Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 29.08.2006 17:54 Titel: Alter Neuling |
|
|
Hallo zusammen!
Habe mich nach ein paar kleinen Anfangsschwierigkeiten hier registriert.
Nachdem ich wegen dem lieben Geld gezwungen war, meine geliebte Bulldog (Yamaha BT1100) zu verkaufen, habe ich mir als Trost eine ´91 SR gekauft. Ist schon meine Dritte, die ich zwischen Moto Guzzi Le Mans 1 und Triumph Sprint gefahren bin.
Bin also nicht auf den Eintopf fixiert, aber ein schönes Mopped ist es schon.
Obwohl ich fest entschlossen bin, mir nächstes Jahr wieder eine Bulldog zu kaufen, werde ich die SR wohl diesmal behalten und damit die kleinen Eifelsträßchen unsicher machen.
Habe nun eine Frage zu dem Motor meiner "Neuen":
Sie hat ja nur 24 PS (im Gegensatz zu meiner ersten 2J4). Welche Umbaumassnahmen kann man einplanen, um die offene Leistung nutzen zu können und geht das überhaupt bei dem neueren Modell? Merkt man den Unterschied überhaupt?
Gruß, Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Eddie Frischling
Anmeldedatum: 29.08.2006 Beiträge: 6 Wohnort: Wesseling
|
Verfasst am: 29.08.2006 17:58 Titel: |
|
|
T´schuldigung, hatte meinen Account noch nicht aktiviert. Obige Frage ist von mir.
Gruß. Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 29.08.2006 18:32 Titel: |
|
|
hallo Ralf..
ich habe eine SR mit 27Ps und eine soll mit 34Ps sein...
ich fahre leistungsstärker mit der 27Ps Maschine...
wie auch immer,... ich meine es lohnt nicht..
aber lass die Fachmänner sprechen...
Gitti _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 29.08.2006 18:51 Titel: |
|
|
Hi Eddie und Willkommen!
Auf die 34 PS (so denn eine serienmäßige SR das je - außer im Brief - hatte) kommst du schon, wirst dann aber bei dem Baujahr vermutlich ohne Stempel vom Graukittel unterwegs sein müssen.
Werksmäßig gedrosselt wurde über
- Ansaugstutzen Vergaser-Zylinder (plus dann kleinerer Bedüsung im Vergaser bei den neueren Modellen)
- entschärfte Nockenwelle
- manche murmeln auch noch was von einer abriegelnden CDI und etwas weniger voluminösem Auspuff (weiß ich nicht so genau, fahre selbst eine 79er 2J4 und eine 81er XT)
Die nicht-gebremsten Teile gibt's neu bei KEDO oder Yamaha.
Wie die Gitti schon sagte: so unbedingt merklich viel muß das Ganze nicht bringen, evtl. verlert sie sogar im Anzug zugunsten einer leicht höheren Endgeschwindigkeit. Wenn du ein bisschen mehr Leistung für 'nen relativ schmalen Preis haben willst, dann entdrossele den Vergaser (Stutzen, Umrüstung Haupt/Leerlaufdüse auf 25/300 bzw. 310) und gönne dir einen K&N-Austauschluftfilter.
Wenn das nicht reicht (bereits das kriegst du schon nicht mehr legalisiert), dann schauen wir weiter und es wird dann auch ein wenig teurer (NW, Vergaser, Auspuff). Legale 34 PS hießen: verscherbel die Replika und kauf dir eine ältere 2J4, am Besten mit EZ vor März 80 (ich glaub jedenfalls, das es März war, als die Lautstärkevorschriften verschärft wurden, 80 war's auf alle Fälle).
Ach ja: Bulldog, auch nett, sehe ich aber mit meinen 193 cm genau so verhunzt drauf aus wie auf der SR
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 29.08.2006 19:45 Titel: |
|
|
Hallo Eddie!
und willkommen!!
Bist du dir sicher, dass es sich um ein 91er Modell mit 24 Hottehüs handelt?
Ich dachte der Gleichdruckvergaser (und damit die anderen Änderungen) wurden erst 92 oder 93 umgesetzt?!?!
Meistens reicht aber schon fürs erste ein anderer Ansaugstutzen! _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 30.08.2006 00:24 Titel: |
|
|
Ab Herbst ´91. Und außerdem ist ein Kolben mit weniger Verdichtung drin.
