SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

keine kompression
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 05.09.2011 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der Motor sollte auseinander um den Dreck zu beseitigen. Gerne einen Sozialzylinder, aber den mag ich nicht gleich wieder gefrittet.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
halbtroll
Urgestein


Anmeldedatum: 04.08.2010
Beiträge: 514
Wohnort: Garding, Northfreezeland

BeitragVerfasst am: 06.09.2011 06:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne ganz abgefahrene Idee: Hat da vielleicht mal jemand nen Schraubenzieher oder so in die Kerzenbohrung gesteckt um Kolben und KW zu blockieren? Z.B. um dia Polradmutter zu lösen? Und dabei den Kolbenboden mit einer "Sollbruchstelle" versehen.
Oder bin ich da zu wirr mit meinen Gedanken Mischugge

der halbtroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 06.09.2011 07:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
was man in der Perspektive nicht sehen kann, ist ob der Kolben oben leicht eingedellt ist. Dass er heiss lief erkennt man am verbrannten Öl innen. Bei dem fatzenglatten Zylinder gehe ich auch von Blowby und einem schwarzen Hemd aus. Ein guter Teil der ohnedies heissen Verbrennung muss da auch Richtung unten gegangen sein. Deshalb stellt sich auch die Frage nach der Verkupferung im Topend des Pleuels.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 06.09.2011 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... wenn da jemand durch das kerzenloch den kolben beschädigt hätte, würde ich mal mit einem anderen bruchverlauf rechnen... die kerze befindet sich neben den ventilen, der bruch ist aber in richtung der ventile...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de


Zuletzt bearbeitet von fpg am 06.09.2011 11:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alien
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.11.2006
Beiträge: 785
Wohnort: 69427 Mudau

BeitragVerfasst am: 06.09.2011 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
gehe ich auch von Blowby und einem schwarzen Hemd aus.


könntest du das evtl. ein wenig näher erläutern?

es
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 06.09.2011 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...rei vermutet, dass der zylinder verschlissen ist, vermute ich Mr. Green

tatsächlich glänzt die laufbuchse schon arg.... und der kolben scheint am hemd geschwärzt, was das vorbeiströmen von verbrennungsgas an den ringen nahelegt... ich meine sogar reiber gesehen zu habe.... Mr. Green

aber als antithese steht da der saubere brennraum und der extrem cleane kolbenboden..... das war kein ölkonsumierer...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de


Zuletzt bearbeitet von fpg am 06.09.2011 11:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 06.09.2011 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
jepp, was die Theorie noch erhärtet.
Der Boden ist gebürstet.
Da war vorher bestimmt ne schöne Plaque drauf , so wie auch im Brennraum.
Regards
Rei97

_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 06.09.2011 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... naja... viel russ war da nicht drauf... das zeigt der ungebürstete brennraum und die ventiltaschen... auch der unzerkratzte teil des kolbenbodens hat kaum belag.... der reiber ist an einer stelle, die bei überhitzung ein solches bild erzeugt.

ich tippe auf kurzfristige gemischabmagerung.... früher reichte bei zweitaktern ja das umschalten auf reserve um so ein loch zu hacken.... beim sr-motor muss es schon kräftig geklötert haben, bevor der kolbenboden nachgab... optimaler lambda Mr. Green Mr. Green

der motor hätte sicher noch ne ganze weile gut funktioniert... ein blick aufs pleuelauge wär aber nicht schlecht....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de