Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 26.01.2013 14:45 Titel: |
|
|
Also:
alle Motoren sind eingeplant.
In der Fasnetzeit...bei uns eher Trauerzeit wegen der Pietisten, werde ich noch den Arnbacher aufbauen...aber auf welcher Basis?
Den Rentnerbenz hab ich enthundet...Mal sehen, ob Jerry den mag.
Den Pfungstädte hab ich auf halber Strecke abgeliefert, neu gemachte Teile abgeholt...the show must go on.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
FOA Urgestein
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 28.01.2013 19:07 Titel: |
|
|
Zitat: | In der Fasnetzeit...bei uns eher Trauerzeit wegen der Pietisten |
die sind mir in der Zeit eher lieber, die Pietisten.....
kannst ja am Rosen-Montag zu den Arnbacher-Nächten kommen und am nächsten Morgen die Leichen zählen...
also Alkoholleichen.............
zum Thema:
so sagst was fehlt und ich schick oder bring es dir, der Deckel ist schon aufm Weg, der Block kommt diese Woche....
nett dass du au no narret wirsch.....  _________________ Frank...
der Grenzlandbewohner der IG Rhein-Neckar |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 02.02.2013 18:51 Titel: |
|
|
Also:
morgen geht der Berner, gestern kam der Neuenbürger.
Heute hab ich mithilfe 3 Dosen Bremsenreiniger den Block gereinigt.
Gestern die Kurbelwelle am Schleudersumpf gereinigt.
Mit neuen FAG/SKF Hauptlagern im Fundus, einem Tausch einiger Getriebezahnräder und einem im Fundus befindlichen Leerlaufschalter sowie einem Dichtringsatz wurde der Block mittels Erwärmung der Garage auf 15°C und des Blockes und der Lager auf 115° vor---bzw endmontiert.
Eine gute gebrauchte Schalthebelwelle aus dem Fundus wurde montiert und der exzentrische Bolzen neu justiert.
Der Stand der Dinge:
Morgen kommt der neue Zyl drauf.
Das wird ne Augenweide.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot:
Zuletzt bearbeitet von rei97 am 05.02.2013 16:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 02.02.2013 20:00 Titel: |
|
|
Da brauchen deine Augen aber gute Zähne ... ... *kleiner Scherz* _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
FOA Urgestein
Anmeldedatum: 10.07.2010 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 02.02.2013 21:46 Titel: |
|
|
gut gereinigt und geschraubt......
der rechte Motordeckel ist laut Sendeverfolgung tatsächlich auf dem Weg zu dir in deine Tropfsteinhöhle......  _________________ Frank...
der Grenzlandbewohner der IG Rhein-Neckar |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 03.02.2013 19:57 Titel: |
|
|
Also:
heute ging der 2. Berner XT.
Es war ein fröhlicher Tag ohne Intensivschraubing mit flowers, history und Rumgehebe. Der Berner3 steht im Schraubstock, der Neuenbürger wird nächste Woche fertig... dann geht die Sache weiter.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 04.02.2013 19:42 Titel: |
|
|
Also:
der Berner ging und der 3.Berner kam.
Da waren auch gleich einige lustige Sachen beim Berner3 wg Coil im Deckel und Egukippler...
mehr und Bilders folgen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot:
Zuletzt bearbeitet von rei97 am 05.02.2013 11:38, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 05.02.2013 09:39 Titel: |
|
|
Also:
gestern hab ich den Neuenbürger fast fertig bekommen.
Leider ist der Kupplungsdeckel noch nicht da, sonst wäre er heute abholbereit.
Ich hab noch ein paar Bilder vom Zustand der Altteile Ventile, Zylinder 90mm Schaltwelle und Kurbelwellenstümpfe gemacht, dann kam der neue Zylinder mit Zugentlastung drauf.
Der frisch gerichtete Kopf folgte. Eine zu den vorhandenen Kipphebeln passende neuwertige Nockenwelle kam drauf und wurde vorbefettet.
Jetzt steht er da und wartet auf den Kupplungsdeckel.
Ich werd mich dann halt über den 3. Berner XT hermachen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot:
Zuletzt bearbeitet von rei97 am 05.02.2013 16:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 05.02.2013 15:45 Titel: |
|
|
Also:
Heute war der Berner-XT-3 dran.
Den Kopf hab ich gezupft und lustige Sachen gefunden.
Die Kipphebel waren EGU- bearbeitet.
