SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Motor
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 49, 50, 51  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 18.09.2011 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tatsächlich ein 76er? Aus dem allerersten Modelljahr? Schick! Dann wäre ja sogar die Blindscheibe statt Kickindikator-Schauglas orischinool Well done!

Welche Motornummer hat er denn?
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 18.09.2011 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Yau, ein echter 76er mit all den Sonderteilen.
Der Kopf war aber nicht oschinool, aber ich hatte Zylinder und Kopf für die alten.

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Theo
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 09.12.2008
Beiträge: 183
Wohnort: SH, bei Kiel

BeitragVerfasst am: 19.09.2011 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, nur`n 1N5.
Theo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 12.10.2011 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Nennen wir den Motor Berliner...nein nicht den gefüllten zuckrigen Hefeklops, sondern weils praktischer zu merken ist. Er soll nach 8 jährigem Stillstand wieder in Bestzustand gebracht werden.
Gestern hab ich das Überraschungsei mal teilweise gestrippt um den Zustand befunden zu können. Hervorzuheben war der äusserlich hervorragend gesäuberte Zustand, der den unbedarften Betrachter zurief: Kick mich an.
Zuerst mal das Restöl aus Filter und Ölwanne abgelassen, schon gab es die erste Überraschung. Ein Brocken Klaue aus dem Getriebe lag im Wännchen und grinste mich an als wollte er sagen...nu darfste mich komplett zerlegen.... Yellow Confused

Los ging es, Rockerbox runter und da war die nächste Krotte.


Der Motor ist wohl längere Zeit ölfrei gelaufen.
Dann ein Blick auf die Ventile:
hinten eingeschlagen, vorne undicht...

Ein Blick in den Zylinder offenbarten einen Stillstandsschaden in Form eines stückweisen Korrosionsringes, aber auch 4 Riefen auf 90°. (leider ist das Bild etwas unscharf)


Bei dem Ölmangel hatte es aber nicht nur einen Fresser gegeben, sondern auch der Kolbenboden 87,25 ist abgesackt und rissig.

Hier spätestens darf erwähnt werden, dass so mancher Erwecker aus dem Dornröschenschlaf den Rat bekommt: Ölwechsel und anlassen....
Der Stand der Dinge beim Verlassen der Werkstatt gestern 21 Uhr..

to be continued
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 13.10.2011 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Weiter im Zerlegetakt.
Gestern erst den Kopf befundet.

Wie Hans schon schrub...

Drunter fehlt doch was... :eek:

Das Aulassventil wurde vom Öl durch die ausgeschlagene Führung beträufelt, die Schaftdichtung lag locker auf.

Ja, und undicht waren sie natürlich an den Sitzen auch....
Kopfkomplettsanierung erforderlich.

Ein Auspuffgewinde muss gecoilt werden.


Im Block fand ich das Negativ zu dem Ölwannenfund

Eine unbeschädigte Verlustscheibe und ein unbeschädigtes Lager unter Kupplung zeigte, dass der Motor bis dahin schon mal auf war, einen neuen Kolben bekam, neue Ventile und Führungen bekam er indes nicht, obwohl die Schaftdichtung am Auslassventil getauscht worden sein muss. In der Folge wird der Motor immer noch Öl über die Führung gesoffen haben und dabei irgendwann mal trocken gelaufen sein. Der Motor muss höllisch geklappert haben und daraufhin wurde er wohl mehr schlecht als recht 8 Jahre eingemottet. Dabei waren wohl die Ventile offen, was dern einzigen echten Standschaden , den Korrosionsring erklärt.
Der Stand der Dinge am Tag 2:

Jetzt kann der Wiederaufbau beginnen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 17.10.2011 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
seit Freitag ist der Block mit einem guten Getriebe versehen wieder beieinander, seit gestern die rechte Periferie angebaut wie Ölpumpe Primärtrieb, Kupplung, Schaltmechanismus und Kickmechanismus.
Den Deckel hab ich von mit der blauen Pest angebaazter Dickdichtung befreit, 3 neue Rwdr s verbaut und lose hingedrückt. Jetzt muss noch die Kedolieferung kommen, dann kann das Werkl evtl bis nächstes WE einbaufertig sein.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 19.10.2011 07:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Gestern kam die Kedolieferung. Dichtsatz, Ringsatz, Steuerkette, Steuerkettenschine und der Ring in der Zündung der XT. Der Zylinder mit Zugentlastung und neuem 88,24 Minibigbore wurde vormontiert, und dann auf den Block gesetzt. Der Kopf mit neuen Führungen und Ventilen folgte. Dann noch schnell die neuwertige Nocke mit dem Steuerkettenrad auf den richtigen Punkt gebracht und die bemadete Rockerbox vormontiert. Heute gehts weiter. Bilder gibt es dann von dem aufgefrischten Zerknalltreibling auch.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.10.2011 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der Berliner ist fertig und kann abgeholt werden.
Das ausgehärtete rote Zeugs wird noch abgeriebelt.

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 29.10.2011 21:31    Titel: Vöhringer Antworten mit Zitat

Also:
Der Vöhringer ist da.
Der Motor war richtig schön sauber.
Der Gastmotor war scho vorher mal auseinander.
Der Eigner brachte jede Menge Teile mit und wird eine gynstige Rep bekommen.
Erstmal habe ich die Teile gesichtet, dann den Motor zerlegt.
Der Kopf war am Klavier picobello... Die Ventile hintenrum, eingeschlagen sitzen undicht. Der 0,75 Kolben ist im Zylinder eingelaufen und ein Fin ist gebrochen. Wieder ein Teil für einen Sozialmotor.
Der Block wird nur gespalten, wenn sich nicht alle Gänge durchschalten lassen. Schaumermal. Bilders folgen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 30.10.2011 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Bilders vom Eingangszustand:

Der Zylinder war zwar masslich noch gut, hatte aber eine unschöne Riefe und eine Rippe war gebrochen.
[img]http://rei97.de/bilder/motor/Voehringer-XT/Zyl-Riefe[/img]
Die Nocke und die Kippler waren tiptop


Das Auslassventil war eingeschlagen und undicht

Das Einlassventil hinten nicht mehr schön und undicht.

Das Ausrückblech war gebrochen.

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 31.10.2011 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der Block ist auseinander, die Getriebeteile mochten nicht miteinander. Da war ein Schaden an einer Klaue...Fotonen morgen. Werde eines der Gastgetriebe verbauen. Dann kann der Aufbau losgehen. Der Zyl hat 0,15 Spiel. Das ist zu viel. Da kommte der 0,06er rein.
Beim Kopf bin ich mir nicht sicher. Einlass reperabel. Beim Auslass nur zur Not mit einem neuen Ventil...
Schaumermal...
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 01.11.2011 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
der Block ist wieder beieinander. Getriebe schaltet sich wie Sahne...
Jetzt Ausrückblech, Dichtsätze und ein Auslassventil bestellen, dann kanns nächste Woche weiter gehen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 03.11.2011 07:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Motorengedrängel....
Der 2J4 Motor aus dem Angebot ist weg. Eine siffende 2J4 Leiche steht jetzt da und ruft nach Beschraubung. Gleichzeitig kam ein 1U6er mit , der gerichtet werden muss.... 3 Motoren gleichzeitig....tolle Wurst.
Ich komm zu nix mehr, noch nicht mal zum Knipsen...
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 03.11.2011 07:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tetschel Die Geister die ich rief......


aber ich bin froh dass du das machst. Admin!
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 05.11.2011 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
sodele.
Der Vöhringer ist fertig und kann abgeholt werden.

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 07.11.2011 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
heute abend wird der Vöhringer abgeholt und der nächste XT Aspirant ist schon ölglänzend und Dreckverklebt im Schraubstock...Das kostet wieder mehrere Dosen Bremsenreiniger bis der Schwarzacher wieder sauber und gerichtet da steht. Bilders folgen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alien
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.11.2006
Beiträge: 785
Wohnort: 69427 Mudau

BeitragVerfasst am: 07.11.2011 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

ich libe diesen beitrag. vor allem die schönen bunten bildchen und die ganzen kuriositätet die zum vorschein kommen.

es
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
weissersr500
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1365

BeitragVerfasst am: 07.11.2011 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

jeppp, ich lese auch gerne mit, weiter so helmut Mr. Green

alex
_________________
sr500 BJ 83 alias Stalinkrad

und sonst noch ein paar Eisen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian W.
Frischling


Anmeldedatum: 16.12.2005
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: 07.11.2011 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Als bekennender "Putzer statt Schrauber" oute ich mich auch gerne als großer Fan dieses Fadens... was Helmut immer so ans Tageslicht fördert...
Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lindi54
Urgestein


Anmeldedatum: 06.10.2008
Beiträge: 320
Wohnort: Kasseler Umland

BeitragVerfasst am: 07.11.2011 20:29    Titel: Thema Motorreinigung Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
(...) Das kostet wieder mehrere Dosen Bremsenreiniger bis der Schwarzacher wieder sauber und gerichtet da steht. Bilders folgen.
Regards
Rei97


genau, Helmut, gib doch mal ein paar Tipps aus dem Nähkästchen. Habe gerade so eine Reinigungsaktion hinter mir: Beim Anblick von Bremsenreiniger hat der mockige Motor nur müde gelächelt...
Diese Mischung aus Sand, Dreck, Kettenfett und XX hat´s wirklich in sich, vor allem wenn das so über Jahrzehnte "reifen" konnte Mr. Green
_________________
Gryße

Dirk
_______________________________
situs vilate in ises avernit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 49, 50, 51  Weiter
Seite 6 von 51

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de