Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kick and go Frischling

Anmeldedatum: 13.05.2006 Beiträge: 3 Wohnort: Winningen/Mosel
|
Verfasst am: 21.07.2006 19:42 Titel: Springt an oder nicht |
|
|
Meine SR bereitet mir sorgen. Es fing damit an, daß sie bei Vollgas blupperte. Zuerst mal ne neue Zündkerze spendiert. Half nix. OK nun die Ventile eingestellt. Nix Ich habe daraufhin eine Vergaser Grundüberholung durchgeführt. Als ich alles wieder zusammen hatte sprang das Luder sofort an. Super dachte ich. Ich habe dann den original Luftfilter durch einen K&N ersetzt und die Batterie durch einen Batterie-Eliminator ausgetauscht. Nun springt das gute Stück wieder nicht an. Ich habe alle Spulen durchgemessen. Werte sind o.k. Wenn ich die Zündkerze rausschraube und gegen Masse halte komm manchmal ein zarter Funke manchmal sehe ich leider nix.
Was kann das sein? |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 21.07.2006 19:54 Titel: |
|
|
Hallo und herzlich willkommen!!!
Es könnte sich bei dir um ein Lichtmaschinenproblem handeln!!!
Hast du die Lima schon mal durchgemessen??
Hast du ein Bucheli (ein SR Rep.Handbuch)
Dort stehen die Werte drin.
Wenn nicht, auch kein Problem......dann werde ich dir die Werte durchgeben.... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 21.07.2006 19:58 Titel: |
|
|
Danke für den Tip, habe ich gemacht die Werte waren o.k. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 21.07.2006 20:03 Titel: |
|
|
Hattest du die Werte gemessen als sie funktionierte??
oder als sie einen kaum vorhandenen Zündfunken hatte??
So ein ähnliches Problem hatte "Gitti" vor kurzem........die Lima hatte immer gute Werte, nur bei Wärme brach die Wicklung zusammen und die Werte waren genauso am Ende wie der Zündfunke!
Du könntest dazu auch mal den Limadeckel abschrauben, und WD 40 in die Löcher der selbigen sprühen....anschliessend wieder testen  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 21.07.2006 20:11 Titel: |
|
|
"Alle Spulen durchgemessen" heißt jetzt LiMa und Zündspule, nehme ich an. Anmerkung dazu: die Spulen der LiMa sollten auch mal ihm warmen Zustand gemessen werden, da kann schon deutlich Gefälle zum kalten Zustand sein.
Luftfilter und Batterie haben mit der Zündung nichts zu tun, also spielt deren Tausch auch keine Rolle.
Blieben so auf Anhieb noch Zündkabel (Haarrisse) und Zündstecker (defekt). Zündstecker tauschen ist gar kein Akt, Zündkabel kann man aus der Spule popeln, Anleitung siehe Motorangs Seite:
http://motorang.heim.at/bucheli-projekt/zuendspule.htm
und dann natürlich noch der Hinweis, dass es auch schon eine Reihe Fälle gab, in denen eine neue Zündkerze bereits defekt war. Passiert wohl v.a. mit denen von NGK ganz gerne (ist mir selbstzwar noch nicht untergekommen, aber es wird öfters mal angesprochen).
Lass hören ob's was davon war.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Kick and go Frischling

Anmeldedatum: 13.05.2006 Beiträge: 3 Wohnort: Winningen/Mosel
|
Verfasst am: 21.07.2006 21:39 Titel: |
|
|
Die Spulen im warmen Zustand messen geht gerade schlecht. Den Kerzenstecker habe ich ausgetauscht. Nix geht
Der Tip mit dem Kabelbruch im Zündkabel klingt gut. Werde ich als nächstes ausprobieren.
Wie kann man das neue Kabel in der Zündspule fixieren? |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 21.07.2006 22:24 Titel: |
|
|
Die Vergussmasse ist nur wenige mm in derZündspule drin, lässt sich einfrach "freischneiden" und mit etwas WD 40 kommt das alte Kabel raus.
Das neu da reinzupfriemeln ist eine ziemliche ackerei.
Oft muss das Kabel von der Isolierung minimal was weggeschliffen werden, anspitzen trifft es eher.
Mit einem Spezielkleber für "nichtsaugende Flächen" das Kabel mit der Spule verkleben, dann noch etwas Unterbodenschutz draufgesprüht, fertig.
ansonsten
Alle Stecker und Verbinder zwischen LiMa, CDI und Zündspule entmulchen, kontaktspraybehandeln und nochmal testen. Kann auch am Zündschloss oder Killschalter liegen, wenn die ein wenig gegen Masse schließen. Zum Testen einfach abhängen (dort wird zum Motor abstellen ein Kabel - schwarzweiß -auf Masse gelegt).
es ist wahrscheinlicher, dass die lima einen weg hat, als dass cdi,die zündspule oder das Zündkabel einen Schlag hat...... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 21.07.2006 22:40 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | ...n eine Reihe Fälle gab, in denen eine neue Zündkerze bereits defekt war. Passiert wohl v.a. mit denen von NGK ganz gerne.... |
es gab bei NGK tatsächlich mal so eine Serie. Dennoch ist die NGK nach wie vor ne gute Kerze. Egal. Hauptsache, da steht nicht Bosch drauf und der Wärmewert passt.... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 22.07.2006 00:24 Titel: |
|
|
Also bei mir ging das Raus- und Reinmachen des Zündkabels eigentlich flott und problemlos - einfach den "Außenring" aus Kunststoff mit dem spitzen Messer abgehebelt und ein wenig gezogen. Das neue Kabel reinstecken war auch einfach und es hat ohne Verkleben bisher gehalten. Aber die Dinger sind nun nicht unbedingt Präzisionsteile und das mag schon mal fester sitzen. Dafür stehen ja auf motorangs Seite (siehe oben angegebene URL) die ganzen Tricks.
Ich hätte auch erst mal auf LiMa getippt, aber wenn er sie nicht warm messen kann, heißt das ja, dass schon in kaltem Zustand kein gescheiter Funke kommt. Und wenn da aber die Spulenwerte (v.a. 330Ohm-Spule) ok sind ...
Leider sind beide Winningen außerhalb meines sonntäglichen Aktionsradius (Rheinland-Pfalz oder Sachsen Anhalt) sonst hätte ich ja vorgeschlagen, dass ich mal mit 'ner tauglichen LiMa vorbeikomme.
P.
PS: steht NGK nicht fur Nix Gut Kerze? Aber ich hatte ja mit denen auch noch nie Streß. .... ah ja, Fleissi, gibt's was neues von der Schraubenfront? Ich frag nur mal ...  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Kick and go Frischling

Anmeldedatum: 13.05.2006 Beiträge: 3 Wohnort: Winningen/Mosel
|
Verfasst am: 22.07.2006 13:10 Titel: |
|
|
Danke für die vielen Tips. Wenn die Affenhitze nachläst werde ich mich intensiv um Spule und LiMa kümmern.
Übrigens ich wohne in Winingen an der Mosel.
Dort findet vom letzten Augustwochende bis zum ersten Septemberwochenende das älteste Weinfest Deutschlands statt. Highlight ist am letzten Sonntagabend das Feuerwerk. Das böllert wie 5000 SR ohne Auspuff.
schönes Wochenende |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 22.07.2006 13:15 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | .... ah ja, Fleissi, gibt's was neues von der Schraubenfront? Ich frag nur mal ...  |
alm ilm ulm äh stammel... nööööööö  |
|
Nach oben |
|
 |
|