Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
butch Frischling

Anmeldedatum: 08.10.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.11.2013 20:16 Titel: Restaurationsprojekt XT500 '81 Gallerie |
|
|
Abend!
Nachdem ich heuer mit der Totalrestauration meiner XT500 Bj. 81 begonnen habe und recht froh über Bilder bin, wo man sich Hilfe suchen kann und vor allem ganz besonders Hilfreich das Buchelli-Projekt von Motorang ist ([url] http://motorang.com/bucheli-projekt/ [url]) (ganz großes Lob an ihn und die Gemeindschaft!!!) sowie dieses und andere Foren, habe ich beschlossen die Bilder so gut wie aller Arbeitsschritte und Fortschritte in einer Gallerie ins Netz zu stellen.
Ich bin ein großer Freund von Restaurationsgallerien in Zeitschriften wie auch Internetzseiten, ist manchmal ganz hilfreich wenn man auf den Bildern erkennen kann wo die Schraube jetzt noch mal wieder genau hingehört und in welcher Position/Lage.
Es ist gewünscht das jeder seine Ezzes dazu abgibt, wenn er möchte, einfach ein Kommentar unter dem Bild oder hier im Forum zu hinterlassen, ist manchmal ganz schön hilfreich!
Die Gallerie ist jedem frei zugänglich, die Bilder darf auch jeder frei verwenden, habe sie nur auf meinen Server gestellt, da sich das mit dem hochladen und bearbeiten der Bilder einfacher gestaltet und damit der sr-xt-500.org Server nicht zugemüllt wird. Auch fällt es so leicht Bilder in einem Forumsbeitrag darzustellen. Detto in der sr-xt-500.de
In diesem Sinne beste Grüße und schönen Sonntag Abend
Butch
Gallerie des Projekts:
Restaurationsgallerie
 _________________ Yamaha XT500 '81 BMW R100R '93 Honda CX500 '81 Jawa Californian '69 |
|
Nach oben |
|
 |
Kaschumpf Frischling
Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 38 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2013 21:01 Titel: |
|
|
Servus Butch !
Da richtest eine Germanische her die es nach Österreich verschlagen hat.
Viel Spaß beim restaurieren
Schwupp |
|
Nach oben |
|
 |
butch Frischling

Anmeldedatum: 08.10.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.11.2013 00:14 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis!
Das Interessante ist, dass die Maschine das erste mal in Österreich gekauft wurde bei einem Händler und nun in meiner dritten Hand ist.
Haben österreichische Händler die Maschinen in Deutschland eingekauft und hier verkauft oder ist diese hier eine Ausnahme?
Wie bist du darauf gekommen das sie eine Deutsche ist?
Würde ihrer Charakter erklären. Es fehlt ihr die Wiener Unart;)
Lg butch _________________ Yamaha XT500 '81 BMW R100R '93 Honda CX500 '81 Jawa Californian '69 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 05.11.2013 01:21 Titel: |
|
|
Ich glaub' der Kaschumpf spielt darauf an, dass in Österreich die 4-Ventiler XT mit 550 ccm unter der Bezeichnung "XT 500 E" vertrieben wurde. Wie die 2-Ventiler mit 500 ccm im Land des Sölkpasstreffens hieß bzw. ob sie dort überhaupt auf dem Markt war, weiß ich leider nicht.
In Allemanja waren der 2-Ventiler eben unter XT500 und der 4-Ventiler unter der Bezeichnung XT550 auf dem Markt. Aber mal schauen, meldet sich sicher noch eine/r, der sich in der Historie genau auskennt.
BTW: willkommen! _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Kaschumpf Frischling
Anmeldedatum: 27.11.2011 Beiträge: 38 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.11.2013 20:52 Titel: |
|
|
Die 4ventiler 500erter haben's bei uns am Anfang als N verkauft und die 2ventiler als A so lange sie noch im Programm war.
Die 550er hat nur XT550 geheissen.
Es hat immer wieder Deutsche Modelle bei uns gegeben wenn in D zu viele bestellt wurden und bei uns knapp waren.
Die genauen Zahlen hat nur der Importeur, übernächste Woche treffe ich die damalige Importeurspartie beim Heurigen und werd einmal nachfragen.
Da hat es einige Unterschiede gegeben Gummi Fura, Bremspedal glatt, SW + Topf aus Blech, lange Sitzbank und noch ein paar andere Sachen.
Gruß
Schwupp |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 05.11.2013 23:49 Titel: |
|
|
Ah, interessant. Von einem XT 4-Ventiler mit 500 ccm hab' ich noch nie was gehört. Honda hatte das in der XL500, aber die 4 Ventile gab's bei uns nur in Motoren der yamahischen XT-Reihe ab 550 ccm (und das war ja dann auch gleich wieder eine ganz andere Kiste).
Haste mal 'nen Link zu so 'nem 500er 4V? _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 06.11.2013 06:20 Titel: |
|
|
Aber Pointer, die ganze 600er Reihe nur mit 500ccm für u.A. Austria, die kennst Du nicht?? Gleiches gabs quer durch alle 600er-Hersteller. Die DR600-->500 z.B. hatte eine andere Kurbelwelle mit weniger Hub, bei der XT600-->500 ist es die Bohrung, die sie voneinander unterscheidet. Optische Unterschiede gibts keine Besonderen.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
nanno Forumsweiser
Anmeldedatum: 01.06.2007 Beiträge: 1790 Wohnort: Linz, Österreich
|
Verfasst am: 06.11.2013 13:02 Titel: |
|
|
Ich war zB vor Ur-Zeiten mit der XT500T (das war das kürzel für die 2KF, XT500N war die 43F) mal am Sölk, da sollte es ein paar Fotos geben. Bohrung ist anders und die Kalotte im Kopf ist kleiner. Auch die Bohrung im Block ist kleiner. Um aus einer 500er eine 600er zu machen fällt also auch ein bissl Arbeit an.
Die DR500 ist übrigens wesentlich besser gegangen als die runtergebüchste XT500, war so im direkten Vergleich mein Eindruck.
LG,
Greg _________________ Frei ist, wer frei denkt. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 06.11.2013 18:40 Titel: |
|
|
Nein, kannte ich tatsächlich nicht.Wenn ich das mit den optischen Unterschieden jetzt richtig verstanden habe, dann sieht die auf 500 runtergebüchste 600er dann aus wie eine allemannische XT600 und die 550 hatte damit garnichts zu tun. Wieder was gelernt, merci. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
butch Frischling

Anmeldedatum: 08.10.2013 Beiträge: 37 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.11.2013 14:41 Titel: |
|
|
Perfekt vielen Dank für die Infos, hab jetzt echt viel gelernt!
Interessant was es alles an Ausführungen gab/gibt. War mir gar net so bewusst. Das bbei der modellpalette in den Ländern immer getrickst wird is klar. Aber das ne 600er eigentlich ne 500er is is auch witzig;)
Achja ist das jetzt auf dem Foto die kurze oder lange sitzbank?
Wahrscheinlich die lange oder? Sonntagsfrage?
Lg butch _________________ Yamaha XT500 '81 BMW R100R '93 Honda CX500 '81 Jawa Californian '69 |
|
Nach oben |
|
 |
|