 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SuperUwe Aufsteiger

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am: 03.09.2011 23:16 Titel: Auflaufbremse Anhänger |
|
|
Hallo Freunde der schnellen Feder,
Ich liege hier in Italien in einem Motel
und habe folgendes Problem.
Ich bin mit einem geliehenen Motorradanhänger
unterwegs, der beim bremsen in die Kupplung knallt.
(Auffahrbremse)
Ich kenne mich zwar nicht gut aus, denke aber dass das
Spiel des Gewindestabes zum Aufnahmezylinder mit
Ca.3-4 cm zu groß ist.
1 cm sollte m.M. Nach reichen.
Könnte es daran liegen. Ich muß morgen früh noch ca 400
Km fahren und nächste Woche wieder 1100 km zurück.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr empfänglich.
Grüße aus der hässlichsten Stadt Norditaliens (Saronno)
Uwe _________________ Der auch noch die Q reitet.
Kühl die Düse Hazel. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 04.09.2011 15:56 Titel: |
|
|
"Spiel" brauchst du, sonst würde der Anhänger u.U. schon Bremsen, wenn du nur vom Gas gehst...
Ich weiß ja jetzt nichts über den Hänger, aber "vorne" wird da eher selten rumgedreht, ausser, wenn jemand versucht was zu kompensieren...
Wenn die Seile gelängt, die Beläge abgefahren und die Trommeln ausgelutscht sind, wird die Bremse sehr "scharf", und ohne Reparatur lässt sich das nur kaschieren, wenn man halt etwas mehr Weg gibt...
- Ist die Blockierung (zum Rückwärtsfahren) gelöst, also arbeitet die Auflaufvorrichtung überhaupt?
- Ist ein Dämpfer vorhanden, ist er eingehängt, die Befestigungen i.O., funktioniert er?
- Sind die Seile oder ggf. Gestänge i.O., freigängig, nicht überdehnt, sind evt. die Kauschen aus den Schlaufen gefallen?
- Haben de Bremshebel etwa gleiche Wegeinstellung, sind die Führungen Spielfrei?
- Sind Beläge vorhanden und i.O.?
Wenn du da überall nen grünen Haken machen kannst, arbeite dich mal mit halben Umdrehungen und Bremsproben vorsichtig ran... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 04.09.2011 17:20 Titel: |
|
|
Also:
erfahrungsgemäss Bremse nachstellen und dann funzt es wieder.
Sollte es nicht funzen, die og. Litanei abarbeiten.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
SuperUwe Aufsteiger

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 65 Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am: 04.09.2011 20:03 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
Bin heute nach Siena gefahren, ohne Auffälligkeiten.
Merkwürdigerweise hatte das Gestänge heute morgen
nur noch ein geringes Spiel.
Ich werde es im Auge behalten und danke für die Tips,
die ich im Wiederholungsfall abarbeiten werde.
Dank und Grüße Uwe _________________ Der auch noch die Q reitet.
Kühl die Düse Hazel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|