Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wie soll das S&T- "Projekt2" aussehen? |
SR im Fighter- Stil |
|
54% |
[ 12 ] |
SR- Trapezgabel-Eisen |
|
45% |
[ 10 ] |
|
Stimmen insgesamt : 22 |
|
Autor |
Nachricht |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 26.08.2008 15:32 Titel: |
|
|
wenn du dir in Buldern meine Triple angeschaut hast... auf dem Motorseitendeckel ist der selbe Lack drauf, nur fein überschliffen... "soft-touch" sozusagen...
so wahnsinnig rauh ist die Oberfläche auch wieder nicht.. also um Jeans mach ich mir da keine Sorgen... der optische Effekt ist allerdings echt interessant... matt-perleffekt im weitesten Sinne... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.08.2008 08:16 Titel: |
|
|
Hab gestern nochmal mit dem Eisenglimmerlack experimentiert...
Generell kann ich sagen dass das Zeug brutal wiederstandsfähig ist. Die Messingdrahtbürste wirkt nur Oberflächlich, schleifen mit 180er Schmirgelleinen ist Arbeit, wenn man allein die Oberfläche glatt bekommen möchte. Von "durchschleifen" ist man da noch weit weg...
Interesssanter Versuch an einem weiteren Tank:
Erst Eisenglimmer, dann dünn orange, darüber ebenfalls dünn mattschwarz... dann schleifen bis die Oberfläche glatt wird. Mit einem Schleifvlies erzielt man dann einen quasi-seidenglanz, es ergeben sich durch die beiden anderen Lacke feinste Einschlüsse und Verfärbungen.
Sieht im Endstadium aus wie ein Blech mit Flugrost, läßt sich im Gegensatz zu diesem aber sauber mit Klarlack konservieren... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 28.08.2008 08:31 Titel: |
|
|
Bilder Marc. Bilder........
Aber probiere nur weiter. Ich bin auf deine Ergebnisse gespannt....  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.08.2008 08:53 Titel: |
|
|
Bild hab ich gemacht, kommt der Effekt aber nicht rüber... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
captain-b Urgestein

Anmeldedatum: 14.09.2005 Beiträge: 425 Wohnort: Karlstein
|
Verfasst am: 28.08.2008 09:58 Titel: |
|
|
tach marc,
klingt interessant - würde ich mal sehen wollen... _________________ so long
el capitano
www.big-chief.de |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 28.08.2008 10:52 Titel: |
|
|
mal sehen was die Dose noch hergibt... dann bastel ich ein "Mustertäfelchen" zum näxten Stammtable... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 07.06.2010 13:07 Titel: |
|
|
ähem... da ja nun erstmal zwei andere Kräder fertiggestellt wurden als vom Auditorium gewünscht, wenigstens mal staubwischen hier...
Die Federbeinaufnahme rahmenseitig ist nach wie vor der springende Punkt, die beiden bereits getesteten Varianten sind technisch bzw. optisch eher zweifelhaft...
Bei thaiscooter.com hab ich allerdings eine nette Lösung gefunden, auch wenn ich nicht so viel Vertrauen zu den Rahmenröhrchen hätte... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 14.06.2012 08:45 Titel: |
|
|
Mir ist die geschraubte Federbeinaufnahme einer 12er Bandit zugelaufen, zusammen mit ein paar Rahmenklemmen aus dem Gespannbau dürfte sich da was schweißfreies und obendrein justierbares basteln lassen...
Bleibt die untere Hebelumlenkung, die eine sinnige Verbindung mit dem Rahmen braucht. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|