Das mit der CDI stimmt - wenn überhaupt - erst ab 1995/96. |
|
Nach oben |
|
 |
Eddie Frischling
Anmeldedatum: 29.08.2006 Beiträge: 6 Wohnort: Wesseling
|
Verfasst am: 30.08.2006 17:21 Titel: |
|
|
Hi,
erst mal Danke für die freundliche Aufnahme.
Meine SR ist Baujahr Juli ´91 und hat laut KFZ Brief 17kw. Irgendwie kommt das ja nicht hin, wenn erst ab Herbst die 24 PS offiziell wurden. Vielleicht ist sie ja absichtlich gedrosselt?
Werde sie aber erst mal fahren und später entscheiden, ob ich was ändere.
Übrigens habe ich noch ein paar alte "Eintopf" Ausgaben gefunden, die ich z.Zt. wieder durchlese. Da steht ebenfalls drin, dass es keinen merkbaren Unterschied zwischen den einzelnen PS Varianten gibt. Eigentlich merkwürdig...
Gibt es diese Zeitschrift eigentlich noch?
Jetzt hab ich erstmal einen Oelwechsel gemacht und den total vermurksten Hauptständer demontiert. Werde mir bei ebay einen gebrauchten (und hoffentlich geraden) Hauptständer besorgen, wo ich auch schon einen Drehzahlmesser ersteigert habe. Habe festgestellt, dass bei Hein die SR Artikel schon als Auslaufware eingestuft werden. Warte jetzt sehnsüchtig auf den bestellten Kedo Katalog.
Gruß, Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 30.08.2006 18:04 Titel: |
|
|
Hallo Ralf!
Ich würde an deiner Stelle erstmal schauen, was für ein Vergaser angebaut ist, und ob der Ansaugstutzen "offen" oder "verjüngt" ist....
Die grossen3 haben SR Teile fast komplett aus dem Programm genommen.
Kedo geht auch online.
Auch Wunderlich ist zeitweise möglich.....zumindest geben sie für spezielle Teile, die nur von Wunderlich vertrieben wurden, die Adresse des Produzenten heraus  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 30.08.2006 18:05 Titel: |
|
|
Hi Eddie,
- "Eintopf" gibt's nicht mehr, die haben irgendwann um die 2000 (?) die letzte Ausgabe gemacht (die's wiederum auch iorgendwo im Netz gibt, bei Bedarf such' ich die URL raus)
- Der Hauptständer ist Gerüchten zufolge aus Reismehl-Spagetti gemacht. Man kann ihn auch warmmachen und zurückbiegen bzw. ein entsprechendes Stück Metall auf die Anschläge schweißen. Andernfalls: Ich glaub' ich habe noch so ein Teil rumliegen, weiß aber nicht, wie gut das noch ist. Wenn du magst, schicke ich dir den zu (schreib' mir ggf. deine Adresse per PN). Wenn er in Ordnung ist, wirfste einfach 5 Euro in die Forumskasse, andernfalls den Ständer auf den Müll.
- Allgemein ist es allemal eine Anfrage hier im Forum (Rubrik An/Verkauf) wert, wenn man sich gebrauchte Teile zulegen will. Hier wird soviel umgebastelt und entsorgt, dass man da gute Chancen hat, diverse Teile zu einem fairen Kurs zu bekommen (und außerdem noch mit dem Verkäufer schnacken kann).
- Kedo-Katalog gibt's auch online: www.kedo.de
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 30.08.2006 20:17 Titel: |
|
|
EintopF. tot.
Hauptständer: nimm den von Pointer.
Leistung: dem Vernehmen nach hat die 24PS-Variante den besseren Durchzug, aber weniger Höchstgeschwindigkeit. Steht zumindest so in zeitgenössischen Testberichten, wenn ich mich nicht grad völlig falsch erinnere.
Was die Leistung betrifft: ich würde es bei den 24 PS lassen, wenn sie momentan eh gut läuft. "Never touch a running system!" 8)
Grüße!
B.
PS: Kommendes WoE ist Kassel-Treffen, das WoE drauf ist Fulda-Treffen und nomma 'ne Woche später Rhein-Neckar-Treffen. Lass dich mal blicken - das lohnt sich! Und du erfährst 'ne Menge mehr über deinen Bock und die anderen Foriker hier als in 'nem halben Jahr SR-Forum... ;) |
|
Nach oben |
|
 |
|