SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Neu hier aber gleich Probleme

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gast






BeitragVerfasst am: 17.06.2006 15:31    Titel: Neu hier aber gleich Probleme Antworten mit Zitat

zuerstmal HALLO,

bin seit ein 10 Tagen Besitzerin einer SR500 und hab mir nun anscheinend gleich mal`n paar Probleme mit eingekauft.
Das Teil hat mind. 10Jahre nur rumgestanden, angeblich war aber vor dem Abstellen das Große Ganze in Ordnung.
Nun hab ich erstmal das alte Öl abgelassen (auch den Ölwannendeckel unten hab ich abgemacht) und neues Öl (+ Filter)eingefüllt. Benzin natürlich auch frisch. Nach Einsatz einer neuen Zündkerze lief der Motor denn auch gleich los, aber.......
...... aus der Entlüfterschraube am Filterdeckel kommt auch nach 2-3 Minuten kein Öl. Der Kopf wurde meines Ermessens nach sehr schnell recht heiß, sodass ich mal geforscht habe. Aus der Steigleitung zum Zylinderkopf kommt schon unten kein Tropfen Öl. Also wird der Ventiltrieb nicht versorgt oder? Aus der Hauptölleitung unterm Vergaser wird hingegen ordenlich gefördert.
Des weiteren tut sich durch Zug am Kupplungsgriff nicht viel. Zwar wird der Hebel bewegt, die Kupplung trennt aber kein bisschen. Gang einlegen ist wie Schalten ohne Kupplung - ein starker Ruck und der Motor steht.
Mir kam das Altöl (habe den Motor des alten Öls wegen auch nicht warm laufen lassen) recht stark mit Feststoffen belastet vor (gleiches natürlich auch in dem Ölwannendeckel - viel Schlamm).
Fragen zu 1: kann im Motor die ein o. andere Öl-Bohrung/Leitung zugeschlammt sein (die Steigleitung selbst ist frei) ?
Oder ist eher die Ölpumpe put (kann die "verschlammen) ?
Kann man da eventuell mit Druckluft was machen?
Fragen zu 2: Was kann das mit der Kupplung sein? Wäre sie verschlissen würde sie doch schleifen und nicht das Trennen verweigern?

Danke erstmal für`s "zuhören" und wäre nett wenn jemand was dazu einfiele.
Gruß und schönes Wochenende
Claudia
Nach oben
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 17.06.2006 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen bei den Betretenen Claudia. Yellow Wink

Die Kupplung ist wahrscheinlich verklebt.
Wenn das Öl zu lange steht, kann es Bohrungen verkleben.

Falls die beiden Theorien zutreffen empfehle ich die teilweise Zerlegung des Motors um zu vermeiden, dass wertvolle Substanz unnötig beschädigt wird.

Eine Ferndiagnose ist aber natürlich nicht sicher. Sag doch mal bescheid, wo Du wohnst, wir haben da bestimmt einen alten Fuchs in der Nähe.
Nach oben
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 17.06.2006 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen Claudia...
hier hat immer irgendwo jemand Probleme.....
und wie Fleisspelz schreibt, es ist sicher jemand von uns in deiner Nähe...also
sag Bescheid....

würd mich freuen, wenn du weiter schreibst, was du mit deiner SR so machst...freu mich über weiblichen Nachwuchs hier im Forum.. Yellow Very Happy

liebe Gryße
Gitti
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 17.06.2006 16:13    Titel: Filter auffüllen Antworten mit Zitat

Also:
viele SRs mögen nicht gerne schnell den Filter entlüften, da das Öl nicht an die Pumpe hinkommt. Nimm eine grosse Fixe aus der Apo und fülle ca. 200ccm in das M5er Loch im Filter. Wenn es wieder hochkommt war es genug. Ebenfalls sinnvoll ist dann wenn der Motor jetzt läuft, oben an der Schmierleitung die Hohlschraube zu lösen und zu warten, bis öl kommt.
Nach 50 km Fahrt , die Brühe und den Filter nochmal tauschen, deshalb nur 5€/5ltr. Öl verwenden. Das reicht auch danach. Lieber öfter den Öltausch anstatt superteures Öl nehmen.
Achja und falls wirklich ein Schraubevent draus werden sollte, wäre es nicht verkehrt, wenn Du die IG oder die Schrauber in Deiner Nähe kontaktieren würdest.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 17.06.2006 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, natürlich auch "hallo und willkommen" erst mal.

