| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| nanno Forumsweiser
 
 
 Anmeldedatum: 01.06.2007
 Beiträge: 1790
 Wohnort: Linz, Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2015 18:44    Titel: S: Einbaufertiges SR500 Getriebe |   |  
				| 
 |  
				| ... da alle drei meiner Reservegetriebe entweder Zahnausfall oder zumindest grobes Pitting an einzelnen Zähnen haben, suche ich auf diesem Weg ein EINBAUFERTIGES Getriebe. 
 Angebote gerne per PM, aber bitte mit aussagekräftigen Fotos, die es ermöglichen den Zustand zu ermitteln.
 
 DANKE
 Greg
 _________________
 Frei ist, wer frei denkt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rei97 Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 07.08.2005
 Beiträge: 7157
 Wohnort: Denkendorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2015 20:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also: Mach mal Bilder von den Pittings.
 Die meisten Getriebe haben sowas aber gar nicht letal.
 Die fahren im Normalbetrieb noch ewig damit.
 Bei meiner Schwarzen war im 3. Gang nach einer beherzten Fahrt über die Alp ein Klack klack zu spüren. Ich hab den Motor zerlegt und einen Zahnfußbruch gefunden. Der hatte aber nichts mit den Pittings zu tun.
 Fazit:
 Ich habe noch nie einen Zahnbruch im Pitting gesehen, aber kratertiefe Pittings.
 Schön , wenn ein Getriebe pittingfrei ist...aber dann wirds unterdessen teuer gehandelt wegen der Geschicht.
 Regards
 Rei97
 _________________
 
  skype: hrei97 Zylinderangebot:
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nanno Forumsweiser
 
 
 Anmeldedatum: 01.06.2007
 Beiträge: 1790
 Wohnort: Linz, Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2015 20:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Teuer ist mir in dem Fall relativ wurscht. Die SR ist eines meiner zwei Alltagseisen. 
 Naja, bei einem Getriebe hab ich einen Zahnradbruch (hab ich schon vermutete), beim zweiten hat offensichtlich ein Stückerl Getriebe einen Abdruck auf einem Zahnrad hinterlassen und beim dritten ist das Pitting ca. 1 - 1.5mm tief.
 
 Wenns gar nicht anders geht bau ich mir aus den dreien eines zusammen, aber lieber wäre mir eben ein gutes und komplettes.
 _________________
 Frei ist, wer frei denkt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nanno Forumsweiser
 
 
 Anmeldedatum: 01.06.2007
 Beiträge: 1790
 Wohnort: Linz, Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.05.2015 21:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So, hab jetzt etwas mehr Geld in die Hand genommen und mir dafür ein wirklich schönes und ziemlich Pitting-freies Getriebe geleistet. _________________
 Frei ist, wer frei denkt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| pointer säxmäschien
 
  
 Anmeldedatum: 07.08.2005
 Beiträge: 9001
 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2015 22:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Komm, lass uns schaudern, stöhnen und jammern: was haste denn dafür gelöhnt? _________________
 Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
 
 Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nanno Forumsweiser
 
 
 Anmeldedatum: 01.06.2007
 Beiträge: 1790
 Wohnort: Linz, Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.05.2015 22:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Letzten Endes für das eine Getriebe 130 Euro und fürs andere 100. Bei dem für 130 sind aber ein Satz neuwertiger Schaltklauen und Trommel auch dabei.  _________________
 Frei ist, wer frei denkt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| pointer säxmäschien
 
  
 Anmeldedatum: 07.08.2005
 Beiträge: 9001
 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.05.2015 20:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hm, klingt doch noch recht moderat.  Ich dacht schon, nach den Horrorstories vom Marc derletzt von den ausgenudelten SRs für knapp 2 Mille im Raum Nürnberg _________________
 Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
 
 Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rei97 Forum-König
 
  
 Anmeldedatum: 07.08.2005
 Beiträge: 7157
 Wohnort: Denkendorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.05.2015 19:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also: Na ja. Wenn man Neuteile am verschlissenen Fleck einsetzt ist man beim gesamten Mopet bei locker über 1000€.
 Deshalb wird immer wichtiger, zu wissen, wo der Erneuerungsbedarf einsetzt.
 Geschenkte und billige SR/XT sind zunehmend Raritäten, die häufig beim Kauf 2k€ teurer werden.
 Regards
 Rei97
 _________________
 
  skype: hrei97 Zylinderangebot:
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |