SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Seltsames Leistungsverhalten...
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 01.08.2006 19:20    Titel: Seltsames Leistungsverhalten... Antworten mit Zitat

Hi,

hab nun endlich meine 2J4 wieder, wiederbeleben können...

aber irgendwie hat sie ein sehr seltsames Leistungsverhalten... Im unteren Drehzahlbereich kommt überhaupt nix (also bis 4500 Touren ist tote Hose) darüber nimmt die Leisrung dann Zu... bei 5500-8000 Touren hat sie dann einen Brauchbaren Durchzug... über 8000 Touren hab ich mich auch nicht mehr getraut zu gehen...

Zudem ist die Kiste lahm... aufer Landstraße waren gerade nicht mehr wie 110 KM/h drin... (denke mit etwas mehr auslauf hätten es auch noch 10 KM/h mehr werden können... aber das wars auch schon)

Vor der Umbauaktion bin ich mit dem Hobel 150 und mehr gefahren... irgendwas stimmt da also ned... und die Kiste hatte auch von unten her mehr Dampf... (selbst meine XT500 mit standart bestückung zieht da wesentlich flotter an)

Zu guter letzt ist mir noch aufgefallen das die Kiste sehr schnell warm wird (bei sehr humaner fahrweise rucki-zucki 100°C)



Die Kiste verfügt über follgende Umbauten: Mikuni TM36 Vergaser, Leistungskrümmer, Sito Auspuffanlage, K&N Sportluftfilter (geschlossen)

verändert habe ich im vergleich zu vorher nur den Auspuff (vorher war ein Classic Short drann... aber der ist leider ned mehr zu gebrauchen) und die Bestückung des Gasers... da war noch die standart Bestückung von Mikuni drin die ja "ein wenig" fett ist... hab also etwas kleinere Düsen reingeschraubt... (und die Beschleunigerpumpe ausgebaut)


Auch noch zu erwähnen wäre das die Batterie alle ist (weiß nicht in wie weit das den Wiederstand der Lichtmaschiene erhöht) und ich nun eine Doppelscheibenbremse montiert habe (daher ja mehr schwungmasse... wobei ich nicht glauben kann das des daran liegt)


Kann es sein das die Kiste nun zu mager läuft? (hab ne 115er Leerlaufdüse drauf... und diese fast ganz zu gedreht)


bin für jeden Tipp dankbar...

Sören
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 01.08.2006 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Sören,

grundsätzlich glaub ich Dein Eisen ist zu mager unterwegs. Du würdest Augen machen welche Auswirkungen auf die Gemischaufbereitung der Tausch des Auspuffs haben kann, und der Sito ist ja grundsätzlich nicht der dichteste.

Aber bevor wir orakeln: check Dein Ventilspiel und die Kompression, wenn das alles OK ist spiel mal ein wenig an den Düsen.

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 01.08.2006 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

beides ok... hab dem Motor gerade frisch zusammen gebaut... komplett alle dichtungen erneuert und die Ventiele ne eingestellt...

das müsste alles ok sein... hmm... werd morgen mal bissel mit dem Gemisc experimentieren... das Leerlaufgemsich kann man ja nochw as aufdrehen...

Wenn der Auspuff schuld hätte wäre das aber übel... den hab ned das große Geld um da jetzt nochmal en neuen zu kaufen...

kann man den ned noch etwas nachbearbeiten? (der ist eh bissel zu leise Yellow Laugh )

Sören
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 01.08.2006 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

TM36 kenn ich nicht, aber da melden sich evtl. ja noch die Spezerl.

Vergiss das mit der Batterie. Weder die noch die Bremse hat damit was zu tun (falls die letztere nicht feste dauerschleift Mr. Green ).

Allerdings mal so nebenbei: warum ist die Batterie leer? Alt-Schaden oder lädt deine Lima nicht? (hätte aber auch nix mit der mangelnden Höchstgeschwindigkeit zu tun)

P.

PS: warum schraubst du nicht einfach mal deinen ollen kaputten Auspuff dran? Nur so zum Test, ob dann der Spuk aufhört. Dann hätteste ja die Schwachstelle schon gefunden
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 01.08.2006 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:
TM36 kenn ich nicht, aber da melden sich evtl. ja noch die Spezerl.

Vergiss das mit der Batterie. Weder die noch die Bremse hat damit was zu tun (falls die letztere nicht feste dauerschleift Mr. Green ).

Allerdings mal so nebenbei: warum ist die Batterie leer? Alt-Schaden oder lädt deine Lima nicht? (hätte aber auch nix mit der mangelnden Höchstgeschwindigkeit zu tun)

P.

PS: warum schraubst du nicht einfach mal deinen ollen kaputten Auspuff dran? Nur so zum Test, ob dann der Spuk aufhört. Dann hätteste ja die Schwachstelle schon gefunden


*G* ne... den putten auspuff bekomm ich da ned mehr dran.. .der war mit dem Krümmer verschweist... das hab ich nun abgeflext... den bekomm ich so leicht nicht mehr montiert... zudem ist meine Werkstatt ca. 15 km von meiner Garage Entfernt ^^

Batterie ist einfach im eimer ;) - werd mir morgen mal ne neue Gönnen... wird ja nicht die Welt kosten...

