SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Brauche mal Hilfe XT hat ständig änderndes Krankheitsbild
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 08.09.2012 11:14    Titel: Brauche mal Hilfe XT hat ständig änderndes Krankheitsbild Antworten mit Zitat

Hi!
Also; erst fehlte mir Öl im Öltank und sie stank im Betrieb beachtlich!
Hab hier viele Tipps gelesen und dann auch den rechten Deckel abgemacht und das Ventil gängig gemacht!
Klasse danach hatte ich auch wieder Öl im Öltank und alles war in Butter!
Bin schöne 300km gefahren und sie fuhr auch ordentlich, allerdings nur 120km/h mit mir 115kg!
Dann unter Vollast vorgstern wollte sie nicht mehr, schreckliches geruckel.
Hab dann den Vergaser ausgebaut und in der Schwimmerkammer zwei Gummi/Plastik Stückchen gefunden, alles gereinigt und zack sie läuft wieder wunderbar. Allesdings hat sie plötzlich erst schwarzen Rußrauch und ein zwitschern aus dem Ticker???
Heut morgen dann nochmals dran, Ventildeckel gelöst und wieder gleichmäßig angezogen, die Kerze war leicht rußig schwarz/weiss.
Daz Zwitschern war weg, kam aber nach 5km Betrieb schon wieder???
Der Qualm ist nun weiss/blau, warum nur??
Hab alles gescheckt, Vergaser ist sauber, Sprit bekommt sie Lufi ist neu und alles ist dicht!
Was kann ich noch tun ohne gleich den ganzen Motor auszubauen?
Heute im Betrieb habe ich auch nochmal im Stand bei laufendem Motor nach dem Öl gesehen, da ist nun kaum noch was drin und es plätschert nur leicht von hinten nach vorn??
Hab mich noch mächtig verrenkt und im Ansaugtrakt mal mit den Finger an das Einlassventil gefuhlt, da war Öl dran. Könnte es sein dass die Ventilschaftdichtungen hin sind??Wie checke ich das am Einfachsten?
Danke für ein paar Tipps!
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 08.09.2012 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Nimm mal den Motorentlüftungsschnorchel ab, mach ihn unten zu und einen Schlauch mit einer Colaflasche dran auf die Entlüftung und dann brenne mal ein Bisschen. Ist die Colaflasche dann voll Öl hat Du Blowby, der den Luftfilter dicht macht (ölnass) Das ruckelt dann bei geöffnetem Schieber.
Dann bau den Lufi aus um das zu bestätigen, daß es dann nicht mehr ruckelt. Ist das alles der Fall, bereite Dich mental auf den Ausbau des Motors vor. Der Zylinder muss dann nämlich aufgebohrt werden und auch die Führungen der Ventile gehören auf Kippspiel der Ventile geprüft ggf alles erneuert. Der Kostenanstz liegt auf jeden Fall dann über billig, wenns nicht gleich wieder losgehen soll.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 08.09.2012 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
Nimm mal den Motorentlüftungsschnorchel ab, mach ihn unten zu und einen Schlauch mit einer Colaflasche dran auf die Entlüftung und dann brenne mal ein Bisschen. Ist die Colaflasche dann voll Öl hat Du Blowby, der den Luftfilter dicht macht (ölnass) Das ruckelt dann bei geöffnetem Schieber.
Dann bau den Lufi aus um das zu bestätigen, daß es dann nicht mehr ruckelt. Ist das alles der Fall, bereite Dich mental auf den Ausbau des Motors vor. Der Zylinder muss dann nämlich aufgebohrt werden und auch die Führungen der Ventile gehören auf Kippspiel der Ventile geprüft ggf alles erneuert. Der Kostenanstz liegt auf jeden Fall dann über billig, wenns nicht gleich wieder losgehen soll.
Regards
Rei97


Danke rei, die Idee mit der Colaflasche hatte ich auch mal aber nur kurz da ist sie mir wieder abhanden gekommen. Ruckeln tuts ja nicht mehr, auch Hochdrehen ist super, aber halt ab höheren Drehzahlen blau-weisser Qualm. Der Lufi ist soweit sauber, bin auch schon ohne gefahren war alles wie vorher. Hab allerdings nicht in den andern Lufikasten(also den kleinen) reingeschaut ob da Öl drin ist! Das mit der Flasche checke ich morgen wenn ich einen Schlauch finde der passt...
wenn alles nichts mehr hilft, dann bau ich den im Winter aus und schick ihn dir...
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 08.09.2012 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Das mit dem Rauch bei höheren Drehzahlen kann neben benannter mehrere weitere Gründe haben:
Korrosionsringe im Zyl, zu grosses Kolbenringspiel, lockere oder verschlissene Führung oder auch von jedem mehr oder weniger. In jedem Fall ist eine wirtschaftliche Revision eine gute Idee die Huddel in den nächsten Jahren problemfrei zu betreiben.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 09.09.2012 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
Das mit dem Rauch bei höheren Drehzahlen kann neben benannter mehrere weitere Gründe haben:
Korrosionsringe im Zyl, zu grosses Kolbenringspiel, lockere oder verschlissene Führung oder auch von jedem mehr oder weniger. In jedem Fall ist eine wirtschaftliche Revision eine gute Idee die Huddel in den nächsten Jahren problemfrei zu betreiben.
Regards
Rei97

Wo du recht hast hast du recht, bins auch leid an mehren Symtomen rumzuschustern und dafür bin ich auch schon zuweit gekommen mit der Reanimierung des Schätzchens! Macht ehrlich nen höllen Spass damit rumzucruisen, wenn se mal gut läuft, daher werd ich besser mit den Doktospielen aufhören und einfach im Winter das Teil komplett überholen lassen: Hier ein Bild von letzter Woche, da lief sie mal schön rund und im Gelände Spass gehabt..
Was kann denn das Zwitschern aus dem Ticker sein??

_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 09.09.2012 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

was is´n ticker?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 09.09.2012 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

dreckbratze hat Folgendes geschrieben:
was is´n ticker?


rechts oben die Anzeige für den OT also der Kickindikator ist gemeint!
Kann mir mal einer sagen was das zwitschern da sein kann??
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 10.09.2012 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zum zwitschern fallen mir zwei Sachen ein.

Auspuffe können zwitschern, ist eine Strömungsgeschichte. Kann eventuell sein dass da irgendein Blech lose wurde und jetzt so hängt dass das auftritt. Bei manchen Moppeds ist das Serie, meine Honda FT500 hatte das auch, ich kenns auch von Kawa-Enduros glaub ich.

Ähnlich klingt ein super trocken laufender Unterbrecher. Da ist ein Schmierfilz den man auch verwenden sollte, mit dem richtigen Öl, sonst schabt es den Unterbrecherhammer auf Dauer weg. Unterbrecher zerlegen und dessen Achse schmieren mit demselben Öl ist auch kein Fehler.

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 10.09.2012 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

motorang hat Folgendes geschrieben:
Zum zwitschern fallen mir zwei Sachen ein.

Auspuffe können zwitschern, ist eine Strömungsgeschichte. Kann eventuell sein dass da irgendein Blech lose wurde und jetzt so hängt dass das auftritt. Bei manchen Moppeds ist das Serie, meine Honda FT500 hatte das auch, ich kenns auch von Kawa-Enduros glaub ich.

Ähnlich klingt ein super trocken laufender Unterbrecher. Da ist ein Schmierfilz den man auch verwenden sollte, mit dem richtigen Öl, sonst schabt es den Unterbrecherhammer auf Dauer weg. Unterbrecher zerlegen und dessen Achse schmieren mit demselben Öl ist auch kein Fehler.

Gryße!
Andreas, der motorang

Hmm!
Unterbrecher hab ich erst vor 4 wochen dementsprechd behandelt, normal darf der das nicht sein. Geräusch trat plötzlich auf nach demontage vergaser und nach etwas festziehen der Ventildeckels, evtl ist es aber auch ne Dichtung die Luft zieht??am Auspuff wurd nix gemacht, deshalb eher unwahrscheinlich, da es ja wirklich direkt nach zusammenbau dann da war und vorher ca. 2 stunden vorher nicht!!!
Hab auch am Kopf nix gemacht ausser halt die schrauben leicht nachgezogen, aber dann nach lösen und wieder festziehen war es immer noch da, kann das demnach nicht sein! alles sehr seltsam. hab den Bremsenreingertest gemacht und da war nix mit Drehzahlerhöhung..
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreckbratze
Einziger junger Sack