Bei der Kupplung würde ich dem Justus zustimmen, wenn die Maschine beim Gang reinwürgen nicht ausginge. Normalerweise reißt die sich dann flugs los. Ich würde mal im öllosen Zustand den rechten Motordeckel wegmachen und die Kupplung da auseinander nehmen. Wenn keiner hier in deiner Nähe wohnen sollte, helfen wir bei den Einzelschritten auch gerne hier weiter.

Mit dem nicht geschmierten Kopf hoffe ich nur, dass da noch was zu retten ist. 2-3 Minuten ohne Schmierung kann gerne bereits Kipphebel und Nockenwelle gekostet haben (nicht, dass ich den Teufel an die Wand malen mag, aber die Notlaufeigenschaften sind da begrenzt). Die ölführenden Bohrungen in der SR sind eigentlich eher grobschlächtig und nicht unbedingt bekannte Kandidaten für's verkleben durch Öl. Nach so langer Standzeit hätte man vielleicht besser das Öl à la "nach dem Auseinanderbau des Motors" eingefüllt (1 l in die Ventileinstell-öffnungen, 0,25 in die hintere Motorentlüftung, das Ölfiltergehäuse mit der Einweg-Spritze via Entlüftungsloch, der Ölpumpe noch ein bischen durch den Anschluß derÖlleitung unter dem Ritzeldeckel, den Rest dann ins Rahmenrohr). Du kannst es ja so nochmal probieren, aber schalt ab, wenn nach 30 Sek. immer noch nichts an der Entlüftungsschraube rauskommt. Lass sicherheitsgalber auch die Hohlschraube an der Kopfversorgung oben leicht geöffnet, damit du siehst ob's sprudelt (Hand am Notaus, versteht sich, damit die Sauerei sich in Grenzen hält).

Ach ja: Das Reparaturhandbuch vom Bucheli-Verlag hast du? Wenn nicht, ziehe es dir schnellstmöglich an Land, wird öfter bei e-bay angeboten (gibt verschiedene Versionen mit leichten Unterschieden, aber hol' dir erst mal eins). Zusätzliche Informationen gibt's auf der Internetseite vom Andreas, dem Motorang:

http://motorang.heim.at/bucheli-projekt/index.htm

Und wie gesagt: die Treter hier sowie auch die anderen , nicht-internet- süchtigen Kolleginnen und Kollegen der SR-Interessengemeinschaften (kurz: IGs) verteilen sich recht hübsch über die Republik und sind quer durch die Bank sehr hilfsbereit, wenn's nicht so weit von ihnen weg brennt.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 17.06.2006 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Kupplung kann auch mal etwas härter backen. Bloß wie man die jetzt grad nomma los bekam? Hab's vergessen... Yellow Oops

Zu den rei'schen Ölanmerkungen: eine Fixe ist eine Spritze (ich habe das erste Mal, als ich den Ausdruck gehört habe, etwas dümmlich geschaut. Deshalb erwähne ich das. Man sagt mir aber nach, dass ich auch ansonsten dümmlich schaue, von daher... Yellow Wink )

Nach 10 Jahren des Stillstandes könnte ich mir vorstellen, dass auch sonst einiges im Ar...gen ist - z.B. die Lager, die Reifen und die Batterie. Wir hatten den Fall eines längeren Stillstandes kürzlich erst, such mal in der Schrauberecke nach "SR wiederbeleben" oder so ähnlich; da stand viel wissenswertes drin.

...und sach ma Bescheid, wo du her bist - es ist sicher jemand hinreichend nahe und selbstlos, mal einen wissenden Blick zu werfen (mit dem Schrauben scheinst du ja gut alleine klarzukommen...)

Grüße!

B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 17.06.2006 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Boscho hat Folgendes geschrieben:
...Zu den rei'schen Ölanmerkungen: eine Fixe ist eine Spritze ...


