Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 30.04.2012 19:06 Titel: erledigt |
|
|
Ich hab solche Metall- Tauchrohrkappen, an Stelle der originalen Gummiteile.
Da ist innen drin ne Nut, die vermutlich nicht als Schmutzreservoir gedacht ist.
35x5x5 mm, also quadratischer Querschnitt, aus weichem Material, also irgendwas, was Schmutz und Wasser nicht aufnimmt. Zellkautschuk wär da wohl erste Wahl...
Jemand ne Ahnung, wo man sowas kriegen könnt? Mal abgesehen von selbstschnitzen... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...

Zuletzt bearbeitet von S&T am 25.04.2015 14:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 01.05.2012 01:04 Titel: |
|
|
moin,
... filz, wie bei bmw.... aber ich rate dir davon ab... da sammelt sich der dreck und schleift dir die chromschicht ratzfatz von den standrohren...
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 01.05.2012 10:05 Titel: |
|
|
deshalb dachte ich an was geschlossenzelliges... ohne irgendwas fängt sich da der ganze Mulm in der Nut _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 01.05.2012 11:18 Titel: |
|
|
moin,
...ich seh da generell ein problem... du wirst kaum ein dichtendes material finden, dass die thermische und mechanische belastung übersteht. gerade trockener schaumstoff (neopren o.ä.) kann dabei selbst zum problem werden, wenn es am standrohr kleben bleibt. zudem bleibt das nicht lange geschlossenzellig und sammelt den dreck zu einem schleifpad. als schutz des arbeitsbereichs der gabelrohre taugen eigentlich nur faltenbälge, neoprensocken oder gleitrohrschilde. ein profanes aber wirksames mittel gegen den verschleiss is ein lappen ! mit dem wischt man bei zwischenstopps und am ende des fahrtages einfach die leichenteile und anderen verschmutzungen vom standrohr....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 01.05.2012 19:13 Titel: |
|
|
eh klar... aber hier gehts ja um so ne Optikgeschichte... ein Kompromiß(t) quasi _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 02.05.2012 08:11 Titel: |
|
|
moin,
...bei meinem rat ging es auch weniger um optik... tote insekten kleben so fest am standrohr, dass sie durch den simmering in die gabel gezogen werden. das lässt die ringe schnell verschleissen und das gabelöl bekommt dieses nette aroma.... in der gabel bildet sich schlamm... insektenschlamm
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
|