Sören
Nach oben
juwi
Gast





BeitragVerfasst am: 01.08.2006 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Sörn,

ich weiss ja nicht ob du den Motor mittlerweile eingefahren hast, daher
mein Rat die Kiste nicht bis 8000 zu drehen.

Falls der Motor noch nicht eingefahren kippe blos kein gutes Öl rein.
Meine Ringe sind dank dank Castrol RS4T 10 W60 nach 1500 km noch
nicht eingeschliffen gewesen. Deshalb durfte gleich nachgehohnt werden.
In der Einfahrphase solltest du einfaches mineralisches nehmen. Früher
gab es mal Einfahröl, glaube das bekommt man aber nicht mehr.

Nicht das du dir den Motor schon sauer gefahren hast.

Lasse in eigenem Interesse da was Vorsicht walten.

Den Vergaser habe ich auch drauf. Wie ist der bedüst und was für
einen Luftfilter hast du?

Meine Konfiguration sind

Hauptdüse 130
LLD 17,5 (war drinnen)
K&N Tauschfilter
Nach oben
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 01.08.2006 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm...

hab ne 15er Lehrlaufdüse... und meine auch ne 130er Hauptdüse... (morgen nochmal auf die Rechnung gucken... tja... das kommt davon wenn man zu zweit an nem Mopped arbeitet)

Eingefahren müsste der Motor auch bald sein... (1500 km sind da nun mindestens seid dem letzten übermaß drauf gekommen... werde natürlich trozdem erstmal vorsicht walten lassen...)

Sören
Nach oben
WD40
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

der SITO Auspuff ist ein echter Leistungskiller..... bei mir ca. 30 Km/h....
Nach oben
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

*seuftz* na dolle... das käme ja auch ca. bei mir hin...

was mach ich denn dagegen? kann man den irgendwie aufböhren?

bzw: was fürn Auspuff wäre denn empfelenswert? (*g* vermutlich der dämliche Classic Short wa? :-X )

Sören
Nach oben
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.08.2006 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mit O-Puf läuft sie am besten !
Einen hab ich noch über.......... Yellow Wink

Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp...

Bedüsung ist übrigens:

LLD: 15 und HD: 130...

werd die LLD mal was aufdrehen...

Sören
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 02.08.2006 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sören: wenn der Baumann noch einen O-Puff über hat schlag zu.

Oder wünsch Dir zu Weihnachten 'ne Peppmöller-Anlage. Die Dinger sind lt. diversen Forenmitgliedern das schürfste seit der Erfindung von Endtöpfen mit Lautstärkeregler.

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 02.08.2006 08:51    Titel: Antworten mit Zitat

Well done!
Jup...
Höre ich da etwa leisen Neid aus deinem Beitrag?
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 02.08.2006 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

wieso leise? Keks
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hab also noch bissel mit der Gemischeinstellung an der LLD experimentiert... aber da kommt nix mehr...

laut tacho ist kann ich den 4. Gang bis ca. 6900 Touren ausfahren (sind dann 110 km/h) und um 5. wir er dann bestenfalls noch langsamer o.0

missfällt mir sehr... ich hab noch ne 132,5er HD... weiß ned ob es sinniger wäre die zu verwenden...

Aber das wäre doch sehr krass wenn der Auspuff mir so viel Leistung klauen täte... *G* vielleicht doch lieber der O-Puff? ;)

Sören
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 02.08.2006 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Man In Blue hat Folgendes geschrieben:
Hi,

hab also noch bissel mit der Gemischeinstellung an der LLD experimentiert... aber da kommt nix mehr...

...mit der Gemischeinstellung an der LLD wirst Du auch oben hin keine Änderung bemerken, weil das Ding wie der Name schon sagt für den Leerlauf verantwortlich ist und nicht für die Vollast.

Für die Vollast spiel mit der Hauptdüse!

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... naja... unten rum (bei vollgas bi ca. 5000 Touren) sollte eigentlich lediglich die LLD das Gemisch liefern... und dort war se ja auch sehr armseelig unterwegs...

Allerdings dachte ich das ich damit allgemein das Gemisch fetter stelle... also gut zu wissen das des Obenrum wurscht ist...

hmmm... also doch mal die 132,5er rein setzen?


Sören
Nach oben
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.08.2006 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sören,
ich leih dir den O-Puff, wenn du die Versandkosten übernimmst.
Dann kannst du das selber mal ausprobieren.
Einen rostigen, aber dichten doppelwandigen Krümmer gibt es zum Auspuff eh dazu.
Du wirst dich wundern...............

Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Man In Blue
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Baumann hat Folgendes geschrieben:
Hi Sören,
ich leih dir den O-Puff, wenn du die Versandkosten übernimmst.
Dann kannst du das selber mal ausprobieren.
Einen rostigen, aber dichten doppelwandigen Krümmer gibt es zum Auspuff eh dazu.
Du wirst dich wundern...............

Gruß Baumann


Hi,

DAS ist ein Wort... (sie haben übrigens Post *G* vor 2 min geschrieben)

Einen O-Krümmer im 1A zustand hab ich sogar noch hier ;)

Tausend dank jetzt schonmal... :)

(alles weitere denke ich dann wohl besser via eMail... gell?)

Sören
Nach oben
Joe
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Yep,

erstmal einen vernünftigen Auspuff dran, dann kanns weitergehen mit der Abstimmerei...

Gruß

Joe
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de