SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Showa-Dämpfer
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 12:20    Titel: Showa-Dämpfer Antworten mit Zitat

Kennt sich jemand mit den Dämpfern aus?
Wieviel Druck gehört da rein?



Für sachdienliche Hinweise........... Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)


Zuletzt bearbeitet von kommmschmit am 09.10.2006 18:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

kanns Dir auch nicht genau sagen, nur so als Anhaltspunkt:
In meine Marzocchis gehören 0-2 bar. 1bar ist bei meinem Gewicht Solo ganz gut und voll aufgerödelt 2bar.
Ich denke mal, dass die Showas ungefähr im selben Bereich liegen dürften.
Frag doch mal bei Showa selber nach oder taste Dich langsam von 0bar vor.
Achte nur darauf, dass beide den selben Druck haben, sonst kommt arge Unruhe ins Fahrwerk.
An der Tanke aufpumpen kannst Du wegen des kleinen Volumens ziemlich vergessen. Da hast Du innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde 5 Bar im Dämpfer. Ich hab hier eine Tanke gefunden, bei der der Druckregler immer eine Schleichmenge durchlässt. Da gehts einigermassen.
Wie sieht es denn mit dem Gewicht der Spendermaschiene aus? Kommt das einigermassen hin?
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Develey
Aufsteiger


Anmeldedatum: 04.09.2005
Beiträge: 77
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Andreas,
die Dämpfer werden wahrscheinlich am Kettenschutz streifen (so meine ähnlichen Corte&Cosse). Mit Luftbehälter nach oben werden sie nur an die alte 2j4 passen.

Develey
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
juwi
Gast





BeitragVerfasst am: 09.10.2006 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Genau und weil ich eine 2J4 habe und dafür noch Dämpfer brauche.... Yellow Very Happy

Falls du Sie loswerden möchtest Yellow Oops
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

@juwi
Blblbl
Ich habe auch ne 2j4
@ Develey:
Kann man die auch verkehrt herum montieren? :shock:
@Experte:
Wir haben hier ne Tanke mit Vorwahlautomat. Da dürfte es kein Problem sein. Ich habe nur deswegen gefragt weil ich z.Zt. die fournales von Justus leihweise montiert habe und die bid 15 Bar aufgepumpt werden. Bevor ich also die Showas zum Platzen bringe dachte ich mir frag mal lieber.
Ach ja, genau wegen dem Gewicht der Orschinaömaschine habe ich mir die eigentlich besorgt. Die gehören normalerweise an ne GSX 750 und da die etwas schwerer ist als ne SR, ich allerdings auch nicht unbedingt Japangewicht habe dachte ich mir das passt schon. Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn's richtige Gasdruckfederbeine sind, kannst du die nicht an der Tanke befüllen, dazu braucht's zuviel Druck. Selbst wenn du den herbringst, mit den gängigen Ventiladaptern mit Klapphebel schaffst du's auch nicht, weil du beim Abnehmen zuviel Luft verlierst.
Gruß
Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Vorwahlautomat kannst Du auch vergessen. Da die Teile für hohe Volumenströme konzipiert sind, haben die Dir den Dämpfer volle Lotte aufgepumt, bevor der Regler überhaupt geschnallt hat was los ist.
Such Dir eine Anlage mit minimaler Schleichmenge oder besorg Dir eine spezielle Luftpumpe für solche Dämpfer. Sollte es bei den gängigen Offroaddealern geben. Zupin hat glaube ich auch so eine im Angebot. Setz Dich aber hin, bevor Du den Preis liest.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab aus genau dem Grund die Luftunterstützung von der FZX-Gabel durch einfache progressive White-Power-Federn eliminiert:
Der Druck in beiden Holmen war ums Verrecken nicht gleich hoch zu bekommen, und mit einem Luftkammernverbinder war die Gabel immer noch Schwammig wie Sau.
Jetzt, ohne Luft, dafür mit Weißer Kraft, fährt das Eisen stabil und ruhig.

