SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Motor
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 49, 50, 51  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 16.12.2013 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Er wird aber definitiv diese Woche fertig.
Der Kopf kam heute und ich beginne mit dem Endspurt.
2 weitere Motore sind noch da....Platzmangel!
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 16.12.2013 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der Biebergemünder ist fertig zur Abholung.
Die Kolbenkombo ist fast zum letzten Mal recht günstig.
Der Kopf brauchte neue Ventile und Führungen.
Das ist nicht billig, aber wirksam einen fast neuwertigen Motor zu bauen.
Bülders:






Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 17.12.2013 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der ug SR Motor wird morgen mittag wieder auf die Menschheit losgelassen.
Er war im Kostenansatz eher in der Mitte , da das Klavier intakt war.
Ich bin schon ein paarmal wegen der guten Macrobilder gefragt worden, was für eine tolle Kamera das sei.
Es ist eine Nikon Cooolpix 3100 , die erstaunlicherweise nur für solche Fotos taugt. Das Teil ist für 10-25€ in der Bucht zu haben.
Die erste wurde von einem Eisenklotz in der Werkstatt erschlagen, die 2. hat mein Filius für seine Studienarbeit geraubt, die 3. hab ich fast neu in den Händen. Das Teil ist für Motion Pictures zu lahm, aber für Macros ein Liebling.
Man kann einen 3V LI Akku reinbauen , den es billig gibt und dann geht das über 100 Bilder mit Blitz.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 20.12.2013 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Da alle Teile da waren, konnte der BernerXT Motor10 heute fertig werden.
Es wurde eine sehr gute Kurbelwelle und das vorhandene Getriebe, Kupplung ua. verbaut.
Der Zylinder und das Klavier wurden verbaut, wobei der Kopf samt Rockerbox nagelneu waren. Yam hat wohl gelernt, denn die Kipphebelachsen waren nur mit Hammer montierbar. Der Motor muss noch beölt werden und wird am Montag abgeholt.






Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 21.12.2013 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
was ist denn das für eine Schraube am unteren Ölfilterdeckel? Gibt es die nachgefertigt oder ist es eine normale Schraube die lang genug ist?

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 21.12.2013 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich würd' auf ne geschruppte Originalschraube tippen. Hab ich genauso gemacht...

viele Grüße,
Oliver
_________________
Es geht im Leben nicht darum, gute Karten zu bekommen, sondern um die Kunst, mit einem miesen Blatt möglichst gut zu spielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 21.12.2013 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Beinhart den Rostschutz entfernen? Kann ich mir beim Helmut nicht vorstellen hammer
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.12.2013 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Das ist immer wieder anders.
Hier bekam ich einen kompletten Schraubensatz mitgeliefert.
Peter ist da sehr penibel. Auch die Hebel waren verzinkt.
Das macht manchmal Mühe z.B. am Dekohebel, wenn der Durchmesser dank Zink nicht mehr in die Bohrung passt.
Dann muss das Zink von der Welle abgerieben werden.
Man kann die Schraube auch aus einer M8er VA Schraube auf der Drehe erzeugen, wenn Kedo WE hat. Dann muss eine passende M8er Schraube auf 7mm und Schaft 6 gedreht werden. Dann kann M6er drauf und das hat dann nur einen 6er Imbus.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.12.2013 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Heute hab ich den BernerXT 10 beölt und mit einem mitgelieferten Unterbrecher ausgestattet und voreingestellt.
Der Motor geht am Montag raus.
Meine Neugier auf den SR-Motor aus der Bucht ließ mich nicht warten.
Zuerst die Lima vermessen. Bei -2°C 280Ohm ist gut.
Bei 25°C sollten das 300Ohm sein.
Das Ritzel zu entfernen war eine üble Arbeit. Ein Spezialist hat die Mutter trotz verwärgeltem Wellengewinde draufgeprügelt. Nach 1/2 Std Aufmeisseln gab die Mutti auf. Lager müssen eh neu.
Das Klavier sah noch recht gut aus und kann komplett verwendet werden.
Der Zyl ist 0,25 und sieht wie neu aus. (ca 2000km)
Den kann man so wie er ist verwenden.
Die Ventile sind hintenrum fertig. Da kommen neue rein.
Das Pleuel der grossen KW ist noch IO.
Das Getriebe werde ich morgen sehen.
Bislang war dieser Motor aus der Bucht mehr als OK.
Ich empfehle jedoch niemand, der nicht in die Tiefe schrauben will, sowas ohne Nacharbeit nachzuvollziehen.
Da werden noch etliche Stunden und Zig Euronen reingehen, ehe er wieder total tauglich ist.
Regards
Rei97












Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 27.12.2013 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also
Der 2J4 Eigenmotor ist im Block wieder zusammen.
Habe den Block mit Kedolack aufgehybscht.
Der Zylinder wird ein 88,25 aus dem Fundus.
Den Kopf habe ich auch schon.
Neue Ventile und gerichtete Führungen.
Die Seitenteile sind poliert.
Da so ein Motor viele Details braucht, bitte bei Interesse ein PN.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:


Zuletzt bearbeitet von rei97 am 28.12.2013 16:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 28.12.2013 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der eigen SR8 macht Fortschritte.
Die Seitendeckel sind prolliert, der 88,25er mit Zugentlastung ist drauf.
Ein Kopf mit neuen Ventilen und der Seriennocke auch.
Bilders:





Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
weissersr500
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1365

BeitragVerfasst am: 29.12.2013 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

SR8 ? 8 St. Erstatzmotoren ? Mr. Green

LG Alex
_________________
sr500 BJ 83 alias Stalinkrad

und sonst noch ein paar Eisen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 29.12.2013 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Ja schon, aber das ist nur die laufende Nummer.
Momentan ist ein SR Motor fertig verfügbar, einer nämlich No8 ist in der Zielgeraden. Das waren dann erstmal 27 im Jahr 2013.
Danach ist erstmal wieder ein XT Gast-Motor dran und dann....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 30.12.2013 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der SR8 ist fertig:
Inhalt:
Kurbelwelle bestens
Ölpumpe neu beringt
Kupplungsdeckel prolliert.
Neue Dichtringe allüberall.
Zylinder 88,25 neu mit Zugentlastung schwarz gelackt
Kopf mit neuen Ventilen und sehr guten Führungen
Klavier Serie 2j4 aber bestens.
Limadeckel prolliert.
Alle Teile sind gereinigt zum davon essen.
Finale Bilders sind noch in der Kamera und meine Arme lang.
Uff....
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 31.12.2013 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Also;
Der Eigenmotor8 ist aus dem Schraubstock raus in einem Halter.




Regards
Re97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 31.12.2013 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Das Jahr 2014 kann eingeläutet werden.
Heute habe ich 2 XT-Motore der Lima beraubt und dann in den Schraubstock gehoben.
Die Motore heissen Berner11 und Kölner.
Bild

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:


Zuletzt bearbeitet von rei97 am 31.12.2013 15:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 31.12.2013 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der BernerXT11 hatte ein Ritzel drauf und die Lima war ein Rostbollen, da unter Wasser gestanden.





Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 31.12.2013 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Der KölnerXT kam auch in den Schraubstock.
Nach Entfernen der Lima, die trocken war, zeigte sich der Dichtring darunter als schlecht montiert und undicht. Eine Ölpfütze war das Ergebnis.


Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 01.01.2014 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Heute hab ich mal Nabelschau gemacht.
Eine winzige Proktologenkamera ist dabei hilfreich.
Mr. Green
Mit dem Ding hab ich die Zylinder der beiden XT-Motore durch die Zündkerzenöffnung angeschaut.
Der Kölner hat Ringkorrosion im Zylinder, der Berner XT11 hat einen massiven Fresser.
Damit kann ich schonmal die nötigen Schritte vorbereiten.
Wie sowas aussieht?
Hier:
http://rei97.de/bilder/motor/K%C3%B6lnerXT/koelnerzyl.wmv
Morgen gibt es noch Bilders vom gefressenen Berner aus der Brennkammer
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
weissersr500
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1365

BeitragVerfasst am: 02.01.2014 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

dann ist die Kamera ja doch nicht für den Arsch Mr. Green
_________________
sr500 BJ 83 alias Stalinkrad

und sonst noch ein paar Eisen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 49, 50, 51  Weiter
Seite 39 von 51

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de