... und wenn du dir jetzt auch noch meinen Beitrag drunter durchgelesen hättest ... aber jetzt nicht dümmlich schauen, gell ... Yellow Twisted

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 17.06.2006 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu denn lesen, wenn schreiben so viel Spaß macht? Sponti

...und jetzt wollen wir den schönen Fred mal nicht weiter zerspammen, schließlich soll die Gute ja erst beim dritten Besuch 'nen schlechten (aka realistischen) Eindruck von uns bekommen. Blblbl If I had a hammer

EDIT: hab grad mal gesucht - SR 500 Scheunenfund war der nämliche Thread, in dem die Aufarbeitung dezidiert behandelt wurde. Well done!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 17.06.2006 18:44    Titel: konstruktiv Antworten mit Zitat

Also.
dann noch ein konstruktiver Tip:
http://www.ig.sr500.de/
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gast






BeitragVerfasst am: 21.06.2006 16:23    Titel: erstes Problem behoben Antworten mit Zitat

Hallo,

zunächst mal ein ENTSCHULDIGUNG Yellow Oops in die Runde das ich mich seit Samstag nicht mehr gemeldet habe. Aber erstmal war schrauben angesagt (die Garage/Werkzeug steht mir nicht unbegrenzt zur Verfügung). Außerdem habe ich abgesehen von zu wenig Zeit keinen eigenen Internetzugang.
Aber nun. Danke an die Antwortschreiber.
Die Kupplung war tatsächlich nur verklebt die tut`s nun wieder.
Die Geschichte mit dem Öl, nun ja...
Mit Druckluft in die Ölleitungen gepustet dann Öl (ca 150ml) durch die Entlüftungsbohrung des Filterdeckels eingefüllt und per Ölkännchen unter die Ventileinstelldeckel gepumpt. Wiederum 2-3min im Stand laufen lassen. Kein Ölaustritt an der Schraube oder der Steigleitung.
Ich schätze am Wochenende muss ich mir die Ölpumpe ansehen.
Reparaturanleitung habe ich übrigens. Das Sieb da im Rahmen konnte ich nicht rausbekommen. Die SR hat sich bewegt die Schraube aber kein Stück.
IG-mäßig scheint mir in Rheinlandpfalz nicht sooo viel los zu sein (ich komme aus Bad Ems) aber zunächst versuche ich es erstmal selbst.
Ein Freund in dessen Garage ich schrauben darf fuhr früher selbst verschiedene XT`s der hilft zur Not auch dabei.

Wenn ich den Fehler finde melde ich mich wieder und sonst sowieso Yellow Rolleyes

liebe Grüße
Claudia

P.S. warum lässt sich das hier nicht abschicken wenn ich es unter meinem angemeldeten Namen (basskontrolle) versuche? Das ging schon Samstag nicht (Der gewünschte Benutzername ist leider bereits belegt)
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 21.06.2006 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Basskontrolle,

Admin ist unterrichtet...

Gruß
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 21.06.2006 17:28    Titel: Re: erstes Problem behoben Antworten mit Zitat

Claudia hat Folgendes geschrieben:
...Wiederum 2-3min im Stand laufen lassen. Kein Ölaustritt an der Schraube oder der Steigleitung.


Eiwei, glaub's mir, 2-3 min ist zu lang.

Claudia hat Folgendes geschrieben:
..Das Sieb da im Rahmen konnte ich nicht rausbekommen. Die SR hat sich bewegt die Schraube aber kein Stück.


Oh ja, ein immer wieder auftretender Klassiker, wenn das Sieb noch nie draußen war. Versuch's mit einem wirklich langen Hebel. Ob das Sieb dicht ist siehst du übrigens auch, wenn du den Motor anläßt und dabei in die Einfüllöffnung im oberen Rahmenrohr schaust. Das Öl sollte ziemlich sofort nach unten verschwinden, da es von der Ölpumpe angesaugt wird. Wenn nicht, dann hast du einen Verdächtigen ...

Claudia hat Folgendes geschrieben:
IG-mäßig scheint mir in Rheinlandpfalz nicht sooo viel los zu sein (ich komme aus Bad Ems) aber zunächst versuche ich es erstmal selbst.


... aber mal sehen, jetzt wissen die Piepels ja, in welcher Ecke du wohnst, einzelne Hilfsbereitlinge und - linginnen können sich dann gegebenenfalls outen Mr. Green

Claudia hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich den Fehler finde melde ich mich wieder und sonst sowieso Yellow Rolleyes


...immer, gerne ...