Die Stehbolzen saßen alle falschrum!!!!
Die Achsbohrungen ausgeschlagen...Kippler und 48T Nocke schief.
Geklapperrt haben muss das Werkl wie eine kaputte Nähmaschine, da die gummierte Scheibe fehlte.
Es ist ein randbearbeiteter 90er Schmiede-Kolben in einem recht frischen Zylinder verbaut. Es gibt nur minimale kam nennenswerte Riefchen.
Hab ich nun Vertrauen dazu und lass es so?
Die Kopfdichtung war innen CU, aussen Pappe. (EGU?)
Die Ventile sitzen dicht und der Brennraum ist nun sauber.
Es sollte reichen, mit einer neuen Kopfdichtung den Kopf zu montieren, neue Kippler und eine HIHA F1 Nocke zu montieren und alle Dichtringe , wo nötig zu tauschen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 09.02.2013 18:05 Titel: |
|
|
Also:
heute mal wieder Altersheim, PRM und Ablieferung des Neuenbürgers.
Es begann mit einem 1,5 Stunden Stau bei Pforzheim.
Weyby wollte dann erstmal zur Tante ... ich hab 5zyls und 2 Köpfe abgegeben. Danach Opa. Danach wurde der Motor abgegeben und nach 350km und 40ltr Supi wurde der Winter-Rentner- Benz in di Heimkurve gewinkt. Das montierte Radio sponkte schon seit der Ankunft. Nach dem Start lief es. Nach 20 Min fing es zu rattern an. Danach kam aus der Endstufe nichts mehr. Im Stau ist es besonders nützlich dauernd KEINE infos mehr zu bekomen. Das Neue war bereits unterwegs. Ein digitales UKW mit USB und Smartcard Anschluss und 4x 40W. Inzwischen hab ich den Tausch vollzogen. Es ist keine Soundbombe, aber es tut das , was es soll....informieren.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 12.02.2013 09:19 Titel: |
|
|
Also:
gestern wurde der 3.Berner fertig.
Der Eigner wird den Motor natürlich noch lacken.
In der Welt der Dampflocks wurden Fotos übrigens auch in grau gemacht, da in schwarz alles absäuft.
Nachdem die Ölpumpe frisch beringt und das gebrochene Kickausrückblech erneuert und die Kupplung wieder drauf war kam der endgültige , bereits gelackte Deckel drauf.
Bilders:
Heute wird der Bodenseeer beschraubt
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 18.02.2013 16:51 Titel: |
|
|
Also:
heute, nach einer Magen-Darm Geschichte hab ich mal den fertigen Berner Motor aus dem Schraubstock gehoben und den Olpener reingestellt.
Der Motor sah aussen piccobello aus
Innen war kein Öl.
Im Bereich der Lima war etwas Öl. Siri raus.
Die KW sitzt leider axial locker, weshalb ich den Block zerlegen werde.
Morgen mehr.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 18.02.2013 17:54 Titel: |
|
|
Also:
Heute, am Tag nach der Stoffwechselstörung, hab ich den fertigen Berner aus dem Schraubstock genommen und den Olpener reingehängt.
Der Motor war aussenrum picobello sauber.
Nur der Kurbelwellen Siri links siffte.
Die Kurbelwelle ist axial nicht fest. (Neue Lager)
Der Kopf war samt Klavier etwas trocken gelaufen... 2J4 Nocke und Kippler in der 48T Rockerbox sind leider he.
Die Ventile müssen wg. Kohleschmand raus...mal sehen ob es nur Neue tun.
Der Zyl muss definitiv neu mitsamt Kolbenkit, s. Bilders mit Fresser.
Bilders:
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 21.02.2013 11:10 Titel: |
|
|
Also:
gestern die Gunst der Stunde nachmittags genutzt (Weyby war beim Kaffeeklatsch und fleissig die Schraubenschlüssel gerührt.
Zuerst war das beim TÜV beanstandete XT Federbein dran. Haach kann 30 Jahre altes Öl schön stinken.
Mithilfe eines langen Stabes , der am oberen Ende einen kleines L hat, ließ sich der Dichtring von unten heraustreiben. Montiert und befüllt mit neuem Faltenbalg wird es demnächst das pointersche Leihbein wieder ersetzen.
Danach kam der Kopf des Olpener XT Motors dran. Zuerst alles von der Ölkohle gereinigt, die Führungen geprüft und für IO befundet. Es reichte, mit der Diamantfräse die Sitze leicht nachzuarbeiten, dann die neuen Ventile eingeläppt und alles mit neuen Schaftdichtungen montiert. Dicht!
Der dritte Programmpunkt war die Blockzerlegung, weil die Kurbelwelle in den Lagern Spiel hatte. Im Inneren des Blockes fehlte der O-Ring zwischen den Hälften. Den kann man ja weglassen, dafür aber MUSSTE wieder eine Verlustscheibe rein . Jetzt kommen neue Kurbelwellenlager rein, KEINE Verlustscheibe, aber der O-ring.
Bilders folgen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Donnerolli Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 24.05.2012 Beiträge: 102 Wohnort: Olpe
|
Verfasst am: 21.02.2013 11:53 Titel: |
|
|
der o-ring fehlte?? Soviel ich weiss war der Motor nie auf!!Seltsam _________________ kick it or be kicked |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 22.02.2013 08:44 Titel: |
|
|
Also:
dochdoch, der Motor war sogar evtl. 2 mal vor dieser Öffnung totalzerlegt.
Auf der Dichtfläche des Blockes innen fanden sich geringe blaue Hylomarspuren der ersten Öffnung und rundrum schwarzes Silikon von der zweiten Zerlegung. Auch auf der Kurbelwellenwange fand es sich. Der Oring war definitiv nicht vorhanden, was den Motor zum wet sumper machte. Der Motor muss demnach schon drei mal trocken gelaufen sein. Eine Kipphebelachse war blau. Es fand sich ein 2J4 Klavier in der Rockerbox, was nicht zum Herstelldatum 1986 passt.
Immer wieder interessant, was so ein Motor für Geschichten erzählt.
Jedenfalls kam gestern noch der Zylinder und der Kopf drauf.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 22.02.2013 08:52 Titel: |
|
|
rei97 hat Folgendes geschrieben: | Es fand sich ein 2J4 Klavier in der Rockerbox, was nicht zum Herstelldatum 1986 passt. |
In der XT haben sie noch lange scheinbar Restteile der 2J4 verbaut, sodass es durchaus sein kann, dass eine '86er original dieses Klavier drin hatte.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Donnerolli Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 24.05.2012 Beiträge: 102 Wohnort: Olpe
|
Verfasst am: 22.02.2013 09:45 Titel: |
|
|
das geht ja ruck zuck!! Gibts noch Bilder vom Kolben ??
Danke schon mal dir Rei!
Irgendwie vermisse ich hier in deinem schönen Motorfred mal Eigners Dank und Feedback und Äusserungen wie die Teile dann laufen..
Ich werde dann auf alle Fälle mal berichten, es sei denn dies ist nicht in deinem Sinne! _________________ kick it or be kicked |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 22.02.2013 09:57 Titel: |
|
|
Donnerolli hat Folgendes geschrieben: |
Ich werde dann auf alle Fälle mal berichten, es sei denn dies ist nicht in deinem Sinne! |
Das kommt wohl drauf an
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 22.02.2013 10:20 Titel: |
|
|
hiha hat Folgendes geschrieben: | rei97 hat Folgendes geschrieben: | Es fand sich ein 2J4 Klavier in der Rockerbox, was nicht zum Herstelldatum 1986 passt. |
In der XT haben sie noch lange scheinbar Restteile der 2J4 verbaut, sodass es durchaus sein kann, dass eine '86er original dieses Klavier drin hatte.
Gruß
Hans |
Also:
mag sein Hans, aber was dagegen spricht sind 2 Sachen.
Das Klavier kann nur gebraucht aus einer 2J4 kommen, weil es gibt 2 Gebrauchsspuren. Einmal der sichtbare Schieflauf des Klaviers, der typisch für ausgeschlagene Achsbohrungen bei 2J4 ist, bevor der Ölmangel in dem Kopf des Olpeners die Kombo endgültig ruinierte, als auch die blau angelaufene 48T Achse, die aber beim 2J4 Kipphebel keine Spur hinterließ.
Beide Achsen sitzen übrigens stramm in der Rockerbox, sodass der Schieflauf dort nicht her sein kann. Zudem müssen beim Verbau in der Olpener Rockerbox die Kippler ein und aus vertauscht worden sein, da das Verschleissbild falschrum ist.
Der häufige Trockenlauf in der Vorgeschichte hat mich sowieso stutzig gemacht, da manchmal auch blockierte Steigleitungen für sowas verantwortlich waren.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
|