SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Birke töten!

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> OT Allgemeines - OT Anfragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 30.04.2012 18:47    Titel: Birke töten! Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

als (schwer damit geschlagener) Birkenpollenallergiker mußte ich dieses Jahr feststellen daß im Garten-Niemandsland eine (noch kleine) Birke blüht.

Nun suche ich ein gutes und erprobtes Verfahren dieser Birke den Garaus zu machen (denn: nur als Bretter oder Grillkohle sind Birken schön Yellow Very Happy).

Gibts denn aus der Praxis diverse Tipps (außer Motorsäge)?

Viele Grüße
Rolf
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 30.04.2012 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal was von Kupfernägeln gehört?
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frogger
Frischling


Anmeldedatum: 14.11.2009
Beiträge: 23
Wohnort: Kaarst

BeitragVerfasst am: 01.05.2012 06:32    Titel: Antworten mit Zitat

BOOZE hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mal was von Kupfernägeln gehört?


Na, ich weiss nicht... KLICK
_________________
Gruß aus dem Rheinland bei Düsseldorf
Thomas

Meine kleine (Dauer)Baustelle: Yamaha SR-500 (48t)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthiashh64
Urgestein


Anmeldedatum: 23.10.2005
Beiträge: 255
Wohnort: Seevetal

BeitragVerfasst am: 01.05.2012 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

das wird nichts nützen, Baumpollen fliegen mehrere hundert Kilometer weit, es sei denn, du willst Deutschland großflächig entlauben ...

Mir hilft zur Zeit ein Cortison Nasenspray.

Gruß vom Leidensgenossen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MopsFidelius
Forumsweiser


Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 1018
Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen

BeitragVerfasst am: 01.05.2012 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gaaaanz unten die Rinde bis zu Stamm einsägen. Ein mal rundrum, etwas Gras/Moos wieder drum legen, damits nicht auffällt und warten...

So haben wir ne Riesen Silberpappel getötet, die wir aus platztechnischen Gründen nicht umlegen konnten.
Nach etwa 5 Jahren hat sich dieses Mistvieh dann Stück für Stück bei jedem Wind selbst zerlegt. Sie brach nach und nach in handlichen Einzelteilen runter.
Die Pappel war etwa 15 m hoch und 1,5m dick. Wie lange es mit der Birke dauert... keine Ahnung.

Kupfernägel sind bestimmt genau so unnütz wie Blei. Eine unserer Birken hats überlebt, obwohl da lange Zeit ne Zielscheibe für KK und Luftgewehr dran hing. Mr. Green
_________________
Hey Kölle, do bes e Jeföhl!

<-Ankickprobleme? so gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 01.05.2012 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Kupfernägeln habe ich schon probiert, war für´n A****. Danach habe ich ich rausgefunden daß das sogar mal wissenschaftlich untersucht wurde: es ist egal was man für Nägel verwendet (außer vielleicht die aus Plutonium, aber die sind so schwer erhältlich und wenns mehr als ein paar Kilo sind verschwindet der Baumarkt immer in einem großen Krater Wegschmeiß ).

Birkenpollen fliegen bis zu 15 km, das weiß ich. Aber in unmittelbarer Nähe einer Birke sind deutlich höhere Pollenkonzentrationen zu finden.

Medikamente? Mit Cortison-Nasenspray (das stärkste das der Arzt verschreiben kann, in der maximalen Dosis), Cortison-Inhalierspray und Atemwegserweiterer (auch hier die Maximaldosis) und einem Antihistamin ("Telfast") und antiallergischen Augentropfen (Azelastin) ist es soweit auszuhalten daß ich arbeiten gehen kann. Aber weg ist das Problem damit nicht, sondern nur gerade so abgeschwächt. Neben einer blühenden Birke fangen die Augen trotzdem an zu tränen, die Nase läuft und der Hals wird eng. Nachts ruhig schlafen ist auch kaum möglich weil der Schnodder den Rachen runterläuft und man sich irgendwann wachhustet. Wenn das so weitergeht werde ich ab 2013 Cortisonspritzen nehmen müssen Göbeln

Unter diesen Bedingungen werde ich jede Birke vernichten die ich irgendwie vernichten kann Yellow Very Happy
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 01.05.2012 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Mir hilft Lorano.
warum muss die Birke daran glauben?? Die kann ja nu wirklich nichts dafür...
da müsste man noch viel mehr in seiner Umgebung absäbeln...
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 01.05.2012 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Lorano löst bei mir einen anaphylaktischen Schock aus. Das einzige Antihistamin welches noch ein wenig Wirkung zeigt ist Telfast. Das was Telfast übrig läßt wird durch Cortison abgedichtet.

Wenn die Birke ein, zwei Kilometer weg wäre hätte ich kein Problem damit, dann könnte ich mit Hilfe der Medikamente nachts wenigstens problemlos schlafen. Aber sie steht direkt vor meiner Wohnung und pollt ins Schlaf- und uns Gästezimmer.

Nachweislich sind die Symptome in der Nähe einer Birke schlimmer. Also muß sie weg.

Bleiben wir also beim Thema: was kann ich machen um das Drecksgewächs zu killen?
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 01.05.2012 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ähm, wenn dein bäumlicher Kontrahent in einer Freifeuer-Zone steht, ist die Säge wohl das effektivste Mittel. Hat v.a. den Vorteil, dass das Problem direkt gelöst ist und du nicht noch zumindest diese Periode durchstehen musst (ok, danach musste noch den Stumpf am neu Austreiben hindern).

Solltest du aus "irgendwelchen Gründen" ( Whistle ) nicht auf diese Methode zurückgreifen können/wollen: alternativ werden Bäume durch Unterbrechung der Wasserversorgung (siehe Mops, die Rinne muß rundrum die Splintholzschicht, in der die Kapillaren laufen, kappen) oder Einschleusung von Gift in dieselben (Injektion, Kerbung) gemeuchelt. Zur Technik siehe z.B. ->da. Ist in Englisch, aber mit Bildern Mr. Green

Die Mops'sche Methode eignet sich übrigens gerade für Birken kaum, da bei der der Stamm über den gesammten Querschnitt Splintholz-Charakter hat.

Injektionsmittel der Wahl sind Round Up oder Garlon 4, beide z.B. im Raiffeisen-Handel erhältlich (obwohl ich nicht weiß, ob die nicht Round Up inzwischen aus dem Regal genommen haben). Mit Round Up Injektionen hauen die z.B. in Australien unerwünschte Eukalyptüsser flach.

Es kursiert auch das Gerücht, dass Überdüngung mit in Wasser gelöstem Blaukorn helfen soll, aber das kenne ich eben nur als Gerücht.

Waidmannsheil,

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Squirrel
Alter Sack


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Spätzelesland

BeitragVerfasst am: 02.05.2012 06:49    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar, ich teste mal die vorgeschlagenen varianten durch (am besten alle um ganz sicher zu gehen Yellow Very Happy).

"neun stimmen in meinem kopf versuchen mir ständig einzureden daß ich verrückt wäre, und die zehnte dudelt dauernd die melodie von tetris!"
_________________
I used to be schizophrenic, but now we´re OK!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MopsFidelius
Forumsweiser


Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 1018
Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen

BeitragVerfasst am: 08.05.2012 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Birke treibt doch nicht neu aus...
_________________
Hey Kölle, do bes e Jeföhl!

<-Ankickprobleme? so gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 08.05.2012 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, war noch nie Birkenzüchter Mr. Green

aber Birke ist ein Pionierbaum und solche Viecher sind zu erstaunlichen Sachen unter widrigsten Umständen fähig, denen würd' ich aus Prinzip nicht über den Weg trauen.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
thomaswagner-hh
Frischling


Anmeldedatum: 25.01.2011
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 09.05.2012 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

pointer schrieb

"aber Birke ist ein Pionierbaum und solche Viecher sind zu erstaunlichen Sachen unter widrigsten Umständen fähig, denen würd' ich aus Prinzip nicht über den Weg trauen."

stimmt,

Du pinkelst irgendwo hin, ein Birkensamen landet da und schwupps wächst ´ne Birke hammer
Ist echt wie die Pest und, was Allergiker betrifft, am aggressivsten.
Meine Frau hatte das auch ganz schlimm und nachdem sie so ziemlich alles durchprobiert hatte, hat die ihr Eigenblutbehandlung am besten geholfen.
Aber mit all den Mitteln bekämpft man ja nur die Symptome, nicht aber die Ursachen, und auf Dauer auch noch mit ganz schönen Nebenwirkungen.
Bei Heuschnupfen reagiert das Immunsystem ja über und spricht auf Dinge an, die eigentlich völlig harmlos sind.

Dann hat sie Nahrungsergänzungsmittel probiert, um den Körper und das Immunsystem zu stärken.
Da gibt es allerdings auch viel Schrott und es hat ´ne Zeit gedauert, bis sie was gefunden hat, was qualitativ gut ist und ihr hilft.
Jetzt ist sie fast beschwerdefrei; hat ab und zu mal kurze Niesanfälle und Augenjucken. Aber kein Vergleich zu früher, wo sie wochenlang aussah wie ein Junkie mit verquollenen Augen und Gesicht.
Jetzt hat der Frühling eine ganz neue Lebensqualität für sie und sie fährt sogar wieder Moped (war früher nicht mal von zu träumen)
Can Can

Gruß

Thomas
_________________
Ein Motorrad muß schwarz sein :-)

"Die Wege des Herrn sind unergründlich aber kurvig"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> OT Allgemeines - OT Anfragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de