Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Man In Blue Gast
|
Verfasst am: 23.07.2006 19:35 Titel: 6-Gang getriebe |
|
|
Hi,
gibt es für die SR/xt eigentlich ein (austausch-)Getriebe mit 6 Gängen?
Sören |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Digger Aufsteiger

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 23.07.2006 19:38 Titel: Re: 6-Gang getriebe |
|
|
Man In Blue hat Folgendes geschrieben: | Hi,
gibt es für die SR/xt eigentlich ein (austausch-)Getriebe mit 6 Gängen?
Sören |
nein, wofür auch? _________________ KtK
Daniel
Man muß immer wieder mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann.
Hanns-Hermann Kersten (1928-86)
----------------------------------------------------------------------------
Ist es nicht einfach wunderbar, dass das Forum die Möglichkeit bietet nicht auf alles antworten zu müssen ?!?! |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 23.07.2006 19:45 Titel: |
|
|
vielleicht von den irren Japanern...
aber da schon das 5Gang-"Sport"-Getriebe von Kedo sündhaft teuer ist...
dürfte das finanziell mehr als nur uninteressant sein...
zumal es technisch (für den Straßengebrauch) nicht gerade sinnig ist. Der Fünfte ist original schon relativ lang übersetzt. Egal, wie man die 6Gangausführung auslegt, der 6. wird auf jeden Fall bedeutend länger als der 5. original schon ist. Als würden die Getrieberäder und der KBT nicht schon genug unter der untertourigen Fahrerei leiden...
Hätte man einen Motor mit ausreichend Drehmoment, um den neuen Fünften ganz und den Sechsten annähernd auszudrehen wäre man in geschwindigkeitsregionen, die Fahrwerk und TÜV gleichermaßen zum weinen bringen würden... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Man In Blue Gast
|
Verfasst am: 23.07.2006 20:05 Titel: |
|
|
Hmmm... *grübel*
das wundert mich ein wenig... ich konnte meine SR im 5 gang bis über 7000 Touren drehen (laut SRTacho etwas über 150 KM/h) - da kommt mir leicht der verdacht das ich vielleicht eine etwas kurze übersetzung vom vorbesitzer geerbt haben könnte... o.0
Sören |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 23.07.2006 20:11 Titel: |
|
|
der Tacho lügt generell...
und der ein oder andere Zahn weniger auf dem Ritzel bringt wahre Durchzugswunder... oder eben umgekehrt... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Man In Blue Gast
|
Verfasst am: 23.07.2006 20:28 Titel: |
|
|
jo... das mit der Geschwindigkeit sollte aber in etwa hin kommen... als ich die SR das erste mal auf der straße hatte hab ich mich von nem Freund mit nem mx5 messen lassen... wenn auf meinem Tacho 160 stehen stehen beim mx5 immerhin 150...
aber wurscht... das ist ja ne ganz andere Kiste... was mir halt aufgefallen ist, war das ich den letzten gang halt seltsamerweise komplett ausfahren konnte und ich mich darum erkundigen wollte ob es da ned noch en gang danach geben kann (auch mehr nur aus reinem interesse heraus da ich selber weiß das Getriebe etwas unerschwinglich sind...)
Sören
EDIT: ach ja... *G* und er fährt schon original Fahrwerke?  |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 23.07.2006 21:15 Titel: |
|
|
Moin,
mach Dir doch ein 17er Ritzel vorne drauf. Kostet nicht viel und sollte zum testen reichen.
Hat schon mal einer das Getriebe der XS 400 probiert? _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 23.07.2006 21:31 Titel: durchzählen |
|
|
Also.
erstmal die Zähne zählen.
dann sieht man weiter.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 23.07.2006 21:48 Titel: Re: 6-Gang getriebe |
|
|
Man In Blue hat Folgendes geschrieben: |
gibt es für die SR/xt eigentlich ein (austausch-)Getriebe mit 6 Gängen? |
Ach, das wär schön... |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 23.07.2006 21:51 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: |
... Egal, wie man die 6Gangausführung auslegt, der 6. wird auf jeden Fall bedeutend länger als der 5. original schon ist. ... |
Nicht, wenn man den 6. Gang kürzer als den originalen 5. übersetzen würde! |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 23.07.2006 21:59 Titel: |
|
|
6 Gänge und insgesamt kürzer als original wär m.E. ein bißchen heftig...
warum nicht gleich à la Mito ein 7-Gang-Getriebe?
eine derart spitze Leistungscharakteristik dürfte nem SR-Motor tierisch aufs Material gehen... für Zweitakter mit magerem Drehmoment wegen mir, aber fürn richtiges Motorrad... nee... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 23.07.2006 22:17 Titel: |
|
|
Irgendwie kommt mir deine Argumentation nicht ganz stimmig vor:
es kann doch dem Motor bzw. Antrieb niemals schaden, wenn du die
Übersetzung möglichst fein abgestuft wählen kannst, schon gar nicht bei einem Motor mit schmalem Drehzahlband wie die SR einen hat!
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 23.07.2006 22:34 Titel: |
|
|
"schmal" ist doch sehr relativ... ausserdem heißt "schalten können" meistens auch "schalten müssen" ...
wenn die Möglichkeit geboten (und genutzt) wird, feinere Abstufungen zu wählen ist das in Sachen Materialschonung sicher vorteilhaft. Das beliebte (und manchmal übertriebene) "surfen auf der Drehmomentwelle" fällt dann sicher aus, und damit ein auch ein Stück Fahrspaß. Den aber wiederum jeder anders definiert...
Als Gimmick wär ein Gang mehr bestimmt mal interessant, aber für Otto Normaltreter eher uninteressant... sonst hätte Yamaha-san nicht so lange so viele 5Gang- SR's und XT's verkauft...
btw.
ich denke u.a. über eine Viergang-Lösung nach... Vmax ca. 110... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 25.07.2006 12:49 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | der Tacho lügt generell... |
War das nicht nur der Tacho der 48T mit dem 18"-Vorderrad, von wegen des nicht angepassten Antriebs?  |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 25.07.2006 12:59 Titel: |
|
|
Nö, die Dinger sagen alle nicht die Wahrheit...
...ich meine, manche vielleicht schon, aber die sind statistische Anomalien... _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 25.07.2006 13:30 Titel: |
|
|
25 Jahre alte Instrumente mit einem großen Teil Mechanik an so einem Rüttelgerät? Also ich habe auch noch keinen SR- und nur einen XT-Tacho gesehen, die nicht mit jedem Fahrradtacho im Disput standen.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
|