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 2600

BeitragVerfasst am: 10.09.2012 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätte auch auf den schmierfilz getippt, aber wenn du den beölt hast......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 10.09.2012 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

dreckbratze hat Folgendes geschrieben:
ich hätte auch auf den schmierfilz getippt, aber wenn du den beölt hast......

tja grad nochmal extra gemacht, pfeift und zwitschert immer noch??
Was für Öl solls denn sein?? hab wd40 genommen.
Dachte erst es wär weg, hab alles nachgeguckt und festgezogen, war auch erst Ruhe nach 10km wars wieder da??
Mann was ein Mist..das nervt vielleicht
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 11.09.2012 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... ich bin da näher dran und hab platz genug... für so eine hässliche xt hat mein überdachter schrottplatz noch raum übrig ...

wo soll ich das ding abholen ? diese zwitscherei kann man ja niemandem zumuten....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 11.09.2012 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

meine zwitschernde und stinkende XT bleibt schön bei mir....


_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 11.09.2012 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Ja, sonne Schöne Alutank XT tät ich auch nicht mehr hergeben, eh ich lahm bin.
@ Frank... sowas bekommt man nur per Zufall.
Herrichten und Freuen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 12.09.2012 08:07    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... xt tät ich nur geschenkt nehmen... so toll find ich die nicht, dass ich dafür viel geld ausgeben müsste. da gab es hübschere enduros...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 12.09.2012 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

z.B. der Ducati Scrambler -die kosten aber noch mehr Geld.
oder an was dachtest Du? Die XL250 ist hübsch, aber fahren würd ich lieber ne XT.

Fu..
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 12.09.2012 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...ducati is zwar hübscher, aber auch nicht wirklich tauglich... die alte xl250 k0 ist dagegen schon eine echte ansage. die finde ich hübsch, wenn es um klassische enduros geht.
bei den "grossvolumigen" - klassikern hatte ich immer eine dr400/500 im sinn. die xt war immer zweite wahl... evt. ne us-tt, aber selbst da hätte ich einer xr500 (s oder r) den vorzug gegeben.

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 12.09.2012 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

meine erste Kiste 1984 war eine XL500s, die Xt gefiel mir damals garnicht, hier fuhren alle XL und ich hab die damals auch von einem Bekannten erworben, war glaub ich ne 79er oder so, ging immer aus, sprang nicht an wenn sie warm war, aber war so ein richtiges Motorrad, für 18jährige der Hammer!

Trotzdem hat mir noch keiner gesagt was da zwitschern könnte!!
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 12.09.2012 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der Frank hat schon recht.
Die XT naturbelassen ist ein arger Kompromiss.
Aaaaaber sie ist unter den Enduros dennoch Kult.
Da sollte man nicht fragen, warum, aber es ist nun mal so.
Ne Huddel zum Altherrenrumkarren , ein bisschen so tun, als ob man was mit MC zu tun hat. Die Karre ist zu schwer für das harte Crossen, darf man ja auch fast nirgendwo und die Leistung einer Husi oder KTM hat sie halt nicht, obwohl harte Burschen in de Tatra sich alles einschenken , was damit geht. Deshalb... Im Orginalzustand mit kleinen nützlichen Verbesserungen ist so eine XT eine ideale Ergänzung eines Veteranenfuhrparks.
Seisdrum..
Der Motor einer solchen Huddel gehört technisch auf den Stand gebracht, sonst ists ne ewige Baustelle.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donnerolli
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 24.05.2012
Beiträge: 102
Wohnort: Olpe

BeitragVerfasst am: 12.09.2012 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
Der Motor einer solchen Huddel gehört technisch auf den Stand gebracht, sonst ists ne ewige Baustelle.
Regards
Rei97


jaaa, kommt im Winter! Muss erst wieder Kohle sparen und ende OKT damit nach MC POM einen Tag endurowandern und hintereher inne Sandgrube, da muss se jetzt durch, so wie sie stinkt und zwitschert.
_________________
kick it or be kicked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de