Luft ist für die Reifen da ;-)

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber Gasdruck im Federbein und luftunterstützung an der Gabel das sind zwei paar Stiefel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

So der Gasdruck da ab Werk drin ist wie bei den hinteren Federbeinen der FZX (und da auch drin bleibt) stimm ich Dir zu, sobald aber Luft 'reingehustet werden muß hat man bei beiden Systemen das gleiche Problem.
Daß es sich an der Gabel noch extremer auswirkt als an der Schwinge ist klar, aber im Grunde gehts um denselben Stiefel:
wie krieg ich da genausoviel Luft rein wie ich will, und das noch in beiden gleich?

Oder lieg ich daneben? Falls ja, bitte kurze Erläuterung! ;)

Dankeviel!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

meine Dämpfern sind über einen Schlauch gekoppelt. In der Mitte ist ein T-Stück mit einem Abzweig zwecks Befüllung/Entleerung. Somit ist in beiden Dämpfern immer der selbe Druck und das Volumen ist doppelt so hoch. Macht die Sache beim Befüllen etwas einfacher.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Genau. Luftkammernverbinder ;-)

Kann hinten durchaus funktionieren, vorn halt nur begrenzt (edit: meine persönliche Erfahrung)

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...


Zuletzt bearbeitet von riege am 09.10.2006 23:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wieso nur hinten?
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 09.10.2006 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kann nur aus persönlicher Erfahrung sprechen, aber die Luftkammernverbinder vorne (ich hab alle möglichen Drücke lt. Bedienungsanleitung ausprobiert) haben nicht zu dem Ergebnis geführt, das ein Wechsel der Gabelfedern und Verzicht auf die Luft gebracht hat.

Andererseits, ohne die Kammerverbinder vorne war die Karre gelinde gesagt unfahrbar, mit den Kammerverbindern dann wenigstens fahrbar.

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 10.10.2006 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

na zumindest hat doch die Luftunterstützung eine deutliche Verbesserung bei Deiner Gabel gebracht. Wenn die O-Federn natürlich so müllig sind, reisst es das natürlich auch nicht mehr raus. Hast Du mal die WP-Federn mir der Luft ausprobiert?
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.10.2006 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, die funzen auch ohne Luft prima.
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 10.10.2006 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das Bessere ist des Guten Feind. Yellow Wink
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Gast





BeitragVerfasst am: 10.10.2006 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

kommmschmit hat Folgendes geschrieben:
@juwi
Blblbl
Ich habe auch ne 2j4


Sonn Mist Yellow Wink
Nach oben
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 10.10.2006 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

mich würde auch mal die Spendermaschiene interessieren.
Zumindest hab ich an den Dämpfern der dicken XS gemerkt, dass 50kg da schon die Grenze zur Unfahrbarkeit überschreiten. Zumindest auf westdeutschen Schlaglochpisten und ich bin ja auch nicht gerade "Typ Gazelle" Yellow Rolleyes
Wenn die Anlenkpunkte der Spendermaschiene weiter richtung Radachse sitzen würden, könnte man darüber bestimmt einiges kompensieren, jedoch auf dem Moppedtreff mit einem Zollstock um jedes Moppet rumzutanzen wird auch recht mühsam bzw. schätze ich mal, dass sich da alle Hersteller eh nicht viel tun und es eine art "Goldener Schnitt" der Rahmengeometrie gibt.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 10.10.2006 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

sven hat Folgendes geschrieben:
Also wenn's richtige Gasdruckfederbeine sind, kannst du die nicht an der Tanke befüllen, dazu braucht's zuviel Druck. Selbst wenn du den herbringst, mit den gängigen Ventiladaptern mit Klapphebel schaffst du's auch nicht, weil du beim Abnehmen zuviel Luft verlierst.
Gruß
Sven

Das Problem kenne ich. Wie löst Du das?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de