| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| rei97 Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 07.08.2005
 Beiträge: 7157
 Wohnort: Denkendorf
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SRatte Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2005
 Beiträge: 2645
 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| altf4 Forumsweiser
 
  
 Anmeldedatum: 25.09.2007
 Beiträge: 632
 Wohnort: devon uk
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.01.2013 01:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wtf oO - 
 g max ~:)
 _________________
 2x SR, 2x MZ ;)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bulldog2011 Cheftheoretiker
 
  
 Anmeldedatum: 11.08.2005
 Beiträge: 2383
 Wohnort: Katzenelnbogen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.01.2013 12:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ist wohl ziemlich überlaufen, die ligurische Strecke. Kann man da auch ganz 'normal' entlangfahren? _________________
 mit lieben Grüssen,
 Andreas
 
 
 ___________________________
 Never change a running system
 
 Hannas Blog
 http://library-of-fairytales.blogspot.de/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fpg Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 21.03.2006
 Beiträge: 5096
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.01.2013 12:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin, 
 ...das sind arbeiter, die z.b. die strecke warten... der wohnwagen ist deren bauwagen. is nicht so ungewöhnlich. im grenzbereich italien/slowenien hat die invasion der endurofahrer zur sperrung der meisten interessanten strecken geführt... das wird in ligurien sicher auch der fall sein.
 
 vor einigen jahren sind wir derartige strecken mit sr u.ä. gefahren... das geht ganz gut, zumal einem auf den schmalen saumwegen die geringe sitzhöhe sehr entgegen kommt.
 
 der fpg
 _________________
 tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
 
 
   
 http://www.ausgestrahlt.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |