Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fiete Gast
|
Verfasst am: 16.04.2006 08:45 Titel: |
|
|
moin,
wer zum henker ist Caspar David Friedrich?
und warum hat durfte der malen anstatt zu arbeiten?
prost
fiete |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 16.04.2006 11:12 Titel: |
|
|
das Bild vom Kreidefelsen? _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 16.04.2006 14:04 Titel: |
|
|
Die meinten genau das.
obwohl an sich das hier viel bekannter und wichtiger ist:
@fiete: weil der offenbar gemocht hat, was er tut  |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 16.04.2006 19:49 Titel: |
|
|
Moin!
Ach ja, die Wissower Klinken.... Sind die nicht letztes Jahr weggebochen? _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 16.04.2006 22:20 Titel: |
|
|
@aenz
jo, zum Teil... die Insel schrumpft sozusagen....
@farb-pelz
"wichtiger"  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 17.04.2006 00:25 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | @farb-pelz
"wichtiger"  |
"Wichtiger" erklärt sich dadurch, dass ein bestimmtes Werk ein Meilenstein ist, oder der Beginn eines Aufbruchs, oder ein Höhepunkt.
Die V7 war zum Beispiel für Moto Guzzi wichtiger, als die Nuovo Falcone, oder als die LeMans3, weil sie die Ära der Zweizylinderguzzis eingeläutet hat und damit eine ganz neue Epoche für Moto Guzzi eingeleitet worden ist. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 17.04.2006 22:52 Titel: |
|
|
was wieder beweist, daß die BILD- Mentalität "bekannt" mit "wichtig" verwechselt bzw. vorsätzlich vertauscht....
(ausserdem fänd ichs sehr interessant, ob Friedrich, der alte Kasper, das auch so gesehen hat...) _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 18.04.2006 08:11 Titel: |
|
|
Nu ja, bekannt oder wichtig sei mal eins... aber wie heißt das Ding? Das gefällt mir!
(Das mit dem einzelnen Knacker auf der Klippe mein ich...)
Viele Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.04.2006 11:38 Titel: |
|
|
Mann, Riege! Datt is der olle "Ili" Il viaggiatore, die nasse Socke von Casper! Weiß doch jeder der den rechten Mausklick meistert ... .. und zwar aufs Bild -> Eigenschaften -> dann "Adresse kucken
P. (der Fan, den jeder Künstler fürchtet 8) ) _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 18.04.2006 12:43 Titel: |
|
|
Wie der Meister des Mausklicks schon geschrieben hat: "Der Reisende" oder eben "Il viaggiatore"
Es gilt als Schlüsselwerk der Romantik und animiert durch die zentrale Rückenfigur dazu, sich selbst in das Bild hineinzuversetzen. Menschen als zentrales Bildelement, die dem Betrachter den Rücken zuwenden waren zu jener Zeit eine mutige und neue Darstellung. |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 18.04.2006 12:44 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | Mann, Riege! Datt is der olle "Ili" Il viaggiatore, die nasse Socke von Casper! Weiß doch jeder der den rechten Mausklick meistert ... .. und zwar aufs Bild -> Eigenschaften -> dann "Adresse kucken
P. (der Fan, den jeder Künstler fürchtet 8) ) |
woran sieht man, dass das ein Oller ist???
Das ist ein junger, verträumter Mann, der in die wilden, stürmischen Meereswasser schaut....die Gischt ihm ins Gesicht springt und er seinen Gedanken nachsinnt........
Jeder Künstler hat das seine...
ich liebe zum Beispiel Hundertwasser, seine Gemählte und seine Architektur...
Gitti _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 18.04.2006 13:13 Titel: |
|
|
Gitti hat Folgendes geschrieben: |
Das ist ein junger, verträumter Mann, der in die wilden, stürmischen Meereswasser schaut....die Gischt ihm ins Gesicht springt und er seinen Gedanken nachsinnt........
Gitti |
Nee, der steht im Gebirge und starrt auf ein Nebelmeer. Da ist nischt mit Gischt  _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 18.04.2006 13:22 Titel: |
|
|
ich dachte, das wäre das wilde Meer  _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 18.04.2006 13:43 Titel: |
|
|
Moin!
Im Hintergrund sind Berspitzen zu sehen mit Bäumen drauf. Da habe ich mal geschlossen, dass es sich nicht ums Meer sondern um ein Gebirge handelt. Wikipedia meint das auch  _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 18.04.2006 14:06 Titel: |
|
|
ist schon ok, Jens..ich lass mich gerne belehren....
habe mal nach dem Friedrich gegooglet
ich stehe halt, wie gesagt auf harmonische Maler, wie Hundertwasser  _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 18.04.2006 14:20 Titel: |
|
|
Nee, mit Harmonie ist es nicht so weit her bei den Romantikern.
...eher schon mit Todessehnsucht und dem Bedürfniss nach Stille...
C D F war z.B. von seinem Kindheitstrauma geprägt. Er war als Junge beim Eislaufen eingebrochen und wäre beinahe ertrunken. Sein Bruder hat ihn gerettet und ist dabei selbst ums Leben gekommen. CDF hat in seinen Bildern immer wieder Stille, Kälte oder Sehnsucht thematisiert. |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 18.04.2006 14:33 Titel: |
|
|
danke, .....so kenne ich den Friedrich etwas näher...
und es leuchtet mir ein. Viele Künstler, bzw. alle bringen SICH mit in das Kunstwerk...
deshalb lieb ich Friedenreich...so "harmonisch", der hat auch ein Leben hintersich, ....das prägt.. _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 19.04.2006 17:45 Titel: |
|
|
ah ja, ich hab's auch für Wasser gehalten, daher die nasse Socke. aber wenn man genau hinschaut ... ich bin halt der geborene Kunstkritiker:
blind wie ein Maulwurf,
romantisch wie ein vertrockneter Kaktus,
sensibel wie ein Mund voll Reißnägel
(wo ist die Tüte Chips, wenn ich hier schon in der ersten Reihe des Staatstheaters sitze und die Akustik so prima ist ... )
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 25.06.2006 11:39 Titel: |
|
|
Ups
nur 31 richtig...
Aber Hauptsache, wir sind alle gesund.  _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
|