Claudia hat Folgendes geschrieben:
warum lässt sich das hier nicht abschicken wenn ich es unter meinem angemeldeten Namen (basskontrolle) versuche? Das ging schon Samstag nicht (Der gewünschte Benutzername ist leider bereits belegt)


1) hast du dich eingelogt? Wenn das schon nicht geht ->
2) hast du die e-mail erhalten und darauf reagiert? Wenn du das gemacht hast und es immer noch nicht funzt -> wie Riege schon schrieb: "aenz" oder "Verwalter" werden sich dann sicher hier melden

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 21.06.2006 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

hallo claudia, grüss mir die heimat(stamme ursprünglich aus miehlen, bevor ich in´s schwäbische exil ging). am we um den 15.juli rum ist wieder treffen in bornich, vielleicht sieht man sich?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aenz
Begossener Wieselaffe


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1798
Wohnort: Oldenburch

BeitragVerfasst am: 21.06.2006 19:42    Titel: Re: erstes Problem behoben Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:

Claudia hat Folgendes geschrieben:
warum lässt sich das hier nicht abschicken wenn ich es unter meinem angemeldeten Namen (basskontrolle) versuche? Das ging schon Samstag nicht (Der gewünschte Benutzername ist leider bereits belegt)


1) hast du dich eingelogt? Wenn das schon nicht geht ->
2) hast du die e-mail erhalten und darauf reagiert? Wenn du das gemacht hast und es immer noch nicht funzt -> wie Riege schon schrieb: "aenz" oder "Verwalter" werden sich dann sicher hier melden

P.


Moin!
Schon passiert, eine mail ist auf dem Weg. Sollte eigentlich klappen. Falls nicht, einfach auf die Mail antworten. Dann lösche ich basskontrolle und du kannst dir den namen nochmals aussuchen.
_________________
Munterhalten!

aenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 22.06.2006 07:12    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Basskontrolle- Claudia.
Ich hatte mit dem Rahmensieb auch so meine Probleme . Eine normale Nuss hat da wenig oder gar keinen Gripp da ja der Anschlussflansch der Ölleitung so weit unter dem Gewinde heraussteht. Ich habe mir dann eine lange Nuß besorgt, die sauber angesetzt und dann mal beherzt mit dem Hammer angeklopft und schon hat sich das Sieb bewegt. Erstaunlich was sich da alles an Schmodder absetzen kann. :shock:
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nixkaeskuche
Urgestein


Anmeldedatum: 18.01.2006
Beiträge: 264
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: 22.06.2006 08:42    Titel: Hallo und Stress Antworten mit Zitat

Hai,

bin aus Wiesbaden. "Bulldog2011" kommt aus Klingelbach. Vielleicht können wir gemeinsamen Termin finden und kommen mal vorbei.
Evtl. meldet sich ja noch jemand der aus Deiner Nähe kommt.


Tschö
Markus
_________________
Wir sind diejenigen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 22.06.2006 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

Den Ausführungen vom nicht vorhandenen Käsekuchen möchte ich mich anschliessen.
Eine IG in deiner Nähe existiert leider nicht, aber es gibt (wie schon erwähnt) einige IG Aschaffenburg Mitglieder, die in deiner Nähe wohnen. Da könntest du durch Fahrgemeinschaft auch nach Aschaffenburg kommen.

Zum Schrauben scheinst du ja Hilfe zu haben, Tipps aus dem Forum gibt es sowieso.....und wenn gar nichts mehr gehen sollte........komme ich oder ein anderer "Aschaffenburger" bestimmt mal vorbei!
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 22.06.2006 11:34    Titel: Re: Hallo und Stress Antworten mit Zitat

nixkaeskuche hat Folgendes geschrieben:
Hai,

bin aus Wiesbaden. "Bulldog2011" kommt aus Klingelbach. Vielleicht können wir gemeinsamen Termin finden und kommen mal vorbei.
Evtl. meldet sich ja noch jemand der aus Deiner Nähe kommt.


Tschö
Markus


Yepp, in diesem Sinne, lasst uns mal einen Termin machen...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 25.06.2006 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hauni hat Folgendes geschrieben:
...und wenn gar nichts mehr gehen sollte........komme ich oder ein anderer "Aschaffenburger" bestimmt mal vorbei!

bin dabei Yellow Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de