eng ausgelegt
- ohne passendes papier keine eintragung
- in zukunft sollen sich ingenieure nicht mehr mit soetwas aufhalten, dafür gibt es ein edv-system.....

prüfer, die sich nicht an diese regeln halten, werden abgemahnt und im wiederholungsfall gekündigt.

begonnen hat damit die dekra, nachdem es mehrere fälle von "gefälligkeitsgutachten" gab...


anfänglich gab es nur probleme bei neuen fahrzeugen. dort muss mittlerweile sogar zubehör (bremshebel eines aftermarket-lieferanten) eingetragen werden. selbst spiegel sind nicht ausgenommen....
nun sind auch ältere fahrzeuge fällig... die prüf-ings können da nixx für. die werden vom arbeitgeber mit der existenzfrage